Dometic hat nur Fliegenschutzgitter und keine Mückenschutzgitter
Warum heissen die Dometic- / Seitz Fenstereinsätze Fliegengitter?
Richtig, weil sie nur Fliegen abhalten und keine Mücken.
Die Konstruktion ist definitiv nicht mückensicher. Wer etwas anderes behauptet, der hat noch nicht im Mückengebiet wie z.B. in Frankreich in der Camargue übernachtet.
Die Ursache für Mücken im Innenraum von Wohnwagen und Wohnmobil
Oft hört und liest man immer wieder, das Mücken durch den Luftkanal des Kühlschrank in den Innenraum gelangen. Das ist ganz sicher nicht der Fall. Der Gasbrenner ist hermetisch vom Innenraum abgeriegelt. Somit kann auch kein Moskito oder eine Mücke in den Innenraum gelangen.
Ich möchte mit den folgenden Bildern zeigen, wie die Mücken den Weg durchs das geschlossene Fliegergitter finden. Ich habe lange nach dieser Ursache gesucht und festgestellt das kaum ein Camper davon Kenntnis hat.
Die Ursache ist IMMER in den Fenstern selbst zu finden
Die Ursache ist das Fliegengitter der Fenster, welches auf einer Rolle aufgewickelt ist. Mit dem abrollen des Fliegengitters wird die verbleibende Rolle natürlich schmaler. Und die entstehende Lücke immer grösser. Mehr als 1 Zentimeter ist der Spalt gross, wenn das Fliegengitter geschlossen ist.
Mücken und Moskitos werden durch das CO2 unserer Atemluft angezogen und finden durch mehr oder weniger Zufall diese Lücke. So gelangen diese in den Innenraum. Ausser man verschliesst diesen temporär diesen Zwischenraum.
Die Lösung ist ein Fugen-Dichtband in der richtigen Grösse
Ja richtig gelesen. Die Lösung mit dem Fugen-Dichtband ist simpel und schliesst diese Lücke. Die Lösung mag sicherlich nicht jedem gefallen, aber es ist die einzig bezahlbare. Des Weiteren ist es nicht mal 1 Minute Arbeit und dennoch hilft es perfekt und Mücken, Moskitos und andere kleine Plagegeister draussen zu halten. Mit dem 13 mm Dichtband habe ich bei Dometic Fenstern die besten Erfahrungen gemacht. Es passt genau hinein.
Wir statten damit jeden Abend unsere beiden Dachluken damit aus. Darüber lüften wir unser Wohnmobil in der Nacht durch. Für nicht mal 3 Euro können wir 2 bis 3 Fenster oder Luken vollständig mückensicher machen.
➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
- Geschlossenzellige, -porige Polyethylen, PE Rundprofil, -schnur grau, Voll Profil,
- Als Hinterfüllmaterial bei der elastischen Fugenversiegelung,-Abdichtung, für den Innen- und...
- bei allen Dichtungsfugen, Dehnfugen, Anschlussfugen, Bewegungsfugen, Bodenfugen, Fugen nach DIN...
- chemisch widerstandsfähig, geschlossenzellig, wärmedämmend, isolierend, salzwasser.-wasserfest,...
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen