Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 3.10.2023 um 12:11 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Helles LED Parklicht bzw. Standlicht im PKW Scheinwerfer

Meine Affinität zur LED Technik ist in vielen camper.help Beiträgen gut sichtbar. Der passende zu diesem Beitrag ist z.B.

In meinem Zuhause gibt es keine Glühbirnen mehr. Doch gerade die moderne Autoindustrie tut sich schwer, sich von Glühbirnen in ihren Fahrzeugen zu trennen. Der bekannte Dritthersteller Philips möchte das zum Glück ändern und hat für das Standlicht im PKW nachgelegt. Die Vorteile und Nachteile der W5W LED, sowie die praktische Anleitung zum Selbsteinbau ist ebenso Teils dieses Beitrags.

Was ist eine W5W LED Lampe?

Die W5W LED mit einem sogenannten T10 Sockel wird oft als Parklicht in PKW-Scheinwerfer eingebaut. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit der Halogenlampen. Sie definiert eine Leistung von 5 Watt. Die Leistung einer ähnlich dimensionierten LED beträgt dabei nur 1 Watt und ist dabei nicht nur heller, sondern schont als Parklicht auch die Autobatterie.

Philips ist mal wieder der Primus unter den LED Herstellern

Philips hat den Bedarf einer W5W als LED wieder sehr richtig erkannt. Die W5W LED ist sogar mit einer offiziellen Strassenzulassung versehen. Diese kommt in PKWs oft im Innenraum und sehr oft auch als Standlicht zum Einsatz.

Endlich bekommt das Wort Standlicht bzw. Parklicht die richtige Bedeutung. Zumindest in unserem VW Touran, hat das alte Funzelglimmen der warmweissen Glühbirnchen offiziell ein Ende gefunden.

, Philips Ultinon Pro6000 W5W Halogen helles Parklicht

Helles LED Parklicht mit der Philips Ultinon Pro6000 W5W

Die PKW Fahrzeugliste

Die Fahrzeugliste – unten im Beitrag – ist für die W5W zwar noch recht überschaubar, aber die LED auch noch brandneu. Die Zulassungen beim Kraftfahrtbundesamt sind aufwändig und zeitintensiv. Aber wie bei der H7 LEDs auch, wird sich sicherlich in den nächsten Monaten noch einiges tun.

NICHT für Wohnmobile

Für Wohnmobile wie den Fiat Ducato wäre eine W21/5W LED notwendig. Eine Zulassung in Deutschland für diese LED fehlt jedoch und ist daher illegal. Daher auch nicht Teil dieses Beitrags.

Wenn Philips dafür eine Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt erlangen sollte, würde das in einer Testdemostration wie folgt aussehen.

, Phliips W21 5W Standlicht im Wohnmobil

Die W21/5W als LED im Fiat Ducato – Nicht im Strassenverkehr zugelassen

➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung

Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.

Angebot
Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung mit Straßenzulassung, 6.000K, modellspezifische Zulassung als...
1.142 Bewertungen
Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung mit Straßenzulassung, 6.000K, modellspezifische Zulassung als...
  • Wechseln Sie jetzt auf die geprüft sicheren LED-Nachrüstlampen der Philips Ultinon Pro6000 Serie...
  • Die Zulassung im Scheinwerfer als Stand-, Park- und Positionslicht wurde in Form einer Allgemeinen...
  • Die Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs unterliegt anders als die äußeren Lichtfunktionen keiner...
  • Mit einer optimalen Farbtemperatur von bis zu 6000 Kelvin erzeugt die Philips Ultinon Pro6000...
  • Dank ihres einzigartigen keramischen Wärmemanagementsystems CeraLight sind die Philips Ultinon...

Die Vorteile der Philips Ultinon Pro6000 W5W LED

  • Ohne Werkzeug einzubauen

    In der Regel ist kein Werkzeug für den Einbau notwendig. Ausser um ggf. den ganzen Scheinwerfer auszubauen, um besser an die Verschlusskappen für die Lampen zu kommen.

  • Sehen und gesehen werden

    50 Lumen für mehr Licht im abgestellten Fahrzeug und ebenso beim Parken besser gesehen werden.

  • Geringer Verbrauch

    Nur 1 Watt schont die Batterien auch bei längeren Park- bzw. Standzeiten.

  • Farblich perfekt abgestimmt

    z.B. zur H7 LED im Scheinwerfer. 6000 Kelvin für ein klares Tageslichtweiss.

  • ABG Strassenzulassung

    Ohne Eintragung in die Papiere.

  • Geringe Kosten

    Rund 20 Euro für beide Scheinwerfer sind überschaubar.

, Philips Ultinon Pro6000 W5W LED Standlicht

Folgende Nachteile sind mir bekannt

  • Fahrzeug erkennt Lampen nicht

    In meinem VW Touran Baujahr 2013 wird der Status „Lampen überprüfen“ ausgegeben. Vermutlich weil der Lastwiderstand der LEDs nicht denen von Halogenlampen entspricht. Die LEDs funktionieren aber dennoch tadellos. Die Fehlermeldung muss ich bei Gelegenheit in der Werkstatt ausschalten lassen.

  • Auf die Polung beim Einbau achten

    Wie immer bei Gleichstromkomponenten, ist die richtige Polung zu beachten. Falls die Lampe nicht geht – einfach um 180 Grad in der T10-Fassung drehen.

Der Einbau der W5W LED im VW Touran

, Philips Ultinon Pro6000 W5W LED Standlicht Vorher Halogen Nachher LED
  • Zündung aus – Motorhaube sichern

    Selbsterklärend und immer einzuhalten. Bei arbeiten am Stromnetz ist das Licht und auch die Zündung auszuschalten, sodass stromfrei gearbeitet werden kann. Der Perfektionist zieht auch noch den Schlüssel ab.

, Philips Ultinon Pro6000 W5W LED Standlicht Kappe entfernen
  • Abdeckkappen entfernen

    Die passende Abdeckkappe vom Scheinwerfer entfernen. In der Regel sind gerade die Standlichter mit einer Plastikverlängerung erreichbar. In diesem Fall in hellgrau.

, Philips Ultinon Pro6000 W5W LED Standlicht Halogenlampe herausziehen
  • Ein Prinzip – Halogenlampen nicht mit blossen Fingern anfassen

    Auch wenn das Standlicht weit weg von der Hitzeentwicklung einer H4 oder H7 Lampe ist. Prinzipiell lange ich Halogenlampen nicht mit den Fingern an, da bei Wiederverwendung die Fingerabdrücke durch Hitzeentwicklung sich einbrennen können. Der Glaskolben kann aufgrund von auftretenden Spannungsunterschiede dabei bersten.

, Philips Ultinon Pro6000 W5W LED Standlicht Halogenlampen nicht direkt beruehren
  • Standlicht / Parklicht wechseln

    Im Gegensatz zum Abblendlicht und Fernlicht, sind diese Lampen nur gesteckt. Ein kurzes ziehen sollte reichen, um die Halogenlampe zu entfernen und gegen die LED zu tauschen. Die Halogenlampe für den Fall der Fälle gut aufheben.

, Philips Ultinon Pro6000 W5W LED Standlicht im Groessenvergleich mit Halogen Standlicht
  • Die Verpolung prüfen

    • Die 50:50 Chance. Zündung einschalten und Standlicht einschalten.
    • Brennt dieses nicht, dann die Zündung wieder ausschalten und das LED-Standlicht in der Fassung um 180 Grad drehen.
    • Nochmals prüfen und Zündung danach wieder ausschalten.
  • Kappe drauf – nächster Scheinwerfer

    • Die LED mit der Plastikverlängerung wieder in den Scheinwerfer zurückschieben.
    • Kappe drauf – nächster Scheinwerfer.
    • Sich über das tolle neue Parklicht / Standlicht freuen.
, Philips Ultinon Pro6000 W5W LED Standlicht im VW Touran
Angebot
Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung mit Straßenzulassung, 6.000K, modellspezifische Zulassung als...
1.142 Bewertungen
Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung mit Straßenzulassung, 6.000K, modellspezifische Zulassung als...
  • Wechseln Sie jetzt auf die geprüft sicheren LED-Nachrüstlampen der Philips Ultinon Pro6000 Serie...
  • Die Zulassung im Scheinwerfer als Stand-, Park- und Positionslicht wurde in Form einer Allgemeinen...
  • Die Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs unterliegt anders als die äußeren Lichtfunktionen keiner...
  • Mit einer optimalen Farbtemperatur von bis zu 6000 Kelvin erzeugt die Philips Ultinon Pro6000...
  • Dank ihres einzigartigen keramischen Wärmemanagementsystems CeraLight sind die Philips Ultinon...

Fahrzeugliste PHILIPS – Autos

Stand November 2022. Die aktuelle Liste ist auch hier einzusehen. philips.de/LED-Strassenzulassung

  • Audi

    A3, A3 Sportback, A4, Q3

  • Citroen

    C3 Picasso, Jumpy (2. Gen.)

  • Dacia

    Dokker, Dokker Pickup, Duster (2. Gen), Lodgy

  • Fiat

    Scudo

  • Ford

    Tourneo Connect, Transit Connect, Focus (3. Gen), Fiesta (7. Gen.)

  • Hyundai

    Getz, I 10 (2. Gen.), i20i, i20 active

  • Kia

    Space Star, Mirage, Space Star Cross

  • Renault

    Kangoo (2. Gen.), Megane (3. Gen)

  • Seat

    Ibiza (4. Gen. Facelift)

  • Suzuki

    Swift (5. Gen.)

  • Toyota

    Yaris (2. Gen), Yaris (3. Gen)

  • VW

    Golf 6, Golf Cabrio 6, T5 Caravelle, T5 California, T5 Multivan, T5 Transporter

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hinweis vom Autor Flo: Zeitlich kann ich derzeit keine Antworten geben !