Wie kommt ein Dieb ins Wohnmobil oder in den Wohnwagen?
Dieser Beitrag war einer der ersten auf camper.help. 4 Jahre sind die beiden ersten Einbrüche her. Es sieht durchaus danach aus, dass die getroffenen Sicherungsmassnahmen ordentlich gegriffen haben.
Die Schlösser sind dabei die beste Basis, welche meiner Erfahrung nach den meisten Effekt hatten. Das Wort Abschreckung darf dabei durchaus gelten, denn die mechanischen Sicherungsmassnahmen sind am effektivsten in gleich mehrfacher Hinsicht.
Nachbesserung bei den Schlössern des Fahrzeugs
Nachdem die normal verbauten Schlösser jedoch nur geringe Schutzmaßnahmen aufweisen, steht es fast ausser Frage hier nachzubessern. Es gibt sicherlich mehrere Motivationsgründe zusätzliche Schlösser zu montieren. Für uns waren diese drei der ausschlaggebende Grund.
1. Schutz der eigenen Person in der Nacht
2. Einbruchschutz in der Abwesenheit
3. Sicherung der Wertgegenstände
Einbruch ins Wohnmobil – wenn der Urlaub zu kippen droht
Bevor wir mit den Zusatzschlössern starten. Wie brechen Einbrecher zumeist in einen Ducato, Boxer oder Jumper in wenigen Sekunden ein?
Ein spitzer Meissel oder Schraubenzieher wird unterhalb der Türschale durch das Blech durchgestochen. Dadurch wird das Gestänge bzw. der Seilzug der Zentralverriegelung betätigt. In 2 Minuten so passiert auf einem Grossparkplatz in Barcelona. Leider wird dabei auch das Schloss zerstört. Ein Austausch geht nur mit hohem Zeit- und Geldaufwand vonstatten. Wir waren nicht weit davon entfernt, die Reise durch Europa abzubrechen.
Die Reparaturbilder des Einbruchsschadens
Die Lösung liegt also auf der Hand. Mehr Blech, oder nein besser eine Edelstahlplatte an dieser Stelle sollte reichen. Die Lösung dazu nennet sich Prick-Stop.
Die kleine Sicherheitsmassnahme gegen Einbruch – Der Prick Stop
Die kleine Lösung heisst Prick Stop und kostet nicht mal 20 Euro. Es verhindert das durchstehen des Blechs. Der Einbau ist allerdings mit rund 90 Minuten zeitaufwändig und vor der Zeit von camper.help passiert. Daher leider nicht dokumentiert.
Ganz anderes die weiteren Lösungen von Heosafe. Hier gibt es weiter unten sämtliche Sicherheitsmassnahmen Schritt-für-Schritt mit Bildern erklärt.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 28.03.2023 um 16:46 Uhr
Was unterscheidet Heosolution mit Heosafe von anderen Herstellern
Heosafe von Heosolution – Die allumfassende Lösung gegen Einbruch
HEOSAFE TYP 12656
- Für die Sicherung von innen im Wohnmobil.
- An der Fahrer- und Beifahrertür. Zum Beispiel für den Ducato, Citroen und Peugeot.
- Diebstahlschutz Schlösser für Fahrerhaustüren integriert in die Armlehne
- Riegelschloss für Fahrzeugtüren Fiat Ducato 250, Peugeot Boxer, Citroen Jumper ab Bj. 2006
- Lieferung erfolgt paarweise.
- Ausführung: Drehknauf abschließbar
- Farbe: schwarz
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 28.03.2023 um 16:16 Uhr
HEOSAFE TYP 1958
- Für Wohnwagen und Wohnmobil.
- Für die Eingangstüre, Aufbautüren, Service- oder Garagenklappen.
- für Türdicke von 20 bis 90 mm
- kompakt und leicht
- einfach zu installieren
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 28.03.2023 um 16:26 Uhr
HEOSAFE VAN TYP 1760
- Für den Campervan und dessen Eingangstüren und Heckklappen.
- Leider nicht flach aufliegend.
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 201.0 x 126.0 x 74.0 mm
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 28.03.2023 um 18:26 Uhr
Heosolution – der DIY Einbau – die Vorteile
Die Nachteile die dagegen sprechen
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen