Unsere Top-Tools und Tipps für die Reise von Broome NT nach Albany WA
Auf unserer unvergesslichen Outback Abenteuerreise fast rund um Australien durften wir einige spannende und wichtige Top Tools und Ausrüstung kennenlernen und auch verwenden. Zum Glück mussten wir nicht alle einsetzen da wir auf der Reise keine kritischen Situationen im Outback erlebten.
In diesem und den folgenden Reiseberichten werden wir nicht spezifisch auf die atemberaubenden Landschaften und Abenteuer eingehen welche uns auf dieser Reise erwarteten, sondern die entscheidenden Tools und Ausrüstungen vorstellen, die unser Outback-Erlebnis unvergesslich und sicher gemacht haben.
Top Tools für den Outbacktrip
In Australien verwendete Produkte und Tools
Bevor wir tiefer in diese aufregende Reise eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, dass viele der von uns verwendeten Produkte und Tools in Europa nicht immer 1:1 verfügbar sind. Aus diesem Grund haben wir eine Auswahl der besten und für das Outback (und vielleicht auch Offroad) geeigneten Produkte auf Amazon getroffen.
Diese Tools waren entscheidend für unser Bestehen und Sicherheit im australischen Outback welche im Verlauf dieses Berichtes kurz vorgestellt werden. Von der effizienten Routenplanung bis zur Campingausrüstung, die uns im entlegenen Gelände unterstützte, werden wir die Tools vorstellen, welche vielleicht auch für Camper, Wohnmobilisten und Offroadfans in Europa hilfreich sein könnten.
Unterhaltung, Kommunikation und Navigation im Outback
Starlink für Wohnmobile und Camper
Für die Unterhaltung und die Kommunikation ersetzt Starlink in Australien definitiv die Satellitenschüssel. Starlink ermöglicht den Zugriff auf wichtige Informationen und Kommunikation was sich gerade bei sehr vielen Reisenden in Australien bereits durchgesetzt hat. Interessant ist die, noch sehr teure Variante, welche auf dem Dach installiert wird und auch während der Fahrt verwendet werden kann (Flat High Performance Starlink).
Netzabdeckung Australien
Was jedoch beachtet werden muss ist der Verbindungsabbruch wenn man sich mit dem Handy (z.B. bei einer Besichtigung einer Stadt) vom Starlink Empfänger entfernt. In unserem Fall benutzten wir eine Prepaid- Simcard mit Datenabo von Telstra welche im Vergleich zu den anderen Anbietern die beste Netz Abdeckung bot.
Quelle Bild: Netzkarte Telstra abgerufen am 17.09.23: www.telstrawholesale.com.au/products/mobiles/coverage.html
CB- Funk und Roadtrains
Unser Fahrzeug war mit einem CB- Funk ausgestattet. Dieser ermöglichte die Kommunikation z.B. beim einem Überholvorgang mit einem Roadtrain. So konnte vor dem überholen der rund 53 Meter langen Ungetüme kurz mit dem Fahrer gesprochen werden und diese meldeten dann auch, wenn ein passieren möglich ist.
Grundsätzlich war es aber häufiger der Fall, dass wir am Strassenrand einen Roadtrain passieren liessen. Als der Fahrer rückmeldete, dass in seiner Staubwolke noch ein weiteres Fahrzeug sitzt, war dies eine sehr nützliche Information für uns bevor wir wieder auf die Strasse fuhren.
Notfrufsender
Für längere und noch abgelegenere Fahrten hatten wir auf den Tripp 2019 auch ein Satellitentelefon und Beacon (Personal Locator Beacon (PLB) mitgeführt.
Motorola defy Satellite link
Zukünftig könnte auch der motorola defy Satellite link eine spannende alternative für die Kommunikation in entlegenen Gebieten sein.
- Verwandeln sie jedes Smartphone im Handumdrehen in einen Satelliten-Messenger: Echte...
- Zuverlässig und robust: Fallsicher (getestet im Fall aus bis zu 1.5 Metern Höhe auf Stahl) und...
- Der Bullitt Satellite Messenger ist die einzige Direct-to-Satellite-App, die die strengen...
- Und falls dann doch ein Notfall eintritt … Im Notfall können Sie mit der SOS-Taste eine direkte...
- Flexible Pakete für jede Situation - Ganz gleich, ob Sie nur gelegentlich ohne Mobilfunkempfang...
- Verwandeln sie jedes Smartphone im Handumdrehen in einen Satelliten-Messenger
Navigation und Orientierung im Outback
Karten in Kombination mit Google Maps (Offlinekarte vorgängig herunterladen!) waren von entscheidender Bedeutung, da Strassen oft nicht detailliert ausgeschildert sind und GPS-Signale schwach sein können. Die Karten und Google Maps halfen uns, sicher zu unserem Ziel zu gelangen und ermöglichten es, im Outback nicht verloren zu gehen.
Google Maps verfügte nicht immer über alle Strassen und Wege welche auf den Karten aber als Track eingezeichnet waren. So war das Kartenmaterial nach wie vor eine wichtige Ergänzung zum Navi. Im Gegenzug haben wir auch erlebt, dass eine, auf der Karte eingezeichnete Tankstelle, nicht mehr geöffnet war.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen
👤 Autor des Beitrags
💬 Camping Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden
Von Camper – für Camper
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 um 23:44 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API