Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 3.10.2023 um 12:14 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Xtorm XP070 – die perfekte Powerbank für unterwegs?

Die Xtorm XP070 Powerbank ist für alle Reisenden und Abenteuer gemacht!
Ausgestattet ist dieses Kraftpaket mit einem stossdämpfenden Gehäuse und einer Abdeckung, welche das Gerät vor Schmutz und Staub schützt. Als highlight verfügt die Powerbank über eine AC-Buchse aufgrund welcher das Gerät äusserst vielfältig eingesetzt werden kann.

, Xtom Powerbank mit Mückenstecker

Gründe für die Anschaffung der Xtorm XP070 Powerbank

Mit dem Camper sind wir meist autark unterwegs. Beispielsweise für ein CPAP oder anderes medizinisches Gerät wird jedoch eine zuverlässige Stromversorgung gerade in der Nacht benötigt. Aus diesem Grund klapperte ich den Markt für eine vernünftige und leistungsstarke Powerbank ab.

Stromversorgung von Geräten

Das „Ding“ zwischen einer Powerbank und einem Stromgenerator

Zunächst einmal beeindruckt die Grösse des Geräts. Es ist kompakt genug um in einen Rucksack zu passen aber gleichzeitig auch robust, um den Herausforderungen beim Camping standzuhalten. So kann dieses flexibel und mobil eingesetzt werden, nicht nur im geschützten Camper.

Klar, es liesse sich beispielsweise die Autobatterie mit einem einfachen Wechselrichter für die Versorgung von Geräten anzapfen. Einem solchen führen wir ebenfalls mit aber die Starterbatterie schonen wir für den Fall der Fälle lieber. Je nachdem wie diese belastet wird kann es sonst am nächsten Morgen eine ungemütliche Überraschung beim Starten des Motors geben. Hinzu kommt, dass die 12V Anschlüsse in unserem Fall bei ausgeschalteter Zündung nicht mit Strom versorgt werden.

Versorgung und Lademöglichkeiten

Es besteht natürlich auch die Versorgung und Lademöglichkeiten von Gerätschaften über den verbauten Wechselrichter mit zugehöriger LiFePO4 Batterie, welche zum Beispiel über die PV Anlage auf dem Fahrzeug versorgt wird. Wenn wir jedoch etwas verschattet, z.B. in einem schönen Kiefernwald mit nicht so optimaler Ausrichtung stehen, kann es vorkommen, dass der Camper gegen Abend nicht mehr über 100% volle Batterien verfügt. Da wir zudem wir auch Gasfrei unterwegs sind und das Nachtessen mit der Induktionsplatte zubereiten, nagt auch dies recht an den Stromreserven.

Warum die Xtorm XP070 Powerbank anstelle eines Stromgenerators?

Eher per Zufall stiess ich auf die Xtorm Powerbank XP070. Die Gründe, den Xtorm XP070 zu kaufen und einzusetzen waren der 220 V Ausgang welcher für diverse Geräte verwendet werden kann. Somit wird für vorhandene Geräte beispielsweise auch kein 12V Adapter notwendig. Auch ein Wechselrichter oder weitere Installationen werden nicht benötigt.

Es ist aber festzuhalten, dass die Leistung für ein etwas grösseres Gerät wie z.B. Herdplatte oder ähnlich, sicherlich nicht ausreicht. Für die Verwendung eines Tools mit mittlerem Verbrauch, wie beispielsweise das genannte CAPA, kann ein solches durchaus über 6 Stunden betrieben werden was so knapp ausreichend ist.

Laden der Powerbank

Die Powerbank kann einfach an mehreren Quellen (Starterbatterie, Wechselrichter usw.) geladen werden.

In unserem Fall tagsüber über das USB C Kabel an der PV Anlage oder über einen einfachen 12V USB Adapter welchen wir sowieso mitführen. Eine weitere Möglichkeit wäre mittels Solarpanel. Spasseshalber haben wir uns ein solches von Xtorm mit integriertem Akku zugelegt aber das Laden der Powerbank mit dem XTORM XR105 (10000 mAh) macht keinen grossen Sinn, da der Ladevorgang viel zu lange dauert. Die Eingangsstromstärke beträgt 2 A wobei die Ladezeit etwa 8 Stunden in Anspruch nimmt um die Powerbank damit aufzuladen.

Vielseitigkeit der Powerbank

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit des Xtorm XP070. Die Powerbank verfügt über mehrere Anschlüsse, darunter ein 30W USB-C Ein- und Ausgang sowie einen AC- Ausgang mit 70W, was bedeutet, dass verschiedene Geräte gleichzeitig geladen werden können.

Schutz der Powerbank

Der Xtorm XP070 ist ausserdem mit einer Reihe von Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, darunter Schutz gegen Überladung, Überhitzung und Kurzschlüssen wie auch einer Abdeckung für den 220V Anschluss.

Leistung und Gewicht

Die Leistung des Xtorm XP070 ist beeindruckend. Mit einer Kapazität von 19200 mAh und 70 W kann ein Smartphone mehrere Male geladen oder eine Kamera, Tablet oder Drohne mit Strom versorgen. Das Gewicht der Powerbank beträgt 445 g.

Xtorm XPDie perfekte Powerbank für unterwegs?, Xtorm XP070 Powerbank Seite mit USB
Xtorm XPDie perfekte Powerbank für unterwegs?, XTORM XR105 Solar geschlossen
Xtorm XP070, die perfekte Powerbank für unterwegs?, XTORM Powerbank laden

Warum kein Stromgenerator?

Bevor wir die Xtorm XP070 Powerbank entdeckt haben, zog ich die Anschaffung eines Stromgenerators in Betracht. Diese waren jedoch vom Preis her eher in der oberen Liga und auch eher unhandlich und sperrig.

Fazit über die Xtorm XP070 Powerbank

Insgesamt bietet die Powerbank eine zuverlässige und vielseitige Stromversorgung für elektronischen Geräte. Diese ist robust genug, um den Herausforderungen des Camperlebens aber auch im Camping standzuhalten. Der Preis ist etwas höher als bei anderen Powerbanks, aber die Qualität und die Leistung machen dies mehr als wett. Die Powerbank ist jedem empfehlen der eine zuverlässige und vielseitige Stromversorgung für unterwegs benötigt.

Xtorm XPDie perfekte Powerbank für unterwegs?, Xtorm XP070 Powerbank Seite

👍🏻 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help Team Michael Flo Sophie Christoph Ade

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 200+ Google-Rezensionen

👤 Autor des Beitrags

  • Wer bin ich

    Organisierter Vanlifer

  • Meine Lieblingsländer

    Australien, Sardinien (Italien), Irland, Island

  • Campingziel

    Die Küste Europas umrunden

  • Schwerpunkte

    Elektromobilität, Minimalismus, Unabhängigkeit

  • Mein Motto

    Abenteuer beginnen da, wo Pläne enden.

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden

Von Camper – für Camper