Wir lieben Camping und unsere Grundsätze
Die 10 Unterschiede camper.help und andere
Wir kaufen und testen alle Produkte selbst
Fotos und Gruppenfotos aus dem Einsatz
Echte Empfehlungen, Ratgeber und Tests
Keine Sponsoren, keine Werbebanner
Deine Unterstützung ➡️Amazon Werbelink⬅️
- Wer wir sind und warum wir campen
- Der rote Faden durch das Camperleben – Zelt – Backpacker – Wohnmobil
- Das Wohnmobil Adria Coral XL PLUS A 670 SP
- Die Details des Wohnmobils von Adria
- Bilder von unseren Reisen
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung camper.help
- ✍️ Team von camper.help
- ✉️ Exklusiver Newsletter
- ✏️ Autor des Beitrags
- 💬 Camping Forum
Wer wir sind und warum wir campen
Wir sind Florian und Sophie und sind eine Familie aus München mit 2 Kindern. Campingerfahrung haben wir durch unsere Eltern mitbekommen, als wir selbst noch Kinder waren.
Damals war das noch der Klassiker mit dem Familienzelt und unserem VW Golf nach Sizilien, Korsika und in andere Teile Europas. Kindheitserinnerungen die mich – Flo – geprägt haben.
Meine Frau Sophie kennt das Gefühl der Freiheit im eigenen Wohnmobil der Eltern. Noch bevor es in die Schule ging. Selbst Fernreisen in die USA, mit einem Leih-Wohnmobil waren eine Bereicherung fürs Leben.
Der rote Faden durch das Camperleben – Zelt – Backpacker – Wohnmobil
Nun reisen wir selbst. Früher noch als Backpacker durch die Karibik, Thailand und Kambodscha. Nun als Familie mit dem Wohnmobil. Wir lieben die Freiheit spontan zu sein und reisen für unser Leben gerne. So oft wie möglich, stehen wir vollkommen frei und am besten fernab von allem. Um dann wieder die nächste Metropole, das nächste Dorf oder die Naturvielfalt auf dem Weg zu erkunden.
Das Wohnmobil Adria Coral XL PLUS A 670 SP
Wie schon Eingangs erwähnt. Sophie in ihrer Kinddheit ihre Urlaube im Wohnmobil erlebt und ich selbst im Familienzelt. Daher waren wir schon auf das Thema Wohnmobil vorgeprägt.
Darüber habe ich ausführlich schon im Beitrag des Entscheidungsratgeber geschrieben. Geworden ist es letztendlich ein klassischer Alkoven. Nämlich der Adria Coral XL PLUS A 670 SP.
Die Details des Wohnmobils von Adria
Viele Details werden natürlich immer wieder in den verschiedenen Beiträgen ausführlich gezeigt. Ein paar Basics zum Wohnmobil selbst sind hier festgehalten.
Betten und schlafen
4 feste und 2 optionale Schlafplätze
Ein Model mit 2 x 2 festen Schlafplätzen mit 210 x 140 cm pro Doppelbett + optional 2 Kinder oder 1 Erwachsenen in der umgebauten L-Dinette. Das ist jedoch eine Lösung mit Kompromissen, denn der Umbau dauert auch ein paar Minuten und die Liegefläche ist nicht so eben wie eine Matratze.
Mehr Garage oder mehr Schlafraum
Höhenverstellbares Doppelbett im Heck ermöglicht ein variable Volumennutzung der darunter liegenden Garage.
Duschen und Wasser
Das Familienbad
Dusche und Bad können von 2 Personen gleichzeitig benutzt werden, was bei 4 Personen sehr praktisch ist.
Frischwasser- und Grauwassertank
140 Liter Frischwassertank und ein 85 Liter grosser Grauwassertank sind familienfreundlich. Letzteres ist beheizbar und gut isoliert und somit ist das Wohnmobil für Wintercamping bestens geeignet.
Platz, Länge, Raumgefühl
Alkoven kürzer oder länger
Der Alkoven bietet einen Platz exklusiv für die Kids und das Doppelbett im Heck erlaubt ein gutes kompaktes Maß von 7,24 Meter Gesamtlänge. Etwas bequemer könnte der A 670 SL mit Einzelbetten sein, aber das ist natürlich Geschmacksache. Durch Einzelbetten schrumpft der Kleiderschrank und die Raumaufteilung entfernt sich wieder etwas von unserer Sicht einer Ideallösung.
Das Raumgefühl im Alkoven
Für ein Alkoven sind 3,10 Meter Höhe noch im Rahmen. Wohnmobile mit Alkoven sind etwas windanfälliger, aber im Vergleich zu anderen Modellen ist dieser noch recht schnittig.
Die Stehhöhe im inneren ist jedoch ungeschlagen. In allen Räumen können selbst grosse Menschen aufrecht stehen und selbst das Alkovenbett lässt sich für ein noch grösseres Raumgefühl nach oben klappen. Im Bad wird es für Menschen ab 1,95 Meter jedoch dann recht knapp nach oben. Ich selbst fühle mich mit dieser Körpergrösse jedoch eindeutig wohl darin.
Verbrauch und Sitzplätze
Spritverbrauch
Verbrauch der letzten 50.000 Kilometer liegt bei 11,8 Liter auf 100 Kilometer.
Die Anzahl der Sitzplätze
4 feste + 1 optionalen zugelassenen Sitzplatz bietet dieses Modell. Dieser optionale Sitzplatz ist jedoch entgegengesetzt der Fahrtrichtung.
Der Grundriss des Coral XL A 670 SP
Der Grundriss ist nichts aufregendes, aber sehr funktional. Für ein Familienmodell ist ausreichend Stauraum in den Oberschränken vorhanden. Nach wie vor sehr perfekt abgestimmt. Das Wohnmobil hat keine übliche Stufe in der Dinette, dadurch fällt es nach vorne leicht ab.
Gewichtsproblematik
Leergewicht des Alkoven
Bei 4 Personen und dem Reisegepäck reichen die 3.040 Kilogramm “Masse im fahrbereiten Zustand” und das 3,5 Tonnen zulässige Gesamtgewicht nicht aus. Das ist kein Problem dieses Modells, sondern ein Problem der heutigen Wohnmobile im allgemeinen.
Zubehör macht es noch schwerer
Eine noch nicht montierte Markise, ein Fahrradträger, ein Ersatzrad oder das ganze Zubehör in der Preisliste werden nur selten von Wohnmobilisten berücksichtigt und gerne aus dem Kopf verdrängt. So steigt die “Masse im fahrbereitem Zustand” schon mal um 100 – 150 Kilogramm.
Die Auflastung war unumgänglich
Das man da deutlich das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen deutlich überschreitet wenn noch 3 weitere Personen und deren Gepäck, Fahrräder, das Essen und Trinken und die ganze Kleidung an Board muss ist eigentlich jedem klar. Die nach jahrelangem hin und her Lösung ist hier in dem Beitrag Auflastung dokumentiert.
Bilder von unseren Reisen
Es gibt natürlich auf camper.help viele Berichte, Reisen und Beiträge. Die 10 Bilder sind somit nur ein paar Impressionen. Gerne könnt ihr Fragen jederzeit in den Kommentaren stellen.
Wir wünschen euch viele Inspirationen auf camper.help und hoffen es sind immer wieder gute Ratschläge unter unseren Tipps. Gute Reise auf euren Wegen.
Sophie & Flo
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 140+ Google-Rezensionen
✍️ Team von camper.help
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News – Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
Geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
✏️ Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
💬 Camping Forum
Aus persönlichen wichtigen Gründen kann ich leider derzeit im Forum nur sehr unregelmässig antworten. Sorry. Viele Grüsse. Euer Flo