Wir lieben Camping
und unsere Grundsätze
- 1
10 Unterschiede camper.help und andere
- 2
Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
- 3
Keine Sponsoren, keine Werbebanner
Günstige Massnahme für mehr Sicherheit und gegen Einbruch
Über die Jahre sind die Anwendungsgebiete für den Zurrgurt erheblich gewachsen. Viele kleine und geniale Highlights mit einem Zurrgurt sind entstanden. Von der Abschreckung und Absicherungen gegen Einbrecher bis hin zur Ladungssicherung. Die Einsatzorte sind zudem äusserst vielfältig.
In der Praxis für Wohnmobile und Wohnwagen
Der Zurrgurt ist für alle Fälle immer in verschiedenen Längen dabei, um alle Möglichkeiten abzudecken. Türen die von innen zusammengebunden sind, können von außen nicht geöffnet werden. Bevor es auch für den Wohnwagen einen Tipp gibt, hier einen für Campervan und Wohnmobilisten. Denn wir hatten das schon mal und das muss sich ehrlich gesagt nicht noch einmal wiederholen.
Prickstop gegen das durchschlagen der Tür
Nebenbei ist der PrickStop eine ideale Kombination dazu. Dieser verhindert das Einstechen unterhalb des Türgriffs. Bilder und Details von einem Einbruch gibt es unter Sicherheit, Zusatzschlösser.
➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 28.01.2023 um 11:06 Uhr
Supertipp Wohnwagen- und Wohnmobil-Aufbautür
Auch die Wohnwagen- und Wohnmobil-Aufbautür kann so gesichert werden. Einfach den Zurrgurt vom Türgriff an einen anderen Fixpunkt oder Haltegriff befestigen. Eine perfekte Sicherung für die Nacht, wenn es die Situation erfordert.
Wie auch bei den anderen Beiträgen unter Sicherheit ist eine Kombination mit weiteren Sicherungsmöglichkeiten deutlich wirkungsvoller, um unliebsame Kriminelle fernzuhalten.
Damit ihr immer die passende Grössen dabei habt, empfehle ich euch ein Set mit verschiedenen Längen. Falls ihr den Zurrgurt als Einbruchssicherung nutzt und ihr Nachts mal raus müßt. Übt das Öffnen euer Sicherungen im Dunkeln. Macht aus eigener Erfahrung Sinn.
Wir verwenden diese auch in der Garage in Kombination mit dem System der Airlineschiene. Wir zurren damit z.B. Fahrradhelme, den Werkzeugkasten oder den Kompressor an der Garagenwand fest.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 28.01.2023 um 11:06 Uhr
Der „abgefahrene“ Tipp zum sichern des Autos
Diese Idee ist vielleicht sogar einzigartig und ich habe diese in einem ungewöhnlichen Moment erfunden. Selbst nutzen wir diesen selbsterfundenen Trick, um das Auto in unliebsamen Gegenden abstellen zu können. Oder um das eigene Gewissen zu beruhigen ;-)
Unser Touran hat in der Fernbedienung eine Funktion zum herablassen und herauffahren für die Seitenscheiben. Das kann man sich zunutze machen.
Zurrgurt als beste Wäscheleine
Den Zurrgurt verwenden wir schon seit Jahren als Wäscheleine. Stabiler und praktischer geht es kaum. So genial das es einen eigenen Beitrag dazu gibt.
Zurrgurt in der Garage
Wie wir den Zurrgurt zur Befestigung von 4 Campingstühlen und unserem Campingtisch verwenden zeigen wir euch in dem eigenständigen Beitrag.
Das ungewöhnliche und vielleicht auch einzigartige an der Lösung. Alles wird an die Decke mit einem Ratschenzurrgurt geklemmt. Platzsparender geht es kaum und der Garageboden bleibt zudem frei.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
- Alle Blogupdates im Newsletter
- Geschützt per Datenschutzerklärung
- Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 190+ Google-Rezensionen