- Smartwatch Handy Xplora XGO 2 und X5 Play vs. Kind verloren
- Die Xplora Smartwatch ersetzte die Pingonaut-Uhr
- ➡️ Die Smartwatch Uhr im Test und Vergleich – Xplora XGO 2 und X5 Play
- Alle Funktionen der Xplora XGO 2 und X5 Play
- Der passende 0 Euro Grundgebühr-Tarif von Congstar für die Xplora Smartwatch
- Damit die Uhr länger hält – die Displayfolie
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung camper.help
- ✍️ Team von camper.help
- ✉️ Exklusiver Newsletter
- ✏️ Autor des Beitrags
- 💬 Camping Forum
Unsere camper.help Grundsätze
Smartwatch Handy Xplora XGO 2 und X5 Play vs. Kind verloren
Harte Überschrift, aber eine solche Situation hatte jede Familie schon einmal. Wenn die Tochter im Gewühl für eine Zeit verloren geht. Da klopft das Herz bei allen Beteiligten. Jeder braucht mal so einen Auslöser, um zumindest einmal darüber nachzudenken, ob man als Eltern das Thema etwas entschärfen möchte. Für uns brachte es zudem eine Reihe von ganz neuen Vorteilen mit sich.
Das Thema unkompliziert etwas entschärfen – mit einer Uhr bzw. Smartwatch statt Handy
Für ein Smartphone sind meine beiden Töchter noch zu jung und das kommt auch noch früh genug. Wir haben für uns die passendere Technik gewählt. In Form einer Smartwatch, der Xplora X5 Play bzw. der Xplora XGO 2. Diese sind schon lange auf dem Markt verfügbar. Ausserdem ist der Preis dieser Uhren als recht günstig zu bezeichnen.
Damit es auch bei günstigen Betriebskosten der Smartwatch bleibt, gibt es noch eine sehr flexible Tarifempfehlung am Ende des Beitrags. Bei 3 Euro für 4 Wochen ein echter Schnapper. Inklusive EU-Roaming.
Die Xplora am Handgelenk – Bei grösseren Exkursionen und Wanderungen immer dabei
Mehr Freiraum beim Reisen, Camping und Zuhause für Kinder und Erwachsene
Wir haben uns erstmals im Januar 2018, zwei Smartwatches für Kinder mit Anrufmöglichkeit besorgt. Seitdem profitieren wir Eltern und unsere Kinder von mehr Freiraum. Die Kinder bekommen Zuhause und auf unseren Campingreisen, deutlich mehr Radius für ihre Erkundungen. Und wir Eltern haben jederzeit die Möglichkeit unsere Kinder zu erreichen – und umgekehrt.
Die Xplora Smartwatch ersetzte die Pingonaut-Uhr
Die Erfahrungen seit Januar 2018 mit Pingonaut
Der Betreiber von der Pingonaut Uhr bzw. Lokato musste leider Insolvenz aufgrund der schwierigen Liefersituation bei seinen Zulieferern anmelden. Das war sehr schade, denn diese Uhren waren etwas kompakter und ohne den App-Schnickschnack an Bord. Aber das System gibt es leider nicht mehr.
Die Erfahrungen seit März 2021 mit Xplora
Somit haben wir den Anbieter gewechselt bzw. wechseln müssen. Nach langer Recherche haben wir uns für die neusten Modelle der Xplora XGO 2 und X5 Play entschieden. Auch mit den vergleichsweise kulanten Garantiebedingungen des Herstellers Xplora haben wir uns schon angefreundet.
Xplora X5 play in schwarz und blau + Xplora XGO2 in pink
➡️ Die Smartwatch Uhr im Test und Vergleich – Xplora XGO 2 und X5 Play
Der Testsieg war doch knapp
Das war ein knappes Kopf-an-Kopf Rennen. Aufgrund des ähnlichen Gesamturteils, gibt es zwar eine Entscheidungen mit der Xplora XGO2 bei Budget und der Xplora X5 Play bei Qualität und Stabilität. Aber beide Uhren sind auf ähnlichem Gesamtniveau. Mit kleinen Unterschieden im Detail. Aufgrund meiner Affinität zu Technik und Qualität, würde ich allerdings immer die Xplora X5 wählen.
Die ausführliche Beschreibung der Funktionen der Xplora XGO 2 und X5 Play sind unter der Vergleichstabelle gelistet.
Hinweis zur Test- und Vergleichstabelle
Auf Tablets und Notebook ist diese nebeneinander gelistet. Auf Smartphones ist diese im gekippten Querformat teils besser lesbar.
Produkt im Detail
Preis
Mobilfunk 2G, 3G, 4G / WLAN / GPS / SOS
Sprachnachrichten und Emoji
Fernabschaltung
Schulmodus
Vibration / Taschenlampe
Kamera
Akkukapazität / Laufzeit (Standby)/h6>
mögliche Anrufdauer pro Akkuladung
Display
Wasserschutz
Gewicht
1. Handhabung
➕ Die App ist stabil und Multi-Uhr- und Multi-Smartphone-fähig
➕ Die App ist stabil und Multi-Uhr- und Multi-Smartphone-fähig
2. Qualität
➕ Sehr gutes Display und Touchscreen
➖ Das Uhrenglas kann brechen
➖ Die Uhr ist nur spritzwassergeschützt
➖ Die Taschenlampe enttäuscht mit nur wenigen Zentimetern an Reichweite
➖ Kamera mit Schwächen
➕ Sehr gutes Display und Touchscreen
➕ Bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter wasserdicht
➕ Etwas bessere Kamera
➖ Das Uhrenglas ist etwas stabiler (Gorilla Glas) und kann dennoch brechen
3. Stabilität
➕ Sehr gute Verbindungs- und GPS Qualität
➖ Der verwendete Spreadtrum Chipsatz ist nicht ganz so leistungsfähig und unterstützt weniger Frequenzbänder als bei der X5.
➕ Sehr gute Verbindungs- und GPS Qualität
➕ Der verwendete Qualcomm Chipsatz ist etwas besser und unterstützt mehr Frequenzbänder als bei der XGO 2.
4. Preis- | Leistungsverhältnis
➖ Der Preis ist deutlich höher. Die Leistung zwar auch, aber dennoch leichte Abwertung.
camper.help Qualitätsurteil
Geniale Kids-Uhr mit besserem Preis- / Leistungsverhältnis
Geniale Kids-Uhr mit verbesserter Qualität und Stabilität - Testsieger
Bei Amazon kaufen
Produkt im Detail
Preis
Mobilfunk 2G, 3G, 4G / WLAN / GPS / SOS
Sprachnachrichten und Emoji
Fernabschaltung
Schulmodus
Vibration / Taschenlampe
Kamera
Akkukapazität / Laufzeit (Standby)/h6>
mögliche Anrufdauer pro Akkuladung
Display
Wasserschutz
Gewicht
1. Handhabung
➕ Die App ist stabil und Multi-Uhr- und Multi-Smartphone-fähig
2. Qualität
➕ Sehr gutes Display und Touchscreen
➖ Das Uhrenglas kann brechen
➖ Die Uhr ist nur spritzwassergeschützt
➖ Die Taschenlampe enttäuscht mit nur wenigen Zentimetern an Reichweite
➖ Kamera mit Schwächen
3. Stabilität
➕ Sehr gute Verbindungs- und GPS Qualität
➖ Der verwendete Spreadtrum Chipsatz ist nicht ganz so leistungsfähig und unterstützt weniger Frequenzbänder als bei der X5.
4. Preis- | Leistungsverhältnis
camper.help Qualitätsurteil
Geniale Kids-Uhr mit besserem Preis- / Leistungsverhältnis
Bei Amazon kaufen
Produkt im Detail
Preis
Mobilfunk 2G, 3G, 4G / WLAN / GPS / SOS
Sprachnachrichten und Emoji
Fernabschaltung
Schulmodus
Vibration / Taschenlampe
Kamera
Akkukapazität / Laufzeit (Standby)/h6>
mögliche Anrufdauer pro Akkuladung
Display
Wasserschutz
Gewicht
1. Handhabung
➕ Die App ist stabil und Multi-Uhr- und Multi-Smartphone-fähig
2. Qualität
➕ Sehr gutes Display und Touchscreen
➕ Bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter wasserdicht
➕ Etwas bessere Kamera
➖ Das Uhrenglas ist etwas stabiler (Gorilla Glas) und kann dennoch brechen
3. Stabilität
➕ Sehr gute Verbindungs- und GPS Qualität
➕ Der verwendete Qualcomm Chipsatz ist etwas besser und unterstützt mehr Frequenzbänder als bei der XGO 2.
4. Preis- | Leistungsverhältnis
➖ Der Preis ist deutlich höher. Die Leistung zwar auch, aber dennoch leichte Abwertung.
camper.help Qualitätsurteil
Geniale Kids-Uhr mit verbesserter Qualität und Stabilität - Testsieger
Bei Amazon kaufen
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 13:44 Uhr
Alle Funktionen der Xplora XGO 2 und X5 Play
Die App auf dem Smartphone (iOS und Android)
Die sehr gut ausgearbeitete und übersichtliche Smartphone-App ist das Kernstück für uns Eltern. Die Uhr und die App sind komplett in deutscher Sprache und intuitiv für Kinder und Erwachsene zu bedienen.
Starten wir mit den Funktions-Highlights
- Einrichtung und Administration der Rufnummern, welche Kontakte die Kinder anrufen können.
- Nachrichten senden und empfangen, sowie Anrufe tätigen.
- Der Schulmodus mit entsprechenden Tagen und Uhrzeiten einstellen.
- Wecker setzen.
- GPS Standort, Standortgenauigkeit und Verlauf feststellen, sowie Sicherheitszone auf der Karte einrichten.
- Die App zeigt den Akku-Stand der Uhr und warnt, wenn der Akku zur Neige geht.
- Ablesen des Schrittzählers.
- Die Uhr und App verhalten sich konform zum Datenschutz. Ohne versteckte Abhörfunktion.
- Fernabschaltung der Uhr.
- Nun zu den Details…
Qualität Mikrophon und Lautsprecher, sowie das Kind anrufen und mehrere Uhren
Das eingebaute Mikrophone und der Lautsprecher
Sind von erstaunlich guter Qualität. Sehr guter und klarer Klang auf beiden Seiten. Wenn es in der Umgebung zu laut ist, müssen unsere Kids das Armgelenk in Richtung zum Mund führen oder einfach die Örtlichkeit wechseln. Dann ist die Qualität und Klangwelt wieder in Ordnung.
2 Uhren gleichzeitig nutzen und einrichten
Diese können sich untereinander auch anrufen. Dazu richtet der Administrator einmalig die Rufnummer der anderen Uhr auf dem jeweiligen Gerät ein.
Die Administratoren der Uhr
Nicht unwichtig. Natürlich können beide Elternteile auch Administrator sein.
Nachrichten senden und Kommunikation bei 2 Uhren
Nachrichten der Kinder über die Uhr bzw. Eltern über die App (verfügbar für iOS und Android)
Erlaubt sind Bilder (Livebild oder Album), kleine 10 Sekunden Videoschnipsel, Text, Smilies, Tonnachrichten, MP3-Dateien. Die Kids haben alle diese Funktionen in der Uhr. Hinweis. Es gibt leider die Einschränkungen der XGO 2. Bilder ja – Videoaufnahmen sind von der Kamera nicht unterstützt. Im späteren Punkt bei Kamera, wird aber auch deutlich warum.
Datentarif nutzen, statt Anruf tätigen
Das gute bei den Nachrichten, dass auch die kleinen Sprachnachrichten (Prinzip wie bei WhatsApp) über den Datentarif versendet werden. D.h. es fallen keine Anrufgebühren an, sondern wird dem Datenvolumen angerechnet.
Ein kleiner Nachteil beim versenden von Nachrichten mit 2 Uhren
Die Uhren können unseren Handys natürlich eine Nachricht senden. Von Uhr zu Uhr ist das aktuell nicht vorgesehen. So richtig verständlich ist das nicht, aber so vom Hersteller auch dokumentiert. Anrufen können sich die Kids gegenseitig aber natürlich immer.
GPS-Tracker und Standort feststellen, SOS-Knopf, Verlauf sehen oder Sicherheitszone ziehen
Den Live-Standort sofort feststellen
Mit der GPS-Tracker Funktion ist das im freien in der Regel auf 10+ Meter genau.
Der SOS-Knopf für den Notfall
An der Seite der Xplora Smartwatch ist ein SOS-Knopf. Wird dieser für 5 Sekunden von den Kids gedrückt, dann wird der SOS-Alarm zum primären Smartphone ausgelöst. Ein Balken im Display zeigt dem Kind an, wie lange der Knopf noch zu drücken ist.
Der Verlauf der GPS-Daten
Zeigt die letzten 48 bzw. teilweise 72 Stunden an und wird dann aus Datenschutzgründen wieder gelöscht.
Die Sicherheitszone um einen festgelegten Standort
Ermöglicht einen Alarm, wenn der einstellbare Radius von 300 bis 5000 Meter von der Uhr verlassen wird.
GPS-Standort, Verlauf der Route, Sicherheitszone
Copyright by Xplora bzw. Google
Taschenlampe, Kamera und Selfies
Die Taschenlampe
Das Licht der Taschenlampe bei der XGO2 ist zu vernachlässigen. Nur wenige Zentimeter Reichweite sind sehr mau.
Die Kamera und das Selfie
Die Kamera der beiden Uhren ist irgendwie cool. Nicht mal meine Apple Watch hat eine. Allerdings sind die 2 Megapixel (X5) bzw. 0,3 Megapixel (XGO2) nur für den Selfie-Zweck ausgelegt. Gefühlt auf dem Niveau eines Smartphones vor über 10 Jahren. Wer einen Wert auf einigermassen Bilder legt, sollte in jedem Fall die X5 wählen. Schliesslich sind Kinder rechts stolz drauf, ihre Erkundungen auch bildlich preiszugeben.
Die Auflösung der X5 (beide links) ist deutlich besser als die der XGO2 (rechts). Bei der XGO2 fehlt ausserdem die Videoaufnahme.
Display, Gewicht, Akku, Aufladen und Laufzeit der Uhr
Das Touchdisplay mit 1,4 Zoll
Ist gross genug, um sogar in manchen Apps eine Art Tastatur unterzubringen. Dennoch lernten unsere Kinder schnell die Sprachschnipsel a la WhatsApp zu nutzen. Für die lange Lebensdauer des Displays, gibt es im letzten Abschnitt noch eine wichtiges Add-On. Die Displayfolie.
Das Gewicht
Die 53 bzw. 60 Gramm sind leicht. Nachgemessen stimmen diese Werte nicht ganz, aber so genau ist meine Waage auch nicht. Die Uhr ist für Mädchen etwas auftragend, aber das sehen die Mädels natürlich ganz anders. Insgesamt sind die beiden Uhren leicht grösser als eine Apple Watch.
Die Akku-Laufzeit ist ausreichend bemessen
Je nach Einsatzhäufigkeit, kann diese auch deutlich nach unten abweichen. Rund 40 Stunden hält der Akku auch bei etwas intensiveren Einsatz.
Geladen wird die Uhr drahtlos
Mit einen USB A auf der einen und Magnetstecker auf der anderen Seite. Das ist praktisch und gewährleistet auch die Wasserdichtigkeit IP68 bzw. Spritzwasserschutz nach IP68.
Eine Übersicht an Ladestecker fürs Wohnmobil gibt es hier.
WLAN und Bluetooth
Für Anrufe only den Datentarif einsparen
Theoretisch lässt sich die Uhr ohne echten Datentarif betreiben, denn WLAN ist mit an Bord. Nicht wirklich empfehlenswert, aber immerhin möglich. Weiter unten beim der Empfehlung zum Datentarif kommen noch ein paar pfiffige Tipps zum Datentarif, um diesen nur Monatsweise hinzu zu buchen.
Bluetooth
Auf der Smartwatch für Kinder ist Bluetooth nicht produktiv gross einzusetzen. Dazu fehlen die passenden Apps. Was man mit Bluetooth auf einer Apple Watch mit dem Wohnmobil anstellen kann, dass ist in diesem Beitrag veranschaulicht.
Reparatur des Display durch günstigeren Austausch der Uhr
Natürlich kam es dann mal wie es kommen musste. Ein zerbrochenes Display, da die Uhr auf Kies heruntergefallen ist. Die Uhr funktionierte noch, aber eine Reparatur des gesprungenen Display war nicht möglich. Es wird vom Hersteller dennoch ein vergünstigter Preis für 85 Euro für eine X5 Play angeboten, was wir als fair empfunden haben.
Schulmodus deaktivieren und aktivieren
Die Uhr deaktiviert sich, wenn der Admin einen entsprechenden Wochentag bzw. ein Zeitfenster definiert. Es werden keine Anrufe mehr durchgestellt. Nur der SOS-Knopf und die Standortabfrage sind weiterhin verfügbar. Ansonsten wird nur noch die Uhrzeit angezeigt und soll das Kind nicht vom Unterricht ablenken. Nach dem definierten Zeitfenster aktiviert sich die Uhr wieder von selbst.
Schrittzähler, Aktivitätstracker, Kalender, Fotoalbum, MP3, Stoppuhr
Eine Reihe von kleinen Apps machen die Uhr zum kleinen Multimediagerät und ist auch für Challenges beim Sport gut geeignet. Manchmal wetteifern unsere Töchter, wer die meisten Schritte auf der Wanderung macht. Aber auch das ansehen der Bildaufnahmen ist mit einer App abgedeckt.
Download Firmware
Die Firmware Updates gibt es in den „Einstellungen, Systemaktualisierung“ der Uhr. Das ist immer empfehlenswert durchzuführen, denn dadurch hat die Uhr beispielsweise Mitte 2020 einen neuen Kalender und neue Funktionen erhalten. Geht auch ohne Datentarif per WLAN.
Sicherheit und Abschirmung von aussen
Anrufe und Nachrichten
Diese können nur von Eltern bzw. erlaubten Kontakten an das Kind gesendet werden. Fremde Rufnummern werden durch ein Besetztzeichen sofort abgewiesen.
Freiraum abwägen und Spass haben
Auch ist die Uhr natürlich kein Mittel, um den gesunden Menschenverstand abzuschalten und seine Kinder in alle Himmelsrichtungen zu schicken oder den Helikoptermodus anzuwenden.
Die Uhr ist bei uns in der Freizeit nur selten am Handgelenk
In der Schule (noch) gar nicht. Auch auf Reisen wenden wir den doppelten Boden nur begrenzt an. Allerdings würden die Mädels die Uhr gerne ständig tragen, denn sie haben einen enormen Spass an der Uhr. Alleine schon an der Challenge des Schrittzählers.
Aufklärung und Privatsphäre
Auch haben wir unsere Kinder über den vollen Funktionsumfang (GPS-Tracker) seitens uns Eltern aufgeklärt. Ich denke, dass ist Mindestvoraussetzung für einen Einsatz ohne Nachgeschmack. Denn auch unsere Kinder werden mal älter und sollen immer selbst bei ihrer Privatsphäre entscheiden können.
Der passende 0 Euro Grundgebühr-Tarif von Congstar für die Xplora Smartwatch
Unser Tarif mit 0 Euro Grundgebühr ist von Congstar
Seit fast 4 Jahren in der Smartwatch im Einsatz und ein sehr beständiger Tarif. Andere Anbieter wüten öfters in ihren Pre-Paid-Tarifen herum und was vor wenigen Monaten günstiger war, gibt es längst nicht mehr. Die einmaligen Preissenkungen und Aktionen von diversen Anbietern, helfen in den Folgejahren nicht weiter. Daher bleibt es nach wie vor beim Congstar-Pre-Paid-Tarif „Wie ich es will“.
Das Netz der Telekom ist sehr gut
Ohne Beanstandungen und sehr guter Qualität ist Congstar über das Netz der Telekom unterwegs. Wir haben noch einen älteren Datentarif, welchen es allerdings nicht mehr gibt. Dennoch ist und bleibt Congstar, für die Xplora die beste Option für kleinere Datenmengen.
Copyright by Congstar
Nano-SIM statt E-SIM – wegen der Kosten
Es gibt zumindest für die X5 eine normale SIM-Version und eine moderne E-SIM-Version – von und für das Mobilfunknetz der Telekom.
Der Tarif der Telekom für die E-SIM ist ehrlich gesagt etwas teuer. Dieser kostet dauerhafte 4,99 Euro im Monat. Das sind 60 Euro pro Uhr im Jahr und war uns zu viel. Das geht auch günstiger.
Daher haben wir uns für den Congstar Pre-Paid-Tarif (3.te Generation) entschieden. Der Tarif erlaubt beliebig für 4 Wochen Dienste zu- oder wieder abzubuchen. Und das ohne Grundgebühr.
https://www.congstar.de/prepaid/prepaid-daten-tarif
Die Vorteile des Tarifs für die Xplora Smartwatch
- 9 Cent für jeden Anruf – inkl. EU-Roaming.
- 3 Euro für 4 Wochen mit 500 MB Datenvolumen. Das ist zwar für die Xplora überdimensioniert, aber kleiner geht es nicht mehr.
- Der Datentarif kann jeden Monat – zum Beispiel nach dem Urlaub – wieder auf 0 MB und 0 Euro per App oder Webseite gesenkt werden.
Mini-Tipp bei der Buchung
Kurz vor dem Urlaub für 4 Wochen buchen und Schieberegler gleich wieder auf 0 MB bzw. 0 Euro stellen. Der ausgehende Anruf für 9 Cent pro Minute, bleibt auch nach den 4 Wochen in jedem Fall möglich. Die eingehenden Anrufe bleiben selbst ohne Datenguthaben in jeden Fall unberührt und sind weiterhin möglich. Mit einer Ausnahme, die jeder kennen sollte.
Hinweis Mindestaufladung bei Pre-Paid-Tarifen
Jeder grössere Mobilfunk-Anbieter hat eine Mindestaufladung bei Pre-Paid-Tarifen. Bei Congstar, Telekom, O2, Blau.de und Vodafone beträgt diese rund 15 Euro im Jahr. Ausnahmen gibt es zuhauf wie z.B. Vodafone 5 Euro im Quartal, oder O2 spricht von 10 bis 15 Euro. Es gibt natürlich auch immer kleine Aufladetricks über die Hotline, aber der Standard sind in den allermeisten Fällen 15 Euro pro Jahr. So auch bei Congstar.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 23:24 Uhr
Damit die Uhr länger hält – die Displayfolie
Beinahe hätte ich einen wichtigen Punkt vernachlässigt. Dazu ein sehr passender Spruch. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Displayfolie sollte man wechseln und nicht so wie ich wegwerfen und nicht nachkleben. Aus Schaden wir man klug. Noch so ein schlauer Spruch.
Wir haben nun immer die Displayfolie drauf und bislang ist das Display beider Uhren heile geblieben. Die Folie bekommt an einem Kinderhandgelenk alles mögliche ab und musste bislang 2 mal im Jahr gewechselt werden.
Kein Garant, aber ohne Displayfolie ging die Uhr dann doch zu Bruch.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 15:14 Uhr
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 110+ Google-Rezensionen
✍️ Team von camper.help
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News – Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
Geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
✏️ Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
💬 Camping Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden. Von Camper – Für Camper.
Beiträge und Lösung teilen, oder anderen Campern helfen.