Warum ein Rauchmelder und CO-Melder im Wohnwagen und Wohnmobil
So selten brennen Wohnwagen und Wohnmobile nicht, wie man hoffen könnte. Den ersten Rauchtoten in meinem ehemaligen Feuerwehrleben, habe ich durchaus öfters in meinem Kopf und werde diesen nie wirklich „vergessen“ können. Er starb bereits am Rauch und nicht am Feuer. Daher sind Rauchwarnmelder so überlebenswichtig.
Zum Glück waren diese Einsätze seltener und es gibt auch viele positive Abschnitte aus dieser Zeit. Nur mit guten Worten und guten Ereignissen kann man erfahrungsgemäss keinen Weckruf starten. Leider.
Feuer ist nicht so selten wie man denkt
Auch wenn so manche selbst erlebte Unfälle im eigenen Wohnmobil noch glimpflich ausgehen und nichts direkt mit einem Rauchmelder zu tun haben. Ich bekam sehr schnell vor Augen geführt, wie schnell das Schicksal zuschlagen kann. Auch wieviel Glück man benötigt, dass Dinge gut ausgehen. Denn so viel ist sicher. Vor technischen Defekten ist garantiert niemand gefeilt. Selbst als erfahrender Camper und camper.help Autor, bin ich davor nie gefeilt.
Die besten Eigenschaften des Google Nest Protect
Seit fast 5 Jahren ist der Google Nest Protect äusserst zuverlässig unser Smarthome Rauchmelder und CO-Melder im Wohnmobil und Zuhause. Warum wir diesen mit keinem anderen Gerät austauschen würden ist schnell erklärt.
- Der Rauchmelder, zu dem andere aufsehen. Nest Protect ist ein Rauch- und Kohlenmonoxid-Alarm mit...
- Er sagt Ihnen, welche Gefahr besteht und wo. Der Split-Spectrum-Sensor erkennt sowohl schnell als...
- Sie werden es wissen, überall. Nest Protect kann Ihr Handy benachrichtigen, wenn zu Hause etwas...
- Rücksichtsvoll, nicht ärgerlich. Nest Protect überprüft sich über 400 Mal am Tag und informiert...
- Einfache Einrichtung. Die Einrichtung Ihres Nest Protect auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät dauert...
Bevor der Google Nest Protect den Beitrag übernimmt, aber noch ein paar wichtige Information zum Thema Geruchssinn.
Man riecht weder Kohlenmonoxid noch Rauch im Schlaf
Die meisten Menschen wissen etwas entscheidendes nicht. Man kann im tiefen Schlaf definitiv nichts mehr riechen. Daher ist ein Brand- bzw. Rauchmelder für jeden Bewohner überlebenswichtig. Sowohl im Wohnmobil und Zuhause, ist ein Rauchmelder- und ein Kohlenmonoxidmelder für uns daher ein Pflichtgerät.
Ich diskutiere übrigens die Notwendigkeit für Gas- oder Rauchmelder mit niemanden mehr! Dazu habe ich zu vieles erlebt, welches ich hier aber nicht weiter schildern werde. Wer meint das wäre Geldmacherei der Industrie, der soll seine Meinung für sich behalten und nicht andere Leute davon abhalten für mehr Sicherheit zu sorgen. Sobald ich als Fahrer oder Halter hier Verantwortung für andere in unserem Wohnmobil oder zu Hause trage, sind diese Melder installiert.
Viele technische Defekte sind eine Ursache für Brände
Unsere Wohnmobile werden eines. Immer älter. Zwischen den Inspektionen oder TÜV Prüfungen liegen meist 1 bis 2 Jahre, wo sich der Zustand des Systems durch Alterung oder Verschleiss durchaus verschlechtern kann. Am Beispiel eines fabrikneuen Wohnmobils zeigt sich, dass selbst fabrikneue Fahrzeuge nicht vor technischen Defekten sicher sind.
Da ich keine Bilder aus meiner aktiven Feuerwehrzeit veröffentlichen möchte, ist dieses Bild ein Weckruf in das Thema.
Gasverhalten und Installation von Gasmeldern im Wohnwagen und Wohnmobil
Das Rauchverhalten und die Installation von Rauchmeldern in Wohnwagen und Wohnmobil erfolgt im nächsten Abschnitt.
Rauchverhalten und Installation von Rauchmeldern in Wohnwagen und Wohnmobil
Das Verhalten von Rauch ist wichtig zu wissen. Auch hier können Rauchmelder wahrlich Leben retten.
Die Vorlaufzeit eines Brandes nutzen – Rauch- und CO-Melder als Smarthome Lösung
Entstehungsbrände haben Vorlaufzeit
Es brennt meist nicht plötzlich. Verbrennungsgase steigen nach oben und wirken zudem betäubend, sodass uns nur unser Gehör wirklich aus dem Schlaf reissen kann. Zumindest ein Entstehungsbrand ist meist schleichend und bietet in der Regel eine gewisse Vorlaufzeit, um sich in Sicherheit zu bringen. Oder den Brand aktiv zu bekämpfen.
Warum CO- und Rauchmelder in einem auch Sinn macht
Ein Rauchmelder ist dann auch idealerweise ein Kohlenstoffmonoxid (CO) Melder. Denn CO steigt auf, da leichter als Luft. Warum also nicht beide Funktionen in einem Gerät unterbringen.
Schneller Blick auf den Status des Google Nest Protect mit LED und Farben
Die guten Eigenschaften des Google Nest Protect
Viele Recherchen später haben wir zu einer erst mal sehr – zumindest im Wohnmobil – ungewöhnlichen SmartHome Lösung gegriffen. Seit fast 5 Jahren im Wohnmobil, sollte es sich als echte Bereicherung erweisen.
Und dennoch. Wie sehr viele Rauchmelder ist auch dieser offiziell nur in häuslicher Umgebung zu verwenden und weder für kommerzielle oder industrielle Anwendungen geeignet. Von daher muss jeder selbst eine Entscheidung treffen, ob die einzigartigen Vorteile überwiegen.
➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
- Der Rauchmelder, zu dem andere aufsehen. Nest Protect ist ein Rauch- und Kohlenmonoxid-Alarm mit...
- Er sagt Ihnen, welche Gefahr besteht und wo. Der Split-Spectrum-Sensor erkennt sowohl schnell als...
- Sie werden es wissen, überall. Nest Protect kann Ihr Handy benachrichtigen, wenn zu Hause etwas...
- Rücksichtsvoll, nicht ärgerlich. Nest Protect überprüft sich über 400 Mal am Tag und informiert...
- Einfache Einrichtung. Die Einrichtung Ihres Nest Protect auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät dauert...
Der Google Nest Protect auch im Wohnmobil
Die Lösung von einem Weltkonzern wie Google ist sehr ausgefeilt und durchdacht. Voraussetzung für diesen ist – zumindest für die erste Installation – ein WLAN. Dies ist keine Bedingungen für den späteren Betrieb, aber praktisch.
Eine dauerhafte Lösung für verfügbares WLAN im Reisemobil haben wir mit dem Hotspot Router namens GlocalMe gefunden.
Konfigurationsmöglichkeiten des Google Nest Protect
Im Gegensatz zum Gaswarner muss der Rauchmelder konfiguriert werden. Die Konfiguration des Nest Protect ist denkbar einfach über die App möglich. Die Ersteinrichtung ist simpel über WLAN zu bewerkstelligen. Die Statistiken geben Auskunft darüber, ob auch in Abwesenheit ein Alarm ausgelöst wurde. Auch wird die Meldung eines Alarm über Pushnachrichten auf dem Smartphone angezeigt.
Fazit – genialer Smarthome Rauchmelder
Ein echtes essentielles Thema und für uns ein muss. Wer dies einfach ausblendet, riskiert viel für sich und seine Mitreisenden. Mehr will ich das Thema auch gar nicht ausreizen. Das ist eine Entscheidung die jeder selbst für sich und seine Begleiter oder Familie treffen mag und hoffe ihr konntet ein paar Hilfen oder gar Entscheidungshilfen finden.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
Michael – Flo – Sophie
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 250+ Google-Rezensionen