- Sommergas und Wintergas – Das Problem in Gasflaschen und Gastankflaschen
- Die Google Maps Karte – 400 LPG Tankstellen mit 70/30, 90/10 oder 95/5 Wintergas
- Die Details zu LPG 95/5, 90/10, 70/30, 60/40 Wintergas und 40/60 Sommergas
- Sommergas und Wintergas – Der entscheidende Unterschied für Wintercamper
- Die Lösung mit Wintergas bzw. LPG als 60/40, 70/30, 90/10 und 95/5
- Empfehlungen für dich
- — Community 👥 Funktionen —
- Bewertung Beitrag
- Bewertung camper.help
- Dein Team von camper.help
- Dein Newsletter
- Autor des Beitrags
- Deine Fragen | Dein Forum
Bewertung Beitrag
Sommergas und Wintergas – Das Problem in Gasflaschen und Gastankflaschen
- Welcher Wintercamper kennt sich mit allen Problematiken mit Sommergas und Wintergas aus? Ich selbst lernte erst in der letzten Wintersaison wieder viel neues hinzu und dachte vorher alles darüber zu wissen.
Sehr oft helfen die eigenen Probleme beim Wintercamping mir wieder auf die Sprünge. In Auszügen zusammengefasst, möchte ich den Überblick über dieses Wissen mit euch teilen. Es geht um LPG als Wintergas mit Propangas/Butangas in den Verhältnissen 60/40, 70/30, 90/10 und 95/5. Die Erklärungen dazu folgen später.
Damit alle Gasflaschen ihre Berücksichtigung finden, sind weite Teile des Beitrags für Gasflaschen und für Gastankflaschen ausgelegt.
- Die folgende LPG Karte für Wintergas-Tankstellen ist für diejenigen, welche schon alles wissen.
Nach der Karte möchte ich aber dennoch ein paar wichtige Information zum Thema Sommergas, Wintergas, LPG und die Krux zwischen Theorie und Praxis erläutern.
Die Google Maps Karte – 400 LPG Tankstellen mit 70/30, 90/10 oder 95/5 Wintergas
Derzeit sind rund 400 Tankstellen enthalten. Es warten noch weitere 800 Tankstellen darauf – die mehr als 60/40 anbieten – eingepflegt zu werden. Ob ich diese einpflege hängt aber auch etwas davon ab, ob der Bedarf besteht.
Fehlende Tankstellen
Diese nehme ich gerne über die Kommentare oder per Mail an info@camper.help in die Karte mit auf. Bitte keine Vertriebsstellen. Es sollen nur Tankstellen werden. Ich glaube kaum, dass der Tanklaster angefahren kommt, wenn ich 44 Liter LPG haben möchte.
Google Maps POIs
Alle Daten werden ausschliesslich durch Google My Maps bereitgestellt. Das im Blog sonst verwendete kostenpflichtige Google Maps ist mit hunderten POI´s pro Seitenaufruf als Blogbetreiber ohne Sponsoren und ohne Werbung nicht finanzierbar.
Falsche Daten bei den meisten Blogs – auch diese Liste bzw. Karte ist ohne Gewähr
Ein Anruf oder ein Blick auf die Webseite ist vorher obligatorisch
Geht davon aus, dass die meisten Karten im Netz per se nicht stimmen. Es ist grotesk und sehr haarsträubend was hier angeboten wird. Auch in meiner Karte sind widersprüchliche Daten vorhanden.
Ein Beispiel
- Einerseits schwört die Community auf AVIA.
- Die Pressestelle von AVIA verneint sehr bestimmt, dass es überhaupt 95/5 oder 90/10 Gas an ihren Tankstellen verkauft wird.
- Dennoch gibt es laut Community viele AVIA Tankstellen mit 90/10 Gas. Schwierig, schwierig. Also besser selbst anrufen.
Noch ein Beispiel
- Der Name wurde aus Gründen zensiert.
- Die Community erwähnt kaum (*zensiert*) wenn es um Wintergas geht.
- Stattdessen liefern (*zensiert*) an vielen Tankstellen sogar 70/30 im Winter aus. Ein sehr guter Kompromiss auf den man sich wenigstens verlassen kann. Stück für Stück pflege ich diese Stationen in die Karte ein.
Gasflaschen, Gastanks bzw. Gastankflaschen
Die Karte ist für die Tanks und Tankgasflaschen. Wer die normalen Alu- und Stahl-Gasflaschen hat, sollte in jedem Fall nur auf die Umkreissuche von Alugas am Ende des Beitrags zurückgreifen.
Mischverhältnis 60/40 Wintergas ist nicht der Fokus
Fokus der Karte ist 70/30, 90/10 und 95/5. Aber wer kann schon 400+ Tankstellen jedes Jahr anrufen und fragen wie es dieses Jahr ausschaut. Daher ist es im schlechtesten Fall möglich, dass „nur“ 60/40 Wintergas angeboten wird.
Daten aktuell halten
Es ist faktisch nicht möglich den wochenlangen Aufwand aus Feedback der Mineralölgesellschaften, Feedback aus Apps, Foren oder Google Rezensionen nachzuverfolgen. Die Karte ist in Zukunft auch auf euer Feedback angewiesen.