Ein Gastbeitrag mit neuen Tipps und Erfahrungen aus der camper.help Community. Vielen Dank lieber Hans für deine Zeit und deinen Beitrag.
Hinweis: Gastbeiträge werden durch einen festen camper.help Autoren veröffentlicht.
Wir lieben Camping und unsere Grundsätze
Die 10 Unterschiede camper.help und andere
Wir kaufen und testen alle Produkte selbst
Fotos und Gruppenfotos aus dem Einsatz
Echte Empfehlungen, Ratgeber und Tests
Keine Sponsoren, keine Werbebanner
Deine Unterstützung ➡️Amazon Werbelink⬅️
Erst Checkliste am Wohnmobil und Wohnwagen prüfen – dann los
Sie fahren los. Dann kracht es, dann ein Ruck und ein fürchterliches Geräusch. Sie haben die Stützfüße abgerissen. Das Stromkabel ebenso. Das Fenster haben sie vergessen zu öffnen und daher das Rufen des Partners bzw. des Nachbarn nicht gehört!
All dies ist schon passiert – auch einiges mir selbst!
Deshalb gibt es Checklisten
Seit 50 Jahren bin ich Hobbypilot. Checklisten müssen abgearbeitet werden. Immer. Wenn ich mit dem Schleppflugzeug einen Segelflieger hoch schleppen will, nehme ich die Checkliste zur Hand. Auch wenn ich heute schon 14 Starts gemacht habe, jedes Mal!
Damit alles ohne Komplikationen abläuft, befindet sich am Ende des Beitrag eine Checkliste zum herunterladen.
Für die Tagestour oder Heim- bzw. Abreise.
Vorbereitung Aussen am Wohnmobil und Wohnwagen
Bei Abreise – Checkout an der Rezeption oder Automaten – Pfand für Karte hinterlegt?
Bei Ausflug – Wiedereinlasskarte und Öffnungszeiten der Schranke erfragen.
Fahrräder da lassen und abschließen. Oder, einfach mitnehmen.
Fahrräder am Träger befestigt, abgeschlossen und abgedeckt. Akku in das WoMo oder WoWa.
Trinkwasser und Wasserkanister füllen
Toilettenkassette vorher leeren (wenn diese nicht direkt an der Entsorgungsstation ist)
Frontscheibe säubern
Markise rein
Satschüssel / Fernsehantenne einfahren
Stützfüße eingefahren. Beim Wohnwagen: Stützrad + Hollandöse + Abreisseil nicht vergessen.
Bei Gasdruckreglern ohne Crashsensor. Das Gas muss aus Sicherheitsgründen während der Fahrt zugedreht werden.
Stromkabel abstecken. Ggf. etwas aufrollen.
Erst jetzt Auffahrkeile entfernen
Nachbarn bitten nach dem Rechten zu sehen, falls Inventar zurückbleibt. Bei Abreise ist ein „Habt noch einen schönen Urlaub“ nie verkehrt.
___________________________
Vorbereitung Innen am Wohnmobil und Wohnwagen
Fenster, Dachfenster verschlossen. Besitzer einer Thitronik Alarmanlage haben das Komfortfeature „Vent-Check“.
Türen zu, Schranktüren verriegelt
Badschrank und Duschtür / Klappmechnismus verschliessen
Herdabdeckung und Spülabdeckung herunterklappen
Kühlschrank verriegelt, auf Automatik oder umschalten auf 12 Volt.
In der Garage alles okay und alles festgezurrt?
Beide Seitenfenster auf – Unbedingt, damit eventuelle Rufe gehört werden !
Rückfahrkamera anschalten
Alle Insassen (insbesondere Kinder) angeschnallt
Check. Springt Motor an, Fehleranzeige im Display, Tank genügend voll?
___________________________
Zur Kontrolle am Wohnmobil und Wohnwagen
- Nochmals alle Punkte durchgehen – unbedingt, auch wenn es lästig ist
Hunger, Pippi, kalt – so sind Kinder halt. Vor der Fahrt fragen hilft zur Stressvermeidung.
Tiefliegende Äste und Bäume sollte man im Blick haben.
Beifahrer oder Campingnachbar (bei alleine Reisenden) soll außen das Ausparken beobachten
An die Versorgungs- / Entsorgungsstation für Grauwasser und Schwarzwasser fahren, oder wenn du zurückkommst
___________________________
Gute Fahrt, schönen Ausflug und gute Reise.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 140+ Google-Rezensionen
✍️ Team von camper.help
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News – Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
Geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
✏️ Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
💬 Camping Forum
Aus persönlichen wichtigen Gründen kann ich leider derzeit im Forum nur sehr unregelmässig antworten. Sorry. Viele Grüsse. Euer Flo