Helles LED Parklicht bzw. Standlicht im PKW Scheinwerfer
Meine Affinität zur LED Technik ist in vielen camper.help Beiträgen gut sichtbar. Der passende zu diesem Beitrag ist z.B.
In meinem Zuhause gibt es keine Glühbirnen mehr. Doch gerade die moderne Autoindustrie tut sich schwer, sich von Glühbirnen in ihren Fahrzeugen zu trennen. Der bekannte Dritthersteller Philips möchte das zum Glück ändern und hat für das Standlicht im PKW nachgelegt. Die Vorteile und Nachteile der W5W LED, sowie die praktische Anleitung zum Selbsteinbau ist ebenso Teils dieses Beitrags.
Was ist eine W5W LED Lampe?
Die W5W LED mit einem sogenannten T10 Sockel wird oft als Parklicht in PKW-Scheinwerfer eingebaut. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit der Halogenlampen. Sie definiert eine Leistung von 5 Watt. Die Leistung einer ähnlich dimensionierten LED beträgt dabei nur 1 Watt und ist dabei nicht nur heller, sondern schont als Parklicht auch die Autobatterie.
Philips ist mal wieder der Primus unter den LED Herstellern
Philips hat den Bedarf einer W5W als LED wieder sehr richtig erkannt. Die W5W LED ist sogar mit einer offiziellen Strassenzulassung versehen. Diese kommt in PKWs oft im Innenraum und sehr oft auch als Standlicht zum Einsatz.
Endlich bekommt das Wort Standlicht bzw. Parklicht die richtige Bedeutung. Zumindest in unserem VW Touran, hat das alte Funzelglimmen der warmweissen Glühbirnchen offiziell ein Ende gefunden.
Helles LED Parklicht mit der Philips Ultinon Pro6000 W5W
Die PKW Fahrzeugliste
Die Fahrzeugliste – unten im Beitrag – ist für die W5W zwar noch recht überschaubar, aber die LED auch noch brandneu. Die Zulassungen beim Kraftfahrtbundesamt sind aufwändig und zeitintensiv. Aber wie bei der H7 LEDs auch, wird sich sicherlich in den nächsten Monaten noch einiges tun.
NICHT für Wohnmobile
Für Wohnmobile wie den Fiat Ducato wäre eine W21/5W LED notwendig. Eine Zulassung in Deutschland für diese LED fehlt jedoch und ist daher illegal. Daher auch nicht Teil dieses Beitrags.
Wenn Philips dafür eine Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt erlangen sollte, würde das in einer Testdemostration wie folgt aussehen.
Die W21/5W als LED im Fiat Ducato – Nicht im Strassenverkehr zugelassen
➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
- Wechseln Sie jetzt auf die geprüft sicheren LED-Nachrüstlampen der Philips Ultinon Pro6000 Serie...
- Die Zulassung im Scheinwerfer als Stand-, Park- und Positionslicht wurde in Form einer Allgemeinen...
- Die Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs unterliegt anders als die äußeren Lichtfunktionen keiner...
- Mit einer optimalen Farbtemperatur von bis zu 6000 Kelvin erzeugt die Philips Ultinon Pro6000...
- Dank ihres einzigartigen keramischen Wärmemanagementsystems CeraLight sind die Philips Ultinon...
Die Vorteile der Philips Ultinon Pro6000 W5W LED
Folgende Nachteile sind mir bekannt
Der Einbau der W5W LED im VW Touran
- Wechseln Sie jetzt auf die geprüft sicheren LED-Nachrüstlampen der Philips Ultinon Pro6000 Serie...
- Die Zulassung im Scheinwerfer als Stand-, Park- und Positionslicht wurde in Form einer Allgemeinen...
- Die Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs unterliegt anders als die äußeren Lichtfunktionen keiner...
- Mit einer optimalen Farbtemperatur von bis zu 6000 Kelvin erzeugt die Philips Ultinon Pro6000...
- Dank ihres einzigartigen keramischen Wärmemanagementsystems CeraLight sind die Philips Ultinon...
Fahrzeugliste PHILIPS – Autos
Stand November 2022. Die aktuelle Liste ist auch hier einzusehen. philips.de/LED-Strassenzulassung
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
Michael – Flo – Sophie
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 250+ Google-Rezensionen