Published On: 16. Nov 20
Kategorien: Energie | Licht

Bewertung Beitrag

Total:54|Mittel:4.2

Landstrom und Camping-Kabeltrommel

Gründe für 230 Volt Landstrom gibt es viele. Öfters steht für Camping und Komfort die Kaffeemaschine, die Klimaanlage, der Heizlüfter oder der Fön auf der Liste der wichtigen Dinge. Auch kommen mit den E-Bikes weitere Stromverbraucher hinzu, welche an Bord versorgt werden wollen.

Wir selbst brauchen nur selten Landstrom, da wir eine Solaranlage und eine 150 Ah Lithium-Batterie im Wohnmobil haben. Doch nicht jeder muss und will diese enorme Investition tätigen. Doch auch spätestens beim Wintercamping hängen wir bei längeren Skiurlauben am Landstrom, da der Sonnenstand im Dezember und Januar sehr niedrig bleibt. Die Solaranlage wirft dann über mehrere Tage nicht mehr genug Ertrag ab.

3 Versuche – 3 Kabeltrommeln

Also muss die richtige Kabeltrommel her. Aber da gibt es sie wieder. Die Qual der Wahl. Die Auswahl von günstig bis Qualität. Nach der dritten Kabeltrommel haben wir nun endlich eine gefunden, welche seit mehreren Jahren unseren Anforderungen entspricht. Die Farbe des Kabels ist in orange und blau möglich und bietet gleich mehrere Vorteile.

⇒ Meine Camping-Empfehlung

Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank. Hier die Highlights, Vorteile, Nachteile und mein Gesamteindruck.

— Highlights bei den Camping-Kabeltrommeln