Unsere Top-Tools und Tipps für die Reise von Broome NT nach Albany WA

Auf unserer unvergesslichen Outback Abenteuerreise fast rund um Australien durften wir einige spannende und wichtige Top Tools und Ausrüstung kennenlernen und auch verwenden. Zum Glück mussten wir nicht alle einsetzen da wir auf der Reise keine kritischen Situationen im Outback erlebten.

In diesem und den folgenden Reiseberichten werden wir nicht spezifisch auf die atemberaubenden Landschaften und Abenteuer eingehen welche uns auf dieser Reise erwarteten, sondern die entscheidenden Tools und Ausrüstungen vorstellen, die unser Outback-Erlebnis unvergesslich und sicher gemacht haben.

Outback Abenteuer in Australien: Unsere Top-Tools und Tipps aus Down Under! Teil 5, Gasgrill, Frühstück

Top Tools für den Outbacktrip

In Australien verwendete Produkte und Tools

Bevor wir tiefer in diese aufregende Reise eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, dass viele der von uns verwendeten Produkte und Tools in Europa nicht immer 1:1 verfügbar sind. Aus diesem Grund haben wir eine Auswahl der besten und für das Outback (und vielleicht auch Offroad) geeigneten Produkte auf Amazon getroffen.

Diese Tools waren entscheidend für unser Bestehen und Sicherheit im australischen Outback welche im Verlauf dieses Berichtes kurz vorgestellt werden. Von der effizienten Routenplanung bis zur Campingausrüstung, die uns im entlegenen Gelände unterstützte, werden wir die Tools vorstellen, welche vielleicht auch für Camper, Wohnmobilisten und Offroadfans in Europa hilfreich sein könnten.

Outback Abenteuer in Australien: Unsere Top-Tools und Tipps aus Down Under! Teil 5, 20230720 112856

Campingausrüstung und Kochen im Outback

Kochgeschirr für das Outback

Die richtige Campingausrüstung war von grosser Bedeutung, um leckere Mahlzeiten in der freien Natur zuzubereiten und das einzigartige Outback-Esserlebnis zu geniessen. Dies trug massgeblich zur Qualität unserer Reise bei.

Pfannen waren so ein Thema und ich habe wirklich unser Stoneline Set vermisst! Australische Bratpfannen sind nicht der Rede wert und bestehen aus billigem und dünnen Blech. Meistens haben diese noch einen Kunststoffgriff was das ganze nicht so Lagerfeuertauglich macht. Anstatt diese dann aufwendig zu reinigen (keine Teflon Beschichtung) haben wir uns schnell eine neue gekauft.

Outback Abenteuer in Australien: Unsere Top-Tools und Tipps aus Down Under! Teil 5, 20230713 150905

Billy

Sehr häufig kam der Billy (ein Wassertopf) zur Anwendung. Egal ob Wasser für den Tee, Abschwasch oder Dusche benötigt wurde. Der Wasserpot war ständig auf dem Feuer. Gelegentlich wird zum Wasser erwärmen auch eine alte Konservendose, versehen mit einem „Griff“ aus Draht verwendet.

Outback Abenteuer in Australien: Unsere Top-Tools und Tipps aus Down Under! Teil 4, Billy, Wasserkochen, Feuer, Grill

Ausstattung des Fahrzeuges

Unser Fahrzeug, Modell Nissan Patrol, verfügte über ein Kings Dachzelt welches wir ausleihen durften. Es erfüllte den Zweck sehr gut! Jedoch haben wir dieses mit einer weiteren Matratze ausgestattet um etwas bequemer zu liegen.

Liegefläche

Im Fahrzeug selber konnten mit Hilfe eines Brettes, welches heruntergeklappt werden konnte eine gerade Fläche geschaffen werden. Auf dieser konnten links und rechts je eine Person schlafen. Dabei musste jedoch einiges an Material auf die Frontsitze verschoben werden. Trotzdem war es erstaunlich, wie in (und auf) diesem Fahrzeug maximal 4 Personen schlafen konnten.

, Schlafen, Australien

Ausziehschubladen

Im Fahrzeug wurden die beiden Quersitze entfernt. Dort konnten zwei «Drawer» Ausziehschubladen der Marke Dune eingebaut werden. Darauf entstand deine gerade Fläche, welche bei umgelegten Sitzen als Bett genutzt werden konnte. Ebefalls auf der Ausziehschublade wurde die elektrische Kühlbox platziert. Dadurch, dass eine der Ablageflächen ebenfalls herausgezogen werden konnte, war der Zugang zur Kühlbox von der Seite her sehr praktisch.

Outback Abenteuer in Australien: Unsere Top-Tools und Tipps aus Down Under! Teil 4, Ausziehschublade

Gesamtfazit Outback Trip Australien

Alles in allem waren wir top ausgerüstet für die einsamen Strecken durch das Outback. Dabei haben wir in 7 Wochen 17’000 KM zurückgelegt und durften alle Facetten des Australischen Kontinentes entdecken. Einige der mitgeführten Tools wurden nicht sehr häufig verwendet. Es ist jedoch auf jeden Fall besser, etwas mehr Material mitzuführen als im Notfall etwas nicht dabei zu haben.

Was die Nachhaltigkeit anbetrifft waren wir bezüglich unserer Art zu Reisen sicher nicht ein Vorbild. So grosse Strecken mit einem ineffizienten 3.0 Liter Turbo Diesel Geländewagen kann nie ökologisch sein. Sicherlich haben wir aber lokale Gewerbe und Stellplätze bewusst unterstützt. Viele Farmer bieten tolle Stellplätze an was ihnen ein kleines Zusatzeinkommen ermöglicht. In Bezug auf die Stellplätze ist festzustellen, dass Abfälle meist wieder mitgeführt werden. In unserem Beispiel mit einer Tasche am Reserverad.

Auffällig war, dass viele Generatoren, welche früher gang und gäbe waren, durch Solarpanels ersetzt wurden.

Neu ist auf Getränkeflaschen in Australien ein Pfand von 0.10 AUD (ca.  0.06 Euro) was den einen oder anderen fleissigen Flaschensammler ein kleines Einkommen ermöglicht und die Abfälle reduziert.

👍🏻 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help Team Michael Flo Sophie Christoph Ade

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 200+ Google-Rezensionen

👤 Autor des Beitrags

  • Wer bin ich

    Organisierter Vanlifer

  • Meine Lieblingsländer

    Australien, Sardinien (Italien), Irland, Island

  • Campingziel

    Die Küste Europas umrunden

  • Schwerpunkte

    Elektromobilität, Minimalismus, Unabhängigkeit

  • Mein Motto

    Abenteuer beginnen da, wo Pläne enden.

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden

Von Camper – für Camper