Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 7.12.2023 um 16:32 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Spontan reisen, campen und übernachten

Wir gehören zu den absolut spontan reisenden Campern. Wir wissen am Morgen noch selten, wo wir Nachts übernachten werden. Es gibt so viele unverbindliche Möglichkeiten über Etappenführer, Stellplätze oder Parkplätze, so haben wir wieder etwas Neues ausprobiert. Viel Natur und sogar eine verbindliche Übernachtung lässt sich darüber einfach herstellen und buchen.

Seit nun über einem Jahr kennen wir Vansite.eu. Mit der App oder der Webseite von vansite.eu lassen sich private Unterkünfte bzw. Stellflächen schlicht und einfach mieten. Wie sich herausstellte sollte, sogar mit fast 900 Übernachtungsmöglichkeiten in ganz Deutschland und weiteren Ländern. Überraschenderweise mit allerlei grossartigen und positiven Annehmlichkeiten.

Uebernachten-in-freier-Natur-Naturnah-campen

Die App und der Buchungsvorgang

Die App für iOS und Android ist für das suchen und buchen einer Stellfläche. Einzigartig – zumindest für mich – der vollständige Überblick aller Übernachtungsmöglichkeiten anhand des Preises. Von der Freifläche auf der grünen Wiese, bis hin zum Stellplatz mit eigener Terrasse und 5 Minuten zum Strand ist alles geboten.

Viele Filter – viele Möglichkeiten

Für mich sind Apps und deren Filtermöglichkeiten, immer die beste Übersicht herauszufinden was geboten wird. Dort lässt sich das Ziel der Begierde und die vielen Möglichkeiten schnell einsehen und in die nähere Auswahl nehmen.

  • Anreise, Preis, Suchbegriffe und Buchungsmöglichkeiten

    Der Kalender der Anreise und Abreise lässt sich auf den gewünschten Tag eingrenzen. Die Preisspanne lässt sich von 0 bis 100 Euro festlegen. Der derzeit ultimativ Suchbegriff meiner Kinder „Pferd“ führte auch zu entsprechenden Ergebnissen. Bei der Buchung lässt sich noch festlegen, ob die Gastgeber „Buchung auf Anfrage“ oder „Sofort buchbar“ akzeptieren.

  • Der Unterschied bei der Ausstattung des Platzes

    Der wohl grösste Unterschied von Etappenführern zu Vansite ist sicherlich, dass die Gastgeber eine Menge Ausstattung anbieten bzw. anbieten können. Je nach Standplatz wird vieles angeboten. Von Strom, WC, Dusche, Frischwasser, Hunde erlaubt, Wifi, Feuerstelle, Grauwasserentsorgung, Schwarzwasserentsorgung, Waschmaschine, Müllentsorgung oder Handyempfang. Den persönlichen Wünschen und der Filter in der App sind hier sehr vielfältige Möglichkeiten gesetzt.

    Den Fehler ohne autarkes Fahrzeug einen Platz, ohne dieses Möglichkeit anzufahren lässt sich so entsprechend vermeiden. Damit ich es einmal festhalte „Das ist alles keine Campingplätze“. Hier muss man wirklich etwas mitdenken.

    Bei Zielen in einsamste und bergige Regionen lässt sich sogar auf 4×4 einschränken. Das lässt zumindest bei mir mit unserer Weisswand Begehrlichkeiten aufkommen.

  • Die Umgebung ist entscheidend

    Wer Tiere mag, kann beispielsweise auf Hof einschränken. Die freiheitsliebenden und naturverbundenen wählen Hof, Feld, Wald, Wiese, Berge. Die Wasserratten See, Fluss oder Meer.

  • Action oder gemütlich – Aktivitäten in der Umgebung

    Das ist zwar weniger meine Kategorie, denn wir nehmen fast immer was kommt. Allerdings finde ich die Auswahl schon Interessent. Schon der erste Treffer spricht für reizvolles und Neues. Alpaka Wanderungen, Klettern, Co-Working, Radfahren, Angeln, Wandern, Paddeln, Quad-Tour (jetzt wird’s interessant), Reiten, Ruderboot fahren, Segeln, Rundflug, Fallschirmspringen, Surfen, Schwimmen, Tennis, Wakeboarden, Wellness, Weinverkosten – Das Beste zum Schluss ;-)

  • Zelt, Wohnmobil, Kastenwagen – Welcher Platz für wen !

    Nicht jeder Gastgeber kann grosse Wohnmobile beherbergen. Dennoch geht sogar die Möglichkeit Wohnmobil unter und über 7 Meter zu berücksichtigen. Vom Bulli, Kastenwagen, Wohnwagen, Dachzelt oder Zeltplatz ist alles entsprechend zu filtern.

  • Zeitliche Möglichkeiten

    Wir kennen das gut. Meist verdienen sich private Gastgeber etwas dazu und sind berufstätig. Daher gibt es Limits oder Möglichkeiten. Von 1 Nacht bis unendlich buchbar. Wann ist der späteste Anreisezeitpunkt und wann ist der Abfahrt gewünscht. Der Kracher zum Schluss. Braucht man eine sehr spontane Antwort innerhalb der nächsten Stunde(n) oder reicht es auch, wenn der Gastgeber innerhalb von 3 Tagen antwortet. Da hat es Vansite richtig verstanden, was man sich als Camper vorstellt.

iPhone13-Foto-Landschaft-Feldfeld

Die Buchung bei Vansite

Der Buchungsvorgang mit der App oder der Webseite von vansite.eu ist ausführlich genug ohne zu überfrachten. Kurz knapp und sogar die Stornobedingungen der Gastgeber sind erläutert. Genial, weil in der Branche selten zu finden. Die Bewertungen und sehr oft werden viele Fotos angezeigt. Der Kontakt wird mit einer Anfrage mit den Gastgebern hergestellt, das macht diese Form der Übernachtungsmöglichkeit zu einem wunderbaren Erlebnis und im weiteren Verlauf mit Beschreibung und Anfahrt sehr persönlich.

Bewertung hinterfragen und immer erst wirken lassen

Allerdings würde ich erfahrungsgemäss nicht alle Bewertungen für voll nehmen, denn selten werden die eigenen Vorlieben ausführlich dargestellt. Man muss sich auch noch überraschen lassen können. Das ist zumindest mein Ratschlag. Denn eines ist sicher. Jede Wiese, jeder Hof, jeder Waldrand, jede Einfahrt hat seine Reize.

Meine Wünsche und Voraussetzungen an alle Camper

Schöne Dinge und Plätze laufen immer in Gefahr von ein paar wenigen Campern überstrapaziert zu werden. Wir haben mehrere Dutzend dieser Art von Plätzen erlebt und kennen viel Feedback der Gastgeber. Vielleicht erreiche ich den ein oder anderen mit meinen Wünschen, die man auch Voraussetzungen für gute Gastfreundschaft nennen kann.

  • Der Gastgeber ist immer super. Kein Mensch ist 365 Tage ohne Fehler.
  • Den grösstmöglichen Respekt gegenüber Mensch und Natur aufbringen.
  • Es wird nichts hinterlassen ausser einem Dankeschön und Reifenspuren.
  • Wer nicht autark ist, bucht keinen Platz ohne entsprechende Ausstattung.
  • Camping ist das beste Hobby der Welt. Das heisst Spass haben, auch wenn euch etwas auf dass Gemüt schlägt.

Viele Spass bei dieser neuen sehr angenehmen Art des Reisens. Ich kann das nur empfehlen.

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper