Wenn die Toilettenkassette trotz Reinigung streng riecht

Du nutzt schon einen Toilettenzusatz und die Gerüche aus der eigentlich gereinigten Toilettenkassette von Wohnmobil oder Wohnwagen stinken zum Himmel?

Es gibt einen Fehler in der Konstruktion bei den Toilettenkassetten. Diese lässt strenge Gerüche schnell wieder entstehen. Viele Kassetten wie auch die gängige Thetford C250 sind davon betroffen. Bei den Explosionszeichnungen sieht das für die Thetford C2, C3, C4, C200, C400, C500 sehr ähnlich aus.

Mal sehen welche der 3 Lösungen zur Entfernung des Geruchs dir liegt. Doch erst lohnt sich ein Blick auf die Hintergründe der unangenehmen Gerüche. Und keine Sorge. Alle Bilder sind von einer vollkommen neuen Toilettenkassette aus dem Camper-Workshop.

Der kleine Konstruktionsfehler in der Thetford C250 bringt Geruchsprobleme mit sich

Anscheinend können die Ingenieure den Verschlussschieber und die Tankabdeckung nicht anderes konstruieren. Die Abhilfe ist mit dem erkennen der Ursache aber möglich.

Die versteckte Plattform innerhalb der Kassetten

Unter dem Schieberblatt bzw. unterhalb der Tankabdeckung der Thetford C250 befindet sich innerhalb der Kassette eine „schwebende“ Plattform aus Plastik. Warum diese so massiv sein muss, erschliesst sich mir nicht. Vollkommen unklar ist, warum diese auch noch einen umlaufenden Rand haben muss.

Auf dieser zu massiv geratenen Plattform verfängt sich immer wieder gerne Toilettenpapier. In Verbindung mit Fäkalien und Urin bildet sich über die Zeit eine sehr herbe Geruchsnote.

Der Teufelskreis mit der Geruchsnummer

Auf dieser von aussen kaum sichtbaren Plattform kommt in der Regel seltener der Toilettenzusatz hin. Dieser könnte ja das verklebte Papier zersetzen. Irgendwann ist es dann leider soweit. Toilettenpapier, Fäkalien und Urin sind auf der Plattform festgetrocknet. Normales schütteln und ausgießen der Kassette reicht nicht mehr aus.

Ein kleiner Teufelskreis. Sobald der Schmodder austrocknet, ist es wieder fast vorbei mit der Geruchsnummer. Aber wehe wenn das Ganze wieder nass wird. Das schaukelt sich von Benutzung zu Benutzung auch gerne auf und schleicht sich auch recht hinterlistig über die Zeit an.

Die 3 Lösungen – Alles klar – Alles Schmodder – Alles kostet

Bevor man zur letzten Lösung einer neue Kassette greift, gibt es 2 Vorstufen von Möglichkeiten.

1. Das richtige benutzen und entleeren der Toilettenkassette

*Klugscheisser Modus an*. (Unser erstes sch… auf camper.help. Ich weiss, darüber kann nur ich als Autor lachen.)

Unsere Kinder mussten die Basics der Toilettenbenutzung auch erst lernen. Daher nenne ich ein paar Details, welche für dich vielleicht bereits selbstverständlich sind.

  • Schlechte Sanitärflüssigkeiten hinterlassen grundsätzlich schlechte Gerüche

    Im Grund genommen schnell und schlüssig zu beseitigen. Gute Sanitärflüssigkeiten zersetzen das Problem schlichtweg.

  • Den Verschlussschieber immer vollständig und nicht schlampig öffnen

    Irgendwie kennt das jeder, oder? Das Hirn ist irgendwo anders und schon ist es passiert. Es darf KEIN Papier, Fäkalien oder Urin AUF dem Schieberblatt liegen. Der Schieber MUSS jedes mal vollständig geöffnet werden.

    Beim späteren öffnen des Schiebers wird alles abgestriffen. Im schlechtesten Fall fällt das über die Plattform und trocknet dann schlimmstenfalls noch fest.

    Aber auch wenn man alles richtig macht, kann mit zu wenig Wasserspülung oder wenn der Wohnwagen oder das Wohnmobil arg schief steht, das Papier dort hinkommen und festsetzen. Zusätzlich kommt auch noch kein Toilettenzusatz zum auflösen dorthin. Und wenn ja, dann ist schon so viel Wasser in der Kassette, dass der Toilettenzusatz viel zu verdünnt ist. Hier hilft uns desöfteren das nachdosieren von Sanitärzusätzen.

  • Öffnen der Thetford Toilettenkassette

    Wenn es nicht mehr anders geht. Das entfernen des Tankdeckels der Kassette ist im Bild dargestellt. Das geht aufgrund des Dichtungsgummi sehr streng. Dies ist übrigens auch notwendig, wenn der Dichtungsring vom Schieber gewechselt werden muss.

  • Richtig „über Kopf“ schütteln, wirken lassen und nachspülen bis alles klar ist

    Aufgrund der Gerüche in der Nase geht man dem Verdacht wie folgt nach. Mit einem prüfenden Blick und ggf. einer Taschenlampe, lässt sich das Problem schnell feststellen.

    Sobald sich auf der Plattform etwas verfangen hat, dann hilft nur noch ein gezielter Wasserstrahl aus einem Wasserschlauch mit Düse. Ein geeigneter Platz und die passende Entfernung wegen der Spritzgefahr ist natürlich Voraussetzung.

    Hartnäckige Ablagerung können durch das umgekehrte ablegen auf dem Deckel eingeweicht werden. Wer Zeit mitbringt. Ein Toilettenzusatz der ein paar Stunden einwirken kann, der hilft immer weiter.

  • Thetford Toilettenanzeige zeigt im Innenraum den falschen Füllstand

    Das Problem hatten wir auch schon öfters. Wenn die Anzeige spinnt und die LEDs den falschen Füllstand anzeigen, ist wieder eine Sichtprüfung sinnvoll. Ist der Schwimmer für den Füllstand verklebt und verdreckt wird es Zeit für die Reinigung.

  • Viel schütteln und den Ausguss um 180 Grad drehen geht leichter

    Der Mensch und Camper ist an sich bequem, aber mehrfaches gezieltes nachspülen ist grundsätzlich wichtig. Aber auch viel schütteln und ausspülen ist essentiell, um dem Problem vorzubeugen.

    Grundsätzlich ist das Nachspülen und schütteln der Toilettenkassette leichter, wenn der Ausguss um 180 Grad statt nur 90 Grad gedreht wird. Quasi entgegengesetzt von einem weg zeigt. Bei 180 Grad muss man zum schütteln auch den Schraubverschluss nicht mehr unbedingt wieder anbringen. Der Ausguss zeigt dabei schräg oben und so kann die Kassette gut von links nach rechts und zurück geschüttelt werden.

2. Wenn das schütteln nicht mehr hilft, dann heisst es richtig reinigen

Ich würde mir das auch gerne sparen, aber es gehört zum Camping einfach dazu. Auf Reisen und zu Hause gibt es da unterschiedliche Möglichkeiten. Es gibt sicherlich noch mehr Lösungen, aber das sind halt unsere Erfahrungen damit.

  • Auf Reisen ist es schwerer zu lösen

    Wer es versuchen möchte, der leert die Kassette vollständig. Nimmt zirka 2 Liter Wasser und löst seinen höher konzentrierten Toilettenzusatz darin auf. Gut vermengen und auf Dichtigkeit prüfen. Die Kassette über Nacht draussen auf dem Kopf lagen. Jetzt liegt die Plattform unter Wasser. Immer wieder mal durchschütteln und fachgerecht entsorgen.

    Nach unserer Erfahrung löst übrigens das ökologischste aller Mittel das Toilettenpapier am besten auf.

  • Zu Hause wartet der richtige Reiniger

    Die Punkte und Erfahrungen aus den vorherigen Absätzen kommen natürlich auch hier zum Einsatz. Zu Hause geht das mit einem speziellen Reiniger jedoch am besten. Der löst den Kalk, Schmoder und Urinstein gleicht mit auf. Dazu gibt es einen eigenen Beitrag.

  • Das richtige Toilettenpapier ist nie verkehrt

    An die Fans von 2-lagigen normalen Toilettenpapier aus dem Supermarkt. Ich kann euch aus alten Zeiten heraus noch gut verstehen. Schliesslich haben wir das lange Zeit auch verwendet. Aber das Argument des Preises zählt bei dem folgenden Produkt fast nicht mehr. Das normale Papier ist in Bezug auf hier erläuterte Problem ein Problemverstärker.

3. Wenn nichts mehr hilft – Fresh-up-Kit

Nach 5 Jahren und gefühlten 400 Tagen und Nächten im Einsatz, war es dann auch gut mit dieser Toilettenkassette. Ein Fresh-up-Kit kostet zwar, aber die abgeschlagenen und nicht mehr funktionieren Teile waren dann Argument genug. Kein besonders kreativer Tipp, aber die beste Lösung schlechthin. Wenn gar nichts mehr weiter hilft.

➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung

Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.

Thetford Fresh up Sets C250 / C260, C2, C3, C4, C200, C400, C500

Persönliche Erfahrung und Bewertung des Autors

Angebot
Thetford 9338162 Fresh-Up-Set C250, C260
197 Bewertungen
Thetford 9338162 Fresh-Up-Set C250, C260
  • Komplettangebot bestehend aus: Toilettensitz, Deckel und Fäkalientank mit Handgriff & Räder
  • Mit dem Fresh-up Set erhalten alte Toiletten wieder einen neuen Glanz

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper

Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 um 08:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API