Ohne Kederleiste – Ohne bohren – Einen seitlichen Sonnenschutz anbringen

Wenn die Sonne beim Frühstück oder Abendessen trotz Markise blendet, oder einem während des Tages drauf brennt. Wer kennt das nicht. Dann ist ein weiterer Sonnenschutz an der Markise hilfreich, sich etwas mehr Schatten zu verschaffen.

Thule- oder Dometic-Sunprotect sind teuer und zeitaufwändig

Die Profiversionen wie ein Thule- oder Dometic-Sunprotect ist natürlich immer eine Idee. Zwar haben wir die Investition getätigt, aber:

  • Auf unseren Etappen, ist mir der Zeitaufwand für die Befestigung der Front- und des Seitenteils einfach zu hoch.

  • Ausserdem verbaut man sich auf zu grosser Fläche die schöne Aussicht.

  • Zudem ist die Profi-Kederleistenlösung deutlich teuer, als die unten vorstellte Magnetlösung für unter 30 Euro.

  • Gleichzeitig wandert die Lösung bei Bedarf von morgens bis Abends mit dem Sonnenstand auch noch einfach mit.

Die Lösung für wenig Geld in Sekunden auf und ab gebaut

Zwar mit provisorischen Charakter, aber seit vielen Jahren sehr bewährt. Schnell versetzt und ohne Aufwand schnell wieder weggebaut. Unsere Lösung aus 4 cm kleinen Metallscheiben mit fertig beklebten 3M Klebepads. Ein paar Magneten und einer leichten Microfaser-Decke. Denn eine leichte Decke hat vermutlich bereits jeder an Bord.

Somit ist der Sonnenschutz fast fertig. Für die allermeisten Fälle ist das nicht nur vollkommen ausreichend, sondern hat auch noch andere super Vorteile.

Sonnenschutz-Microfaser-Decke-Neodym-Magnet-Metallplatte-3M-Klebepad
  • In wenigen Sekunden an der Markise angebracht

    Ohne einfädeln, ohne einziehen. In Sekundenschnelle ist mit Neo-Dym-Magneten an der Markise ein zusätzlicher Sonnenschutz befestigt.

  • Abbau ganz schnell

    Ebenfalls in Sekunden ist die Decke auch wieder weg und die Aussicht wieder uneingeschränkt möglich.

  • Günstig und bewährt

    Unsere echt günstige und bewährte Lösung mit einer simplen leichten Microfaser-Decke. z.B: von IKEA. Die sind bei uns bereits in 4-facher Ausfertigung an Bord und kosten keine 3 Euro das Stück.

    Diese sind natürlich nicht mit den später aufgeführten und extrem schnell trockenen High-End Microfasertüchern bzw. Badetüchern von Eono zu vergleichen. Aber darum geht es hier nicht. Diese sind für kühle Abende oder Nächte und unter Tags auch mal als Sonnenschutz dennoch geeignet.

  • Front- und Seiten-Markisen-Sonnenschutz

    Und das nicht nur an der Front, sondern auch seitlich an der Markise angebracht.

  • Ohne bohren und einfache Montage

    Kompatibel mit unserem Wunschtraum vieles im und ausserhalb vom Wohnmobil oder Wohnwagen ohne bohren zu fixieren. Einmalig 10 Minuten Aufwand.

  • Zum trocknen aufhängen

    Eine ganze Wäscheleine hält aufgrund des fehlenden Seitenhalts nicht, aber einzelne kleine Wäscheteile sind kein Problem. Die 10 kg Wäscheleine Variante für den Innenraum kommt im Laufe der nächsten Beiträge.

Die Haltekraft von Neodym-Magneten ist beeindruckend

Das grösste Problem dabei ist, das passende Gegenstück zu finden. Im Wohnwagen und Wohnmobil ist nur selten dort Metall verbaut, wo der Magnet benötigt wird. Daher habe ich mir kleine Metallscheiben mit einem Durchmesser von 40 mm bzw. 50 mm gesetzt, sodass die Nutzung der Magnetkraft im Prinzip überall im Wohnmobil und Wohnwagen möglich ist. Selbst hinter den Markisenstangen (Bild 3) ist Platz genug.

Magnetgläser sind das kleinste Problem

Dafür gibt es einen eigenen Beitrag. Die vielen verschiedenen Magnetgläser von Silwy, sind nicht nur der Hingucker schlechthin, sondern auch beim Camping eine geniale Erfindung. Keine umgefallenen Gläser und weiterhin kein Geklimper während der Fahrt. Ganz einfach umzusetzen.

Die Basis – kleine Metallscheiben

Wie den Gegenpol für den Magneten schaffen?

Kleine Metallscheiben aus Zink in unterschiedlichen Grössen ermöglichen es, jeden Ort im Wohnwagen und Wohnmobil zu verwenden. Die Magnetgrösse und die Grösse der Metallscheiben müssen nicht übereinstimmen. Die Grundplatte sollte ein klein wenig grösser wie der Magnet sein. Je dicker die Scheibe, desto mehr Haltekraft.

Meine Wahl an der Markise sind die mit 40 mm x 2 mm Durchmesser. Der 32 mm Neodym-Magnet weiter unten im Beitrag passt dort ideal. Leider passte an der Markise die 50 mm x 2,5 mm Version nicht. Die klein wenig bessere Stärke macht richtig etwas aus.

Über die Jahre kann Zink und Regenwasser leicht oxidieren. Es färbt zwar nicht ab, aber wer optisch perfekte Scheiben sucht, muss sich eine Edelstahlversion suchen. Jedoch ist auf Amazon, nichts selbstklebendes oder in erforderlicher Dicke angeboten.

20 Metallscheiben selbstklebend SILBER ohne Loch - Stahl (DC01) verzinkt - Ø40 x 2mm - Metallplättchen rund mit Doppelklebeband -...
12 Bewertungen
20 Metallscheiben selbstklebend SILBER ohne Loch - Stahl (DC01) verzinkt - Ø40 x 2mm - Metallplättchen rund mit Doppelklebeband -...
  • Metallscheiben Stahl-Ronde (DC01) mit Klebepunkte verzinkt Ø 40 mm x 2 mm
  • Die extra flachen Metallscheiben sind nicht magnetisch
  • Die Metallscheiben können als Haftgrund für Magnete verwendet werden
  • Die Scheiben können mit den mitgelieferten Klebepunkten mit Anfasslasche beklebt werden
  • In Verbindung mit einem Magneten können die Scheiben als idealer Verpackungsverschluss dienen
Metallscheiben aus DC01 Ø 50mm x 2,5mm verzinkt mit Doppelklebeband, Menge:10 Stück
10 Bewertungen
Metallscheiben aus DC01 Ø 50mm x 2,5mm verzinkt mit Doppelklebeband, Menge:10 Stück
  • Metallscheiben mit doppelseitigem Klebeband, verzinkt, Ø 50 mm
  • Material: Stahl
  • Beschichtung: Zink
  • Gesamtgewicht: 10.5 g
  • Gesamthöhe H:2,5 mm, Gesamtdurchmesser D:50 mm

Die geeigneten Neodym-Magneten

Mindestens ein Dutzend Magnete habe ich über die Monate, wenn nicht gar über Jahre ausprobiert. Meines Erachtens habe ich nun die Passenden gefunden. Auf den nur 2 mm dicken Metallscheiben können diese allerdings nur maximal rund 10 kg statt 32 kg halten. Und das auch nur, wenn diese vollständig vertikal belastet werden. Für das volle Gewicht, müssten diese eine Stärke von rund 5 mm aufweisen.

Der Neodym-Maget ist auch in einer geschlossenen Version mit Öse erhältlich. Diese beiden Varianten passen mit ihren 32 mm Durchmesser auch perfekt auf die runde 40 mm Metallscheibe.

Die Haken bzw. Ösen sind einerseits gut zum entfernen der Magnete und andererseits gut zum zweckentfremden geeignet. Wie z.B. etwas dran hängen, aufhängen, trocknen usw.

Lictin Magnethaken Haftkraft 38kg Neodym Magnet Hacken Magnethaken Extra Stark 6 Stücke
1.738 Bewertungen
Lictin Magnethaken Haftkraft 38kg Neodym Magnet Hacken Magnethaken Extra Stark 6 Stücke
  • 【Sehr Starke Magnetische Praxis】: Der durchmesser dieser Magnethaken 32 mm Durchmesser, Obwohl...
  • 【Material der Hohen Qualität】: Der Magnethaken ist aus hochwertigem mit Neodymmagneten, die...
  • 【Einfach zu Verwenden】: Einfache Installation ohne Bohren, ohne Schrauben, Nägel, ohne...
  • 【Breites Anwendungsspektrum】: Magnethaken für Küche, Büro, Modellbau, Werkstatt, Montage,...
Stark Neodym Ösenmagnet Magnethaken, Durchmesser 32mm, Zugkraft 34kg Super Starker Neodymium Magnet Haken (6 Stück)
302 Bewertungen
Stark Neodym Ösenmagnet Magnethaken, Durchmesser 32mm, Zugkraft 34kg Super Starker Neodymium Magnet Haken (6 Stück)
  • ✔【Packungsinhalt】Enthält 6 ösenmagnet. Die unterseite des hakens ist ein kreisförmiger...
  • ✔【Superstarker Magnetismus】Super starke Neodym-Magnet erhöht seine zugkraft auf 34Kg unter...
  • ✔【Robust & Langlebig】Ni + Cu + Ni Dreischicht-Beschichtung bietet eine glänzende und...
  • ✔【Einfache Montage】Bringen sie die magnethaken für küche einfach an der metallischen...
  • ✔【Weit Verbreitet】Extra starke magnetische haken für camping, kühlschrank, bad, küche -...

Schritt-für-Schritt – Montage der Metallplättchen und Magnete

Die Montage ist in 10 Minuten erledigt – Die Hilfsmittel

Wer nicht zu IKEA kommt, um eine günstige Decke zu holen, der kann auch ein XXL Microfaser Badehandtuch nehmen und es doppelt auch als Sonnenschutz verwenden. Wir haben die farbigen Eono von Amazon. In 8 Farben hat jedes Familienmitglied seine Lieblingsfarbe bekommen. Extrem schnell trocknend von sehr guter Qualität. Über 6000 Bewertungen mit 5 Sternen sprechen eine klare Sprache.

Eono Mikrofaser Handtuch, Saugfähig, Leicht, Schnelltrocknend, Yogatuch, Badetuch, Sporthandtuch, Reisehandtuch, Groß Strandhandtuch,...
517 Bewertungen
Eono Mikrofaser Handtuch, Saugfähig, Leicht, Schnelltrocknend, Yogatuch, Badetuch, Sporthandtuch, Reisehandtuch, Groß Strandhandtuch,...
  • Mikrofaser Premiumqualität: Umweltfreundliche Mikrofaser, hergestellt ohne schädliche Zusätze,...
  • Schnelltrocknend und Super Saugfähig: Dieses Mikrofasertuch kann das Vierfache seines Gewichts an...
  • Antibakteriell: Hergestellt aus speziellen, antibakteriell behandelten Mikrofasern, die die Bildung...
  • Kompakt & Leicht: Das platzsparende und praktische Mikrofaser-Handtuch für Sport und Reise,...
  • Unterschiedliche Gröẞen: Es eignet sich großartig als Strand-, Rucksack- und Campinghandtuch, da...
  • Die Auswahl des Sonnenschutz z.B. Microfaser-Decke

    Es darf kein schwerer Stoff sein. Der Grund ist im nächsten Abschnitt bei Zugkraft der Magneten erklärt. Unsere Decken aus Microfaser von IKEA oder die EONO by Amazon Badehandtücher bleiben auch bei mässigen Wind hängen. Mit weiteren Magneten zum beschweren, auch gut gegen das flattern im Wind. Für starken Wind ist diese Lösung aber nicht geeignet.

  • Die Klebetemperatur der 3M Klebepads bei der Montage

    Die Temperatur sollte mindestens 15 Grad betragen. Es klebt sonst einfach nicht optimal.

  • Markise vollständig ausfahren

    Du musst für die Klebepads auf den Metallscheiben überall hin.

  • Klebepunkte fett- und staubfrei machen

    Glatte oder auch lackierte Punkte eigenen sich am besten. Gut trocknen lassen.

  • Ausprobieren hilft

    Wie viele Metallscheiben für deine Grösse von des Tuchs / Decke benötigt werden lässt sich nicht pauschal sagen. Hängt auch von der Grösse des Tuchs ab. Bei uns waren es jeweils 3 seitliche und 4 Magnetpunkte an der Front.

  • Tipp für die Markisenarme

    An den Armen der Markise darauf achten, dass es meist eine geeignete flache und eine gewölbte nicht geeignete Seite gibt.

  • Optimale Klebezeit

    Nach der Entfernung der Klebefolie, die Metallscheibe rund 10 Sekunden überall fest andrücken und für eine halbe Stunde richtig ankleben lassen.

  • Weitere Einsatzzwecke

    Zwei der Metall-Klebepads habe ich unten an der Markise angebracht, um unsere Bügelflaschen-LEDs dranhängen zu können. Schönere Stimmung mit Ambiente-Licht geht kaum.

  • Die Klebepunkte loswerden und die noch stärkeren Klebepads

    Etwas mühsam, aber geht. Der Trick ist eine Japanspachtel (Metall und Plastik). Die geeignete Japanspachtel ist im Beitrag der Silwy Magnetgläser zu finden.

    Mehr Haftung geht auch. Wer sich schwerere Supermagnete besorgt und mehrere Kilogramm dran hängt, der findet im gleichen Beitrag noch die ganz extremen 3M Klebepads.

    https://camper.help/silwy-wein-und-trinkglaeser/

Der richtige Umgang mit Magneten und Metall-Scheiben

Zum Beitrag noch ein paar wichtige Hinweise zum Umgang mit Neodym-Magneten und den Metallscheibe.

  • Zugkraft der Magneten

    Die vertikale Zugkraft (100%) ist viel größer als der horizontale Zugkraft (in manchen Konstellationen ca. minus 80%).

  • Entfernen von Magneten

    Die vorherige Eigenschaft lässt sich zum leichteren entfernen von Magneten nutzen.

  • Die Stärke der Magnete

    Nicht zu Zugkraft unterschätzen. Ggf. Handschuhe einsetzen.

  • Magnete mit Schrauben

    Darauf achten, dass die Schraube fest angezogen ist.

  • Kein Spielzeug für Kinder

    Gefahr durch verschlucken und grosse Quetschungsgefahr !

  • Magnete nicht auf die Metallscheiben schnalzen lassen

    Bruchgefahr und Splittergefahr des Magneten ! Lackierte Scheiben und Magnete können absplittern. Vorsichtig mit Gefühl beide Elemente verbinden.

  • Gefährlich unter anderem für

    Elektrische Geräte, magnetische Speicher und Magnetkarten, sowie Mobiltelefonen und Computer können beschädigt oder zerstört werden.

  • Träger von Herzschrittmachern

    Sollten sich explizit von diesen Magneten fern halten.

  • 80 Grad und mehr

    Neodym-Magneten beginnen bei diesen Temperaturen sich zu entmagnetisieren.

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 um 19:09 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API