Wir lieben Camping und unsere GrundsÀtze
Die 10 Unterschiede camper.help und andere
Wir kaufen und testen alle Produkte selbst
Fotos und Gruppenfotos aus dem Einsatz
Echte Empfehlungen, Ratgeber und Tests
Keine Sponsoren, keine Werbebanner
Deine UnterstĂŒtzung âĄïžAmazon Werbelink⏠ïž
- Landstrom und Camping-Kabeltrommel
- 3 Versuche â 3 Kabeltrommeln
- âĄïž Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
- â Highlights bei den Camping-Kabeltrommeln
- â Welche Camping-Kabeltrommel? Kalle das Kabel, Brennenstuhl, as â Schwabe
- â Sehr nĂŒtzlicher Schuko auf CEE Adapter
- â CEE VerlĂ€ngerung und Kabelbinder
- Tipps Standort und Stromverbrauch
- đđ» Empfehlungen fĂŒr dich
- â Bewertung camper.help
- âïž Team von camper.help
- âïž Exklusiver Newsletter
- âïž Autor des Beitrags
- đŹ Camping Forum
Landstrom und Camping-Kabeltrommel
GrĂŒnde fĂŒr 230 Volt Landstrom gibt es viele. Ăfters steht fĂŒr Camping und Komfort die Kaffeemaschine, die Klimaanlage, der HeizlĂŒfter oder der Fön auf der Liste der wichtigen Dinge. Auch kommen mit den E-Bikes weitere Stromverbraucher hinzu, welche an Bord versorgt werden wollen.
Wir selbst brauchen nur selten Landstrom, da wir eine Solaranlage und eine 150 Ah Lithium-Batterie im Wohnmobil haben. Doch nicht jeder muss und will diese enorme Investition tĂ€tigen. Doch auch spĂ€testens beim Wintercamping hĂ€ngen wir bei lĂ€ngeren Skiurlauben am Landstrom, da der Sonnenstand im Dezember und Januar sehr niedrig bleibt. Die Solaranlage wirft dann ĂŒber mehrere Tage nicht mehr genug Ertrag ab.
3 Versuche â 3 Kabeltrommeln
Also muss die richtige Kabeltrommel her. Aber da gibt es sie wieder. Die Qual der Wahl. Die Auswahl von gĂŒnstig bis QualitĂ€t. Nach der dritten Kabeltrommel haben wir nun endlich eine gefunden, welche seit mehreren Jahren unseren Anforderungen entspricht. Die Farbe des Kabels ist in orange und blau möglich und bietet gleich mehrere Vorteile.
âĄïž Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine UnterstĂŒtzung, wenn du das Produkt zum Originalpreis ĂŒber die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
â Highlights bei den Camping-Kabeltrommeln
KabellÀnge auf Camping- und StellplÀtzen
In Deutschland haben wir erstaunlicherweise bislang noch nie mehr als 25 Meter benötigt. Im Ausland auf weitlÀufigen CampingplÀtzen war die VerlÀngerung öfters notwendig.
Gewicht der Kabeltrommel
Beim Einsatz der Kabeltrommel kommt es nicht auf das Gewicht an. FĂŒr den ein oder anderen sind 1,3 Kg Unterschied aber zwecks Vermeidung einer Auflastung durchaus ein wichtiger Aspekt.
Made in Germany
Alle Kabeltrommeln sind Made in Germany. Das spricht grundsĂ€tzlich mal fĂŒr QualitĂ€t und alle Normen sind erst recht eingehalten.
Polyurethan-Leitung mit Signalfarbe orange, blau oder Schlauchleitung in schwarz
Die Polyurethan-Leitung in orange und blau sind deutlich besser im Matsch und Schnee sichtbar. Gerade in der DÀmmerung und Nachts vermindert sich die Stolpergefahr. Die FlexibilitÀt ist auch bei Minustemperaturen gegeben.
Einfach zum aufrollen und reinigen
Polyurethan-Leitung bremsen und verdrehen weniger beim aufrollen wie die schweren Gummischlauchleitungen. Zudem ist die Polyurethan-Leitung deutlich einfacher und besser zu reinigen, wenn es mal wieder matschig war.
AnschlĂŒsse Schuko und CEE fĂŒr FlexibilitĂ€t
2x Schuko-Schutzkontakt und 1x CEE-Steckdose bieten FlexibilitÀt (Licht aussen oder ElektrogerÀte wie Grill, Raclette usw.)
Kabelmanagement der Kabeltrommel
Eine KabelfĂŒhrung der Stromleitung erleichtert das aufrollen und eine abziehbare Anschlussleitung macht auf aufrollen so richtig Sinn. Fast schon genial. Von Kalle das Kabel gibt es noch sehr praktische VerlĂ€ngerungen bzw. Adpter mit integrierter Schuko-Steckdose am CEE-Stecker.
Salzwasser tauglich und Spritzwasser
FĂŒr den Salzwasser- und Strandbereich sind Polyurethan-Leitung gemacht, da diese auch fĂŒr die Seefahrt entwickelt wurden. Nur ein Kandidat ist dafĂŒr explizit geeignet. Alle sind dauerhaft fĂŒr den Ausseneinsatz durch die Schutzart IP44 zugelassen.
â Welche Camping-Kabeltrommel?
Kalle das Kabel, Brennenstuhl, as â Schwabe
*Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung der camper.help GrundsĂ€tze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 5.06.2022 um 04:17 Uhr
â Sehr nĂŒtzlicher Schuko auf CEE Adapter
Die PlÀtze im Ausland ohne CEE
Es gibt sie zwar selten, aber es gibt sie. Die PlĂ€tze â meist im europĂ€ischen Ausland â ohne CEE Anschluss.
CEE Adapter mitnehmen ist immer gut
Daher nehmt den Adapter fĂŒr die FĂ€lle mit.
Durchgeschleifte Schuko-Buchse am Stecker
Genial. Der Schuko wird als weitere Buche am Stecker durchgeschleift. Somit kann man sich einen weiteren Verteiler sparen, wenn man noch eine Schuko-Steckdose benötigt.
*Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung der camper.help GrundsĂ€tze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 20.06.2022 um 01:47 Uhr
â CEE VerlĂ€ngerung und Kabelbinder
Die VerlĂ€ngerung fĂŒr kurze Strecken
Hier reicht ein 10 Meter Kabel und ist als VerlÀngerung der Kabeltrommel gut geeignet.
Durchgeschleifte Schuko-Buchse am Stecker
Auf der RĂŒckseite der CEE Kupplung ist noch eine abgedeckte Schukobuchse fĂŒr ein weiteren Verbraucher. Sehr praktisch.
Kopp Klammern zum zusammenhalten und verstauen der Stromkabel
Ich liebe ja so kleine Gadgets. Keiner braucht sie wirklich, aber diese helfen erheblich beim zusammenhalten und verstauen des Kabels.
*Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung der camper.help GrundsĂ€tze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 20.06.2022 um 01:47 Uhr
Tipps Standort und Stromverbrauch
Standortwahl der Kabeltrommel
Stell die Camping-Kabeltrommel unter das Fahrzeug. Nicht in Mulden stellen, diese fĂŒllen sich als erstes mit Wasser.
Stromverbrauch berechnen
Hier hilft dir der Kalkulator âcamper.help Kalkulator â Stromverbrauch und Stromkostenâ weiter.
Ausrollen der Kabeltrommel
Sobald ein Verbraucher dranhĂ€ngt, der mehr verbraucht mĂŒssen Kabeltrommel vollstĂ€ndig abgewickelt werden. Sonst erhitzt der Spuleneffekt die Kabeltrommel. Brandgefahr !
đđ» Empfehlungen fĂŒr dich
Weitere spannende BeitrÀge
â Bewertung camper.help
Bitte unterstĂŒtze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 140+ Google-Rezensionen
âïž Team von camper.help
âïž Exklusiver Newsletter
Camping News â Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
GeschĂŒtzt durch unsere DatenschutzerklĂ€rung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
âïž Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine LieblingslÀnder
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
đŹ Camping Forum
Aus persönlichen wichtigen GrĂŒnden kann ich leider derzeit im Forum nur sehr unregelmĂ€ssig antworten. Sorry. Viele GrĂŒsse. Euer Flo