Die Probleme beim Scheibenwischer und die passenden Lösungen
Bosch-Scheibenwischer für den besten Durchblick
Es ist eine lange Liste an negativen Einflüssen beim Scheibenwischer. Insekten, Vogelschiss, Tannennadeln, Blätter, Harz, Staub, Sand, Dreck, Eis, Schnee, Salz, Teer, Hitze und Kälte. Alles auf der Strasse vorhanden. Klare Sicht hängt im Sommer und Winter insbesondere von gepflegten und gewarteten Wischerblättern ab. Meine Wahl seit gefühlten 25 Jahren – Die Scheibenwischer von Bosch.
Scheibenwischer pflegen und Scheibenwischer finden
Das ein gepflegter Scheibenwischer kein Selbstläufer ist, das ist jedem Auto-, Campervan- und Wohnmobil-Fahrer klar. Daher habe ich ein paar meiner Abläufe und Tipps in diesem Beitrag zusammengefasst. Auch um per Bosch-Scheibenwischer-App schnell und zuverlässig den passenden Scheibenwischer für sein Fahrzeug zu finden.
Und der Camper eines Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper ab Baujahr 2006 kann gleich ungesehen zuschlagen.
- Lieferumfang: 1 Set für Frontscheibe, Fahrerseite (Länge: 650mm) und Beifahrerseite (Länge:...
- Hervorragende Wischleistung bei jeder Witterung
- Längere Lebensdauer dank Power Protection Plus
- Schnelle und leichte Montage mit vormontiertem Adapter
- Bitte verwenden Sie den Fahrzeugkonfigurator oben auf dieser Seite, um sicher zu stellen, dass der...
Die Bosch App – Die Suche der richtigen Scheibenwischer fürs Auto und Wohnmobil
Schliert das Wischerblatt weiterhin, ist auch klar. Der Scheibenwischer muss getauscht werden. Für die Suche nach dem passenden Scheibenwischer gibt es eine schlaue App von Bosch.
In 5 schnellen Schritten zum neuen Scheibenwischer
- Scheibenwischer-App von Bosch installieren. Link für Android und iOS unterhalb der Aufzählung.
- Fahrzeugdaten eingeben.
- Passenden Wischer auswählen. Ich empfehle immer das Set zu wählen.
- Per Suchnummer den Wischer im Regal der Tankstelle oder bei Amazon finden.
- Wischer montieren – Gute Fahrt!
Images and Copyright by Bosch
Die richtigen Scheibenwischer – Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer
Hier die richtigen Scheibenwischer Für Fiat Ducato, Citroen Jumper und Peugeot Boxer. Diese hier passen für alle Ducato, Jumper und Boxer ab Baujahr Juni 2006.
- Lieferumfang: 1 Set für Frontscheibe, Fahrerseite (Länge: 650mm) und Beifahrerseite (Länge:...
- Hervorragende Wischleistung bei jeder Witterung
- Längere Lebensdauer dank Power Protection Plus
- Schnelle und leichte Montage mit vormontiertem Adapter
- Bitte verwenden Sie den Fahrzeugkonfigurator oben auf dieser Seite, um sicher zu stellen, dass der...
Schritt-für-Schritt – Die richtige Wartung der Scheibenwischer
Warum ist die richtige Wartung des Scheibenwischer so wichtig?
Klare Sicht hängt insbesondere von gepflegten und gewarteten Wischerblättern ab. Rattern, quietschen, schlieren. Das sind so die ersten Anzeichen, dass es mal wieder so weit ist.
Nachts mit Gegenlicht, erzeugt selbst eine leicht verunreinigte Scheibe sehr unpassende Reflexionen. Jeder kennt das, denn das strengt insbesondere bei schlechter Sicht das Auge enorm an. Daher legen wir besonders Wert auf eine klare Scheibe und gute gepflegte Wischerblätter. Und das geht supereinfach.
Die Scheibenwischer-Blätter neu anschneiden?
Wischerblätter neu anschneiden, dass war trotz vieler Versuche keine gute Idee. Kleine Fehlschnitzer sind sofort bei Regen sichtbar und haben sich leider nie bewährt. Daher ist die richtige Wartung vom ersten Tag an das Mittel der Wahl.
Ich kenne meinen eigenen inneren Schweinehund für manchen Arbeiten nur zu gut. Wer den Scheibenwischer nicht wartet, der wischt den Schmutz viele hunderte Male über die Windschutzscheibe. Davon wird erfahrungsgemäss weder die Windschutzscheibe, noch die Scheibenwischer besser.
Die 10 Punkte für saubere Scheibenwischer und Windschutzscheibe
- Wir machen das, wenn möglich bei jedem Tankvorgang automatisch mit.
- Zusätzliche Reinigungsmittel verwenden wir absolut keine. Die normalen Scheibenreiniger im Sommer und Winter enthalten teilweise Glycerin. Das reicht für die Pflege vollkommen.
- Einen feuchten fusselfreien und sehr nassen Lappen bereitlegen.
- Ist kein Lappen verfügbar, muss halt auch mal der Einweg-Tuchspender an der Tankstelle herhalten. Diese fusseln, aber im Notfall geht das schon.
- Die Scheibenwischer aufstellen.
- Jeweils beide Seiten des Wischerblatts so feucht wie möglich abwischen.
- Dabei eher feinfühlig Druck ausüben.
- Hinterbleiben keine allzu grossen Spuren auf dem Tuch, dann ist das Wischerblatt soweit wieder hergestellt.
- Die Windschutzscheibe nicht vergessen. Besonders dort, wo das Wischerblatt im Ruhezustand aufliegt.
- Schliert das Wischerblatt weiterhin, dann muss der Scheibenwischer getauscht werden.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
Michael – Flo – Sophie
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 250+ Google-Rezensionen
💬 Camping Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper
Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 um 20:14 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API