Markise und Vorzelt gegen Sturm sichern
Ab und zu wurde ich von meiner Familie etwas aufgezogen, wenn es um die Sturmsicherungen an Markise oder Vorzelt geht. Doch nach fast schon kritischen Wetterumschwüngen in der Vergangenheit auf Korsika, in Italien und Kroatien sieht das nun anders aus. Wir hatten so grosses Glück am oder in der Nähe des Wohnmobil zu sein, um die Markise daran zu hindern sich über das Wohnmobil zu schlagen.
Auf Vorhersagen war und ist nicht immer Verlass und das Thema Hoffnung hat beim campen wenig Erfolg. Das Thema Sturmsicherung in Meeresnähe oder in den Bergen bei uns nun immer Standard.
Tellerkopfschrauben – Hohe Verankerungskraft fürs Geld
Alternative zu Peggy Per oder Stahl-Hering?
Doch wie kann man die Markise und das Vorzelt am besten absichern? Nicht jeder hat Lust viel Geld in Peggy Peg Polyamid- oder Alu-Heringe zu investieren.
Aufgrund der vielen Handwerker und Häuslebauer sind Tellerkopfschrauben erstaunlich erschwinglich. Gleichzeit sind Tellerkopfschrauben auf einer Vielzahl von Untergründen nur schwer wieder herauszuziehen. Somit ideal für uns Camper.
Der Beitrag für Peggy Per Polyamid und Alu-Schlagheringe
Wer möchte kann sich diese Art on Heringen in dem Beitrag näher ansehen und sich die Frage selbst beantworten. Ansonsten geht es in diesem Beitrag weiter mit den essentiellen Fragen rund um die Tellerkopfschrauben.
9 Fragen – 9 Antworten zu Tellerkopfschrauben
Spax(t) du schon oder schlägst du noch. Einverstanden, es ist schon etwas befremdlich dem Fenster-Handwerker sein Material in den Boden zu schrauben. Die Effektivität ist aber bei richtiger Handhabung im Vergleich zum normalen Hering schon sehr einzigartig. Die Antworten auf die wichtigsten essentiellen Fragen, habe ich dir hier zusammengefasst.
Was ist eine Tellerkopfschraube?
Der Kopf der Schraube hat quasi die Form eines Tellers. Tellerkopfschrauben oder Scheibenkopfschrauben werden z.B. im Holzbau verwendet. Fürs Camping haben sich diese als Ersatz für Heringe bei der Befestigung von Dachzelten, Vorzelten, Markisen und auch deren Sturmsicherungen als sehr griffig und geradezu perfekt herausgestellt. Diese sind zudem vergleichsweise günstig.
Warum eine Tellerkopfschraube statt einen normalen Hering?
Glatte Heringe aus Metall haben meist zu wenig Halt im Boden. Die Tellerkopfschrauben haben ein scharfes Gewinde und sind zudem länger. Dadurch halten diese um ein vielfaches fester im Boden, als ein normaler Hering. Eine 30cm Tellerkopfschraube kann in einer feuchten Wiese seitlich mit fast 50 Kilo belastet werden. Selbst beim senkrechten ziehen bringt diese fast 20 Kilo Widerstand zustande.
Wie verankert man die Tellerkopfschrauben am besten in der Wiese, Sand, Kies oder Geröll?
In die Wiese einfach reinbohren. Im reinen Sand hält die Tellerkopfschraube fast gar nicht oder vergräbt diese entsprechend tief. Wenn man in Kies und Geröll nicht weiterkommt, ist das vorbohren mit einem Akkuschrauber und ein langer Betonbohrer eine gute Empfehlung.
Welchen Winkel beim versenken der Tellerkopfschraube wählen?
Bis auf Bodenhöhe und schräg in den Boden eingeschraubt ist die Haltekraft deutlich besser, als die Schraube welche einfach senkrecht im Boden versenkt ist. Der Tellerkopf zeigt dabei vom entsprechenden Gegenstand wie Markise oder Vorzelt weg. Der Wind oder Sturm hat es sonst zu leicht die Tellerkopfschraube wieder herauszuziehen.
Straffen oder locker lassen?
Wer ständiges und ruckartiges ziehen durch zu lockere Befestigung ermöglicht, der macht es dem Wind zu einfach. Gerade beim Vorzelt auf geraden Strecken geht es jedoch manchmal nicht anders. Daher drauf achten, dass zumindest wichtige Abspanngurte oder die Sturmsicherung recht gestrafft sind. Aber nicht übertreiben.
Welche Länge bzw. Grösse der Tellerkopfschraube macht Sinn?
Die richtige Grösse bzw. Länge der Tellerkopfschraube ist entscheidend über die maximale Festigkeit im Boden. Grundsätzlich immer die längste Grösse wählen. Dennoch machen die 30 cm Tellerkopfschrauben nicht immer Sinn. Gerade im felsigen und festem Untergrund wird das vorbohren in dieser Länge durchaus zur Herausforderung und oft kommt man keine 20 Zentimeter in den Boden.
Beilagscheiben PVC + Edelstahl – Tellerkopfschraube 30 cm, 22 cm, 16 cm
Sind Tellerkopfschrauben besser als Heringe?
In vielen Situationen und Böden sind Tellerkopfschrauben eine sehr gute Wahl. Deutlich griffiger und stabiler im Boden verankert ist ein hohes Mass an Sicherheit für Markise und Vorzelt gegeben. Allerdings gibt es auch Nachteile bei Gewicht, Preis und Handhabung. Daher lässt sich kaum eine allgemein gültige Antwort geben.
Wie dreht man Tellerkopfschrauben in den Boden?
Wer mit dem Hammer anrückt beschädigt recht schnell das Schraubgewinde. Wer mit einem Schraubendreher anrückt hat am nächsten Morgen durchaus Handgelenkprobleme. Ohne einen Akku-Schraubendreher oder Akku-Schraubbohrer geht es in dichten Böden oft nicht weiter. Gerade bei mehreren Versuchen mit komplexem Untergrund, ist der Akkuschrauber eine echte Hilfe.
Wann die grossen Beilagscheiben bzw. Unterlegscheiben wählen?
Bei Vorzelten und den Abspanngurten aus dem kautschukähnlichen Silikon rutscht eine normale Tellerkopfschraube bei starkem Wind eventuell durch. Selbst bei Sturmgurten sind die Ösen meist zu gross. Eine Beilagschreiben bzw. Unterlegscheibe vergrössert den Kopf der Schraube, sodass nichts mehr durchrutschen kann.
Einkaufsliste von Tellerkopfschrauben und Zubehör
Wie in den Fragen schon beantwortet. Auch bei Tellerkopfschrauben sollte man Variationen dabei haben. Extrembeispiel z.B. Zeltteppich. Hier benötigt man sicherlich keinen 30 cm Schraubhering.
Spax 12 + 6 Tellerkopfschrauben mit 16 und 22cm Länge
Mein Favorit ist das SPAX Zeltschrauben Camping-Komplettset, denn hier ist der Antrieb für T30 und T40, sowie Unterlegscheiben aus Kunststoff schon enthalten. Und glaube mir eines. Nicht jedes Werkzeugset hat einen T40 mit drin.
Die clevere Dreh-Verpackung von Spax hat auch noch Platz für ein paar der ganz langen 30 cm EisenRon-Tellerkopfschrauben.
- Einsatz: Schraubheringe für den Camping-Bereich. Durch die Härtung der Schraube kann die...
- Das Zeltschrauben-Set kann mittels Akkuschrauber oder Handgriff (für Bits) eingedreht werden, kein...
- SPAX-exklusive WIROX-Oberfläche: höherer Korrosionsschutz gegenüber herkömmlicher blanker...
- Die 6x160mm Variante ist am besten geeignet in einem stark durchwurzelten oder auch lehmigen Boden....
- Lieferumfang Zeltschraube Camping-Set: 12x Tellerkopfschrauben 8 x 220 mm WIROX, 6x...
EisenRon 10 Tellerkopfschrauben im Set mit 30cm Länge
Gleiches gilt für das Set von EisenRon. Wer Gefallen an der Art von Schraubheringen findet, der legt sich früher oder später auf jeden Fall die langen Tellerkopfschrauben zu. Der passende Bit TX50 und 10 PVC-Unterlegscheiben liegen bei.
- sicherer Halt auf fast allen Untergründen
- schnelle und effinzente Fixierung von Zelten und Markisen
- 5x besserer Halt als ein herkömmlicher Metallhering
- ein passender TX Bit liegt dem Set bei
- Lieferumfang: 10 Tellerkopfschrauben verzinkt 10x300mm, 10 PVC Unterlegscheiben, 1 Bit TX
Unterlegscheiben M12 mit 3,6 cm Aussendurchmesser
Wer grössere Unterlegscheiben für die 22 cm und 30 cm Tellerkopfschrauben benötigt, der findet hier meine Empfehlung aus der Praxis. Natürlich in Qualität aus Edelstahl. Nicht wundern – die sind sehr oft ausverkauft.
- Der Klassiker in groß: Die Unterlegscheiben nach DIN 9021 / ISO 7093 werden universell eingesetzt....
- Anwendung: Unterlegscheiben erhöhen die Auflagefläche. Dadurch ist die Kraftverteilung effizienter...
- Weiche Werkstoffe wie bspw. Holz oder Aluminium können Oberflächenbeschädigungen wie bspw....
- Unsere rostfreien Unterlegscheiben finden ihre Anwendungen im Metall- und Holzbau.
- Wir bieten Ihnen ausnahmslos qualitative rostfreie Edelstahl Produkte mit hoher Güte an. Unsere...
Bosch Akkubohrer GSR 12V-15
Jede Menge Power wird zum einschrauben benötigt. Einer der wenigen Produkte, wo ich auf die Professional Serie (blau) von Bosch bestehen würde. Seit über 7 Jahren in Einsatz. Im Haushalt und im Wohnmobil. Die beiden Akkus sind im Haushalt bei grösseren Arbeiten richtig Gold wert.
Über 16.000 Bewertungen mit 4,8 von 5 Sternen sprechen eine klare Sprache der Community.
- Kompakt: Mit nur 169 mm Kopflänge liefert der GSR 12V-15 eine optimale Handhabung, vor allem bei...
- Hohe Sicherheit: Die Bosch Electronic Cell Protection (ECP) schützt den Akku vor Überlastung,...
- Starke Leistung: 2-Gang-Getriebe sorgt für kraftvolle 30 Nm beim Bohren (bis 19 mm) und Schrauben...
- Professional 12V System; Kompakte Performance; Maximale Freiheit; Alle unsere Akkus sind mit...
- Lieferumfang Amazon Exclusive: GSR 12V-15, 2x2,0 Ah Akku, 39-tlg. Zubehör-Set (25x Schrauber Bit,...
Bosch Betonbohrer
Leider habe ich den Bohrer in einem grossen Set gekauft. Nach meiner Recherche müsste das hier das einzelne passende Produkt sein. Bitte um Info, wenn das nicht passen sollte.
- Professionelles Bearbeiten von Beton, Mauerwerk und Kalksandsetin
- Durchmesser x Arbeitslänge x Gesamtlänge: 10 x 250 x 300 mm
- Einsetzbar in allen Schlagbohrmaschinen
- Hochleistungsbohrer mit zwei Schneiden aus langlebigem Hartmetall für Langlebigkeit und gute...
- Hammerfester Bohrer nach ISO 5468. Besonders gut geeignet für Dübelbohrungen.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen