Wir lieben Camping und unsere Grundsätze
Die 10 Unterschiede camper.help und andere
Wir kaufen und testen alle Produkte selbst
Fotos und Gruppenfotos aus dem Einsatz
Echte Empfehlungen, Ratgeber und Tests
Keine Sponsoren, keine Werbebanner
Deine Unterstützung ➡️Amazon Werbelink⬅️
- Garderobe und Schlüsselbrett im Wohnmobil
- Die guten Eigenschaften von Garderobe und Schlüsselbrett bzw. Schlüsselboard
- Die Basis der Garderobe und des Schlüsselbretts schaffen
- Der 1 Euro Klebepunkt
- Die Neodym-Magneten von Silwy mit Haken oder klasse Alternativen
- Die Tabelle für die Haltekraft bei Neodym-Magneten
- Der richtige Umgang mit Magneten und Metall-Scheiben
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung camper.help
- ✍️ Team von camper.help
- ✉️ Exklusiver Newsletter
- ✏️ Autor des Beitrags
- 💬 Camping Forum
Garderobe und Schlüsselbrett im Wohnmobil
Die Garderobe ist selbst für Familien geeignet
Selbst im Sommer ist es bei uns manchmal sehr unübersichtlich im Wohnmobil. Der Kleiderschrank hat längst seine sinnvollen Kapazitäten erreicht. Viele Klamotten von uns vieren wie Jacken, Westen oder Hoodies sind täglich im Gebrauch und machen sich im Wohnmobil breit.
Im Winter ist es dann noch etwas schlimmer. Vier Skianzüge, jede Menge Winterjacken und andere dicke Sachen sind im täglichen Einsatz. Als Familie mit 2 Kindern kommt da einiges zusammen.
Das Chaos zu lichten, ist da nicht immer ganz so einfach. Ein guter Ansatz ist es, die Kleidung einfach mal aufzuhängen. Und da kommt eine echt gute Lösung von Silwy zum Einsatz. Die sogar familientauglich ist.
Das Schlüsselbrett für einfach alles
Die vielen Kleinigkeiten wie Hausschlüssel, Schlüssel fürs Wohnmobil, Fernbedienung Licht und Alarmanlage, LED-Taschenlampe, Leatherman oder die Einkaufstasche verräumen. Einfach alles kompakt an einem Schlüsselbrett. Schnell griffbereit direkt vor der Aufbautür montiert.
Die Standard-Lösungen von Silwy waren teils zu teuer und bei den Haken hat mich die Standardlösung nicht überzeugt. Da gibt es im Laufe des Beitrag durchaus geeignetere Möglichkeiten. Und das zum günstigeren Preis.
Die guten Eigenschaften von Garderobe und Schlüsselbrett bzw. Schlüsselboard
Die Metallleiste anbringen – Ohne bohren – einfach ankleben
Per 3M Klebepad einfach und fast überall anbringen.
Die Magnetkraft der Silwy Lösung ist enorm
Die Standard-Magnethaken halten an der Metallleisten mit mindestens 10 kg Haftkraft pro Stück. In der Praxis sogar noch deutlich darüber.
Minimalistisch, Funktionalität und Design
Passt überall hin. Ist in vielen Farben und vielen verschiedenen Haltemöglichkeiten erhältlich und zudem vom Design her ansprechend.
Individuell bestücken
Haken und Ösen selbst auswählen und nach Bedarf bestücken. Mal so – mal so.
Selbst entscheiden und jederzeit ändern
Die Abstände zwischen den Haken selbst wählen. Ist bei der Garderobe schliesslich im Winter anders sinnvoll wie im Sommer.
Die Basis der Garderobe und des Schlüsselbretts schaffen
Die Basis ist schnell gewählt. Die Beschichtung der Metallleisten ist erstklassig. Durch eine Schicht aus Kunstleder sieht das nicht nur sehr gut aus, sondern es rutschen die Magneten auch nicht herunter.
3 Farben und 3 verschiedene Längen
Die dünn mit Kunstleder überzogenen Metallstreifen sind in 3 Farben (schwarz, weiss und blau) und 2 Längen (25 cm und 50 cm) erhältlich.
Der Metallstreifen haftet fast überfall
Der 3M Klebesteifen hinter dem Metallstreifen ist von sehr hoher Qualität und klebt im Prinzip auf allen Oberflächen. Dieser bildet dann die Basis für die späteren Magneten.
Mein persönlicher camper.help Tipp
Bitte Zeit bei der Wahl des richtigen Platz nehmen. Erst mal hinhalten. Temporär mit Tesa festkleben. Ausprobieren und mal ein paar Minuten wirken lassen. Was klebt das klebt. Der Notfalltipp kommt bei „Klebepads wieder abmachen.
Montage und Vorbereitungen
Vorher auf jeden Fall den Untergrund staub und fettfrei machen und nach dem anbringen rund 30 Minuten ohne Belastung anhaften lassen.
Mein Tipp zum 3M Klebestreifen
Den 3M Klebestreifen für maximalen Halt nicht bei unter 15 Grad anbringen. Das gilt meiner Erfahrung nach übrigens für alle Klebepunkte und Streifen von 3M.
Seltsames Marketing bei der Garderobe
Der spätere vorgestellte Magnethaken „The ONE“ wird in Verbindung mit dem Nano-Gel-Pad in vielen Blogs als Halterung für eine Jacke gezeigt. Das ist meiner Ansicht nach etwas sinnfrei. Der offizielle Haltewert wird in dieser Kombination mit 0,4 kg angegeben. Das reicht erfahrungsgemäss nicht für eine Jacke. Erst recht nicht, wenn man im engen Wohnmobil dran vorbeistreift. In dem Fall von Jacken lieber zu den Metallleisten greifen oder eine Metallscheibe mit 40 mm Durchmesser für umgerechnet 1 Euro nach den offiziellen Leisten wählen.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 4.06.2022 um 06:54 Uhr
Der 1 Euro Klebepunkt
Metallscheiben statt Metallstreifen
Wer nur eine geringe Anzahl an Haken benötigt, der kann einfach eine der folgenden Metallscheiben anbringen. Theoretisch sogar an der Decke. oder an die Markise. Hier eine äusserst sinnvolle Lösung aus unserem Camper-Alltag.
Klebepads wieder abmachen – Notfalltipp für Klebeleiste
Wer die Klebepunkte wieder loswerden will, der schaut im Beitrag der Magnetgläser von Silwy unter dem Stichwort Japanspachtel nach.
Aber Achtung
Bei der Leiste von Silwy ist es deutlich aufwändiger wieder einen Klebestreifen zu bestellen. Auch den alten zu entfernen und einen neuen darauf zu kleben. Geht aber mit Aufwand, da selbst ausprobiert.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 4.06.2022 um 15:53 Uhr
Die Neodym-Magneten von Silwy mit Haken oder klasse Alternativen
Ohne Frage ist der Haken „The ONE“ von Silwy und auch die Metallleisten in der preislichen Oberliga. Das liegt einerseits an der höheren Preisgestaltung von Silwy und andererseits an der hohen Haltekraft und obendrein der sehr hochwertigen Qualität des Magneten.
Auch wenn ich von dem System voll überzeugt bin, ist mir das Original in manchen Fällen dennoch zu teuer. Nicht alle Leisten bestücke ich mit den Originalhaken. Erst recht nicht das Schlüsselboard. Die Lösungen von Silwy selbst, finde ich in diesem Fall zudem nicht geeignet.
Das Original gibt es nur in schwarz – Alternativen sind möglich
- Der Magnet von Silwy ist sehr stark und ist mit 38 mm im Durchmesser auch recht gross.
- Die möglichen Alternativen kosten nur 1/4 des Preises und sind mit 22 mm Durchmesser deutlich kleiner. Ideal für das Schlüsselbrett
- 5 verschiedenen Farben bringen Akzente ins Wohnmobil oder in den Wohnwagen.
Magneten für weitere Anwendungsgebiete verwenden
- Wir setzten Magneten in gut ein halbes Dutzend anderen Anwendungsgebieten an.
- Beispiel. Mal schnell das Camperboard-Spülbrett hochklappen und seitlich einschieben und fixieren.
- Verwendet wurden ein ablösbares Gel-Pad auf der Unterseite der Camperboard-Bar und der Silwy „The One“.
Die Tabelle für die Haltekraft bei Neodym-Magneten
Das Original ist wirklich sehr gut. Doch es gibt gute Alternativen. Die Haftkraft ist geringer und die Gesamtqualität ist geringer. Sicherlich für viele Fälle dennoch vollkommen ausreichend und ausserdem günstiger. Ausser jemand möchte einen 10 kg Schlüssel an den besten Magneten hängen ;-)
Die gemessene Haltekraft auf der Silwy Metallleiste ist mittels Kofferwaage vorgenommen worden. Durch unterschiedliche Messwerte ist und bleibt es dennoch eine Schätzung bzw. ein Mittelwert.
Hersteller Magnet | Durchmesser | Haltekraft (Mittelwert) | Farbe |
---|---|---|---|
Original Silwy | 41 mm | Rund 10 kg | Schwarz |
Powmag | 48 mm | Rund 8 kg (Hebel ist grösser) | Metall / Chrom glänzend |
Magnetosphere | 38 mm | Rund 5 kg | Schwarz |
AntMag | 25 mm | Rund 1 bis 2 kg | Schwarz, weiss, silber, rot, violett |
Ogori | 25 mm | Rund 1 bis 2 kg | Metall / Chrom glänzend |
Die Neodym-Magneten für die Garderobe
Die perfekten Magnete fürs die Garderobe. Das Original ist bereits sehr gut, aber ein paar Alternativen gibt es dann doch.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 24.06.2022 um 05:47 Uhr
Neodym-Magneten für das Schlüsselbrett bzw. Schlüsselboard
Die perfekten Magnete fürs Schlüsselbrett bzw. Schlüsselboard. Letzterer lässt sich von Haken zu Ösen umbauen. Auch das hat interessante Anwendungsgebiete.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.06.2022 um 06:45 Uhr
Der richtige Umgang mit Magneten und Metall-Scheiben
Zum Beitrag noch ein paar wichtige Hinweise zum Umgang mit Neodym-Magneten und den Metallscheibe.
Zugkraft der Magneten
Die vertikale Zugkraft (100%) ist viel größer als der horizontale Zugkraft (in manchen Konstellationen ca. minus 80%).
Entfernen von Magneten
Die vorherige Eigenschaft lässt sich zum leichteren entfernen von Magneten nutzen.
Die Stärke der Magnete
Nicht zu Zugkraft unterschätzen. Ggf. Handschuhe einsetzen.
Magnete mit Schrauben
Darauf achten, dass die Schraube fest angezogen ist.
Kein Spielzeug für Kinder
Gefahr durch verschlucken und grosse Quetschungsgefahr !
Magnete nicht auf die Metallscheiben schnalzen lassen
Bruchgefahr und Splittergefahr des Magneten ! Lackierte Scheiben und Magnete können absplittern. Vorsichtig mit Gefühl beide Elemente verbinden.
Gefährlich unter anderem für
Elektrische Geräte, magnetische Speicher und Magnetkarten, sowie Mobiltelefonen und Computer können beschädigt oder zerstört werden.
Träger von Herzschrittmachern
Sollten sich explizit von diesen Magneten fern halten.
80 Grad und mehr
Neodym-Magneten beginnen bei diesen Temperaturen sich zu entmagnetisieren.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 140+ Google-Rezensionen
✍️ Team von camper.help
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News – Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
Geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
✏️ Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
💬 Camping Forum
Aus persönlichen wichtigen Gründen kann ich leider derzeit im Forum nur sehr unregelmässig antworten. Sorry. Viele Grüsse. Euer Flo