Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 7.12.2023 um 16:32 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Wäschewaschen beim Camping, ist das ein Thema?

  • Interessant für Campingneulinge und alle anderen, die das Thema Schmutzwäsche ein wenig nervt

    Für jene, die schon oft zu viel mitgenommen haben und die dann doch wieder waschen mussten….

  • Allein oder zu zweit ist der Schmutzwäscheberg überschaubar

    … doch es ist ein Thema, wenn man mit Kindern verreist oder einfach mal länger auf Tour geht. Als Mutter zweier Söhne, die zu dem schönen Hobby Ichspuckegernimauto neigen, kann ich dazu viele Geschichten erzählen. Zudem ist auch das Schöne am Campen ja eigentlich das Reduktionistische, also weniger mitschleppen, aber wie wenig Kleidung ist trotzdem noch genug?

    Inspiriert zu diesem Artikel hat mich eine Reise nach Italien. Eine halbe Stunde vor dem Ziel: Unser Großer spuckt. Prima, alles auf die Kleidung und den Kindersitz! Die Gummimatte im Auto war das kleinste Problem. Dann konnten wir weiterfahren, unser Ziel war in Sichtweite, noch 5 Minuten: der Kleine spuckt. Na wunderbar! Wir kamen vollkommen gestresst am Ziel der Reise an und suchten nach einer dauerhaft besseren Lösung, da wir nicht zum Campen gefahren sind, sondern in eine Ferienwohnung, wo wirklich nichts ausser dem Waschbecken zum Reinigen blieb.

  • Richtig Waschen und Trocknen

    Die Basics zum Waschen, nicht nur für´s Camping

    Wäsche reinigen besteht grundsätzlich aus zwei Arbeitsschritten:

    Waschen

    Schmutzige Kleidung wird mit einem geeigneten Tensid, auch Waschmittel genannt, in möglichst warmen Wasser möglichst viel bewegt. Dabei gelangen die Waschmittelpartikel mit den Schmutzteilchen in Kontakt und lösen diese vom Stoff. Die Begrenzung des Vorgangs liegt darin, wie viel Hitze das Material verträgt und wie aggressiv das Detergenz im Waschmittel sein kann, ohne den Stoff zu zerstören.

    Je nach Material ist das verschieden: Seide ist ein Eiweiß, das bei Hitze schnell kaputt geht, Keratin (= Wolle) ist aus einem anderen Eiweiß, hält aber länger durch. Baumwolle wiederum ist ein Vielfachzucker, das ist deutlich temperaturstabiler.
    Wer es noch genauer wissen möchte, findet bei Seilnacht eine gute Einführung in die Chemie der Waschmittel:
    https://www.seilnacht.com/waschm/tenside.html

    Trocknen

    Das gelingt am einfachsten an bewegter Luft mit wenig Eigenfeuchte, die Temperatur spielt eigentlich gar keine so große Rolle. Stoff trocknet um so schneller, je größer die Oberfläche zwischen Wasser und Luft ist, also je glatter der Stoff aufgehängt werden kann.

    Eine Handwäsche ist gut für die kleine Wäsche zwischendurch. Größere Mengen oder erst recht helle, stark verschmutze Kleidung bekommt man so aber nicht sauber. Nach langer Suche habe ich eine Campingwaschmaschine gefunden, die ich nicht mehr missen möchte! Unsere schleudert gar nicht, neuere Modelle schon, und man muss warmes Wasser nach Bedarf einfüllen.

    Aber sie wäscht supersauber und braucht nicht viel Platz, denn sie ist im Wesentlichen leer und hat nur am Boden den Motor sitzen, d.h. man kann sie während der Reise mit leichten, voluminösen Dingen wie Handtüchern o.ä. füllen. Somit verschwendet man kaum kostbaren Raum. Wer sich die Waschpreise auf Campingplätzen vor Augen hält, sieht schnell, dass es sich auch finanziell lohnt.

  • Tipp

    Diese Campingwaschmaschinen sind etwas rauer zur Wäsche als eine normale Haushaltsmaschine. Die teuren Lieblingsshirts also lieber zu Hause lassen oder in eine leere Kopfkissenhülle stecken!

  • Für alle Neucamper

    Das Gute am Campen ist, dass praktisch jeder Campingplatz Waschmaschinen und Trockner hat, die man gegen Gebühr benutzen kann. Oft gibt es sogar ein Bügelbrett samt Eisen für die ganz fanatischen Hausmänner und -frauen und alle anderen.
    Beim Wildcampen oder nur auf Stellplätzen sieht es natürlich anders aus, dann muss man eben zur Not alle paar Tage auf einen regulären Platz. Das bedeutet, man sollte grundsätzlich nur Kleidung und Textilien mitnehmen, die entweder trocknerfest sind oder sehr schnell an der Luft trocknen.

Camping-Waschmaschine

Leider sind viele Campingplätze auch kompliziert, es gibt zwar fast immer Waschmaschinen, die man aber häufig vorreservieren muss. Und sie sind oft teuer. Das Maximum waren 7 EUR für eine Waschmaschinenladung plus nochmal 5 € für einmal Trocknen! Da vergeht einem das Waschen von eigentlich nur wenigen Teilen für ziemlich viel Geld.

Die geniale Rettung, die ich dann gefunden habe und die heute bei uns mit auf jede Reise geht, heißt Campingwaschmaschine.

Davon gibt es ca. viele Modelle, aber vermutlich nur wenige Hersteller. Unsere schleudert gar nicht, neuere Modelle schon, und man muss warmes Wasser nach Bedarf einfüllen. Aber sie wäscht supersauber und braucht nicht viel Platz, denn sie ist im Wesentlichen leer und hat nur unten den Motor sitzen, d.h. man kann sie während der Reise mit leichten, voluminösen Dingen wie Handtüchern o.ä. füllen. Somit verschwendet man kaum kostbaren Raum.

Viel Spaß!

P.S. Mir wurde unterwegs mehrfach angeboten, sie zu verkaufen, und einmal wurde mir eine tatsächlich auch auf dem Campingplatz geklaut.

— Vorteile Camping-Waschmaschine

  • Praktisch und hilfreich

    Braucht wenig Platz, einfach, wäscht gut. Preis lohnt sich schnell, wenn man 5 EUR /Waschgang bei oft nur halbvollen Maschinen auf dem Campingplatz dagegen rechnet. Immer dabei, auch off-road (cave. 230V! Stromversorgung/Spannungswandler beim freiem Campen mitnehmen!)

— Nachteile Camping-Waschmaschine

  • Benötigt Platz im Fahrzeug

  • etwas stärkere Abnutzung der Kleidung

    Die empfindliche Lieblingskleidung zu Hause lassen oder in eine leere Kopfkissenhülle stecken!

Steinborg Mini Waschmaschine mit Schleuder | Waschautomat bis 3 KG | Reisewaschmaschine | Miniwaschmaschine | Camping Mobile...
991 Bewertungen
Steinborg Mini Waschmaschine mit Schleuder | Waschautomat bis 3 KG | Reisewaschmaschine | Miniwaschmaschine | Camping Mobile...
  • ✅ Eine beeindruckende Waschmaschine... ... für kleine Wohnungen, Singlehaushalte,...
  • ✅ Diese Waschmaschine besticht durch einfache Bedienunug, niedrigen Strom- und Wasserverbrauch,...
  • ✅ Die Maschine ist handlich, praktisch, formschön und durch das hochwertige Kunststoffgehäuse...
  • ✅ Highlights: Kapazität: 3,0 KG Wäsche Wasser, Energie, Zeit und Platz sparend Security...
  • ✅ Details: Leistung beim Waschen: 150 Watt Außenmaße: ca. Höhe 52 cm X Tiefe 36 cm X Breite 36...

Wäscheklammern

Stabile Wäscheklammern, die lange halten, findet man gar nicht so leicht. Viele zerbröseln mit der Zeit regelrecht, da der Kunststoff nicht UV-stabil war. Am besten immer mal die Augen aufhalten im In- und Ausland. Wer schon einmal in der kroatischen Bura die Wäsche flattern sah, weiß um den Wert von Sturmwäscheklammern. Wie die aussehen, ist eigentlich egal, auch der Titel der Packung dazu sagt nicht viel aus.

Am besten, ihr zwickt sie euch kurz auf den Finger, dann merkt man schon, ob die Klammer richtig fest greift.Meine besten Klammern stammen aus noch jugoslawischer Produktion!

Camping-Mini-Wäschespinne

Sehr nützlich sind auch diese kleinen Wäschespinnen, die es in gefühlt 100 Ausfertigungen und Formen gibt. Mittlerweilen habe ich sogar eine zweite für den Heizungskeller zu Hause, weil man viele Kleinteile so praktisch daran aufhängen kann.

— Vorteile Mini-Wäschespinne

  • Praktisch und preiswert, geht auch ohne Bäume zum Leinenspannen

    Für viele kleine Teile und besonders nasse Badesachen! Es findet sich immer ein Plätzchen zum Aufhängen.

— Nachteile Mini-Wäschespinne

  • Nicht für zu viel Gewicht geeignet

    Nur für kleine oder leichte Kleidung. Verbiegt sich bei zu schweren Kleidungsstücken schnell.

com-four® Hängetrockner Camping - Mini Wäschespinne zum Aufhängen - Wäschetrockner [Auswahl variiert] (grün/lila/blau)
438 Bewertungen
com-four® Hängetrockner Camping - Mini Wäschespinne zum Aufhängen - Wäschetrockner [Auswahl variiert] (grün/lila/blau)
  • PRAKTISCH UND EFFEKTIV: Die Mini Wäschespinne zum Anhängen ist perfekt für das platzsparende...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Der Hängetrockner mit 20 Klammern ist optimal zum Trocknen von Socken,...
  • LEICHTE MONTAGE: Mit dem praktischen Haken kann der Sockentrockner ganz einfach an Duschstange,...
  • FÜR DRINNEN UND DRAUßEN: Der kompakte Trockner kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden...
  • LIEFERUMFANG: 1x Mini Wäschespinne // Maße aufgeklappt (HxØ): ca. 50 x 30 cm // Material:...

Wäscheleinen am Rangiergriff

Wenn Ihr einen Wohnwagen habt, lohnt es sich, sich diese praktischen Holzteilchen zu besorgen, die man in die Rangiergriffe vorn und hinten einspannt. Dazwischen hat man dann meterweise Leinenplatz. Die kann man natürlich mit etwas Geschick selber basteln und danach am besten mit Bootslack 2-3x streichen. Tipp: Achtet auf die Maserung des Holzes! Nasse Wäsche ist wirklich schwer! Also die Hölzer an der langen Seite in Längsmaserung verwenden und natürlich feuchtigkeitsstabiles Holz nehmen (wasserfest verleimt oder geeignetes, astlochfreies Massivholz).

— Vorteile Wäscheleine am Rangiergriff

  • Praktisch und hilfreich

    Simple Konstruktion.
    Holz ist stabil und langlebig, wenn es nach der Benutzung richtig gelagert wird.
    Jede Menge Leinenplatz für Handtücher und dergleichen.

— Nachteile Wäscheleine am Rangiergriff

  • Nicht für Wohnmobile

    Nun ja, man kann das auch mit ein wenig Geschick selber bauen. Dabei die Maserungsrichtung des Holzes beachten (nasse Wäsche ist schwer!), die Löcher für die Leinen nicht zu eng setzen und abschließend zweimal mit Bootslack streichen.

Wäscheleine 6415176 für Wohnwagen, in Rot, 20 m
37 Bewertungen
Wäscheleine 6415176 für Wohnwagen, in Rot, 20 m
  • Sehr kompakte Wäscheleine für den Einsatz am Wohnwagen.
  • Montage-Set für horizontale Griffe zur Befestigung am Wohnwagen.
  • Gesamtlänge der Schnur: 20 m.
  • Einfach und bequem anzubringen.
  • Hergestellt aus Holz.

Weitere spannende Themen für dich

👍🏻 Empfehlungen für dich

Bewertung Beitrag

Deine Meinung ist wichtig

Bitte vergebe eine 1-Klick-Bewertung von
1* bis 5***** Sternen. Vielen Dank.

Total:9|Mittel:4.3

🌟 Bewertung camper.help

Deine Meinung ist wichtig

Bitte vergebe eine Bewertung von 1* bis 5***** Sternen bei Google oder Facebook. Vielen Dank.

shutterstock_711833602_small
color_logo_transparent_90x36_mit_Schriftzug_rechts

5.0 ⭐⭐⭐⭐⭐ Basierend auf 18 Rezessionen bei Google

shutterstock_334564691_small
color_logo_transparent_90x36_mit_Schriftzug_rechts

5.0 ⭐⭐⭐⭐⭐ Basierend auf 4 Rezessionen bei Facebook

👥 Dein Team von camper.help

camper_help_Team
  • Du hast eine andere Meinung wie der Autor?

  • Dann werde Teil des Teams von camper.help und ändere diesen Beitrag.

  • Wir teilen unseren Erfolg mir dir.

✉️ Dein Newsletter

  • Jeden Montag Morgen in deiner Mailbox.

  • Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.

  • Deine Daten sind durch unsere Datenschutzerklärung geschützt.

  • Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.

👤 Autor des Beitrags

Dein persönlicher Kontakt

  • Wer bin ich

    Geborene Bayerin mit osteuropäischem Migrationshintergrund, Naturliebhaberin, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen, Technik-/Oldtimerfan.

  • Meine Lieblingsländer

    Italien, Finnland, Slowakei, Ungarn, Kroatien.

  • Campingziel

    14 Wochen Urlaub auf vier Rädern.

  • Schwerpunkte

    Dies und das, VW Bulli

  • Mein Motto

    Das Leben ist zu kurz für irgendwann.

📢 Deine Fragen | Dein Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden
Von Camper – Für Camper

  • Fragen stellen oder selbst antworten.

  • Der Autor dieses Beitrags antwortet dir binnen weniger Stunden.

  • Bedienungshinweise gibt es hier.

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 16:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API