Zu Besuch bei den Pfadfindern: Ein unvergessliches Erlebnis mit Lagerfeuerromantik
Das Internationale Scout Centre Kandersteg, erreichbar unter:
bietet Campervan-Enthusiasten und Wohnmobilisten nicht nur eine atemberaubende Kulisse in den Schweizer Alpen, sondern auch die Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und gemütliche Lagerfeuerabende zu geniessen. Sobald das Lagergelände im Herbst nicht mehr für die Scout Gruppen aus aller Welt belegt ist, wird dieses an wenigen Tagen Ende August bis Oktober als exklusiver Stellplatz für Camper und Wohnmobile freigegeben.
In diesem Bericht teilen wir unsere Erfahrungen von unserem Aufenthalt im Campervan im Scout Centre Kandersteg, einschliesslich Lagerfeuer.
Quelle Bild: Kandersteg International Scout Centre
Die atemberaubende Lage
Das Scout Centre Kandersteg liegt inmitten der majestätischen Schweizer Alpen, genauer gesagt im Kandertal, wodurch es zu einem Traumziel für viele Campervan-Reisende wird. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln, tiefen Tälern und klaren Bergseen bietet dieser Ort eine Kulisse, die jeden Naturliebhaber verzaubert. Von Kandersteg aus führt der BLS Autoverlad durch den Lötschbergtunnel nach Goppenstein. Damit wird das Scout Centre auch ein interessanter Zwischenhalt auf dem Weg ins Wallis.
Campervan-Stellplätze und Einrichtungen
Das Scout Centre Kandersteg bietet nach der Pfadfinder- Lagersaison ende August bis Anfang Oktober grosszügige Campervan-Stellplätze, die von der beeindruckenden Natur umgeben sind. Diese Stellplätze sind nicht nur geräumig, sondern bieten auch Anschlüsse für Wasser und Strom, was den Aufenthalt im Wohnmobil äusserst komfortabel gestaltet. Die Sanitäranlagen verfügen klar über den Charme eines Pfadfinderlagers was aushaltbar ist.
Aktivitäten für Abenteurer
Die Möglichkeiten für Aktivitäten um das Scout Centre Kandersteg sind sehr vielfältig. Von aufregenden Bergwanderungen bis hin zu adrenalingeladenen Mountainbike-Strecken gibt es für Outdoor-Enthusiasten viel zu erleben. Der Platz selber bietet viele interessante Unterstände, ein weit verzweigtes Wegnetz und ein Bach welcher in einer Moorlandschaft (unter Naturschutz) mündet. Es stehen zudem viele Grasflächen sowie ein Ballplatz zur Verfügung.
Aber das Highlight ist zweifellos die Möglichkeit, an einem Feuer um einem «Barrell» (ein halbes Fass als Feuerstelle, welcher gemietet werden kann) zu sitzen und die faszinierende Schönheit der Sterne über den Alpen zu betrachten.
(Hinweis: bei der Feuerstelle auf dem Foto handelt es sich um die allgemeine Feuerstelle und nicht den besagten Barrell.)
Fazit
Der Campervan-Aufenthalt im Internationalen Scout Centre Kandersteg ist sicherlich ein spezielles Abenteuer voller Erinnerungen an eigene, vergangene Zeltlager. Die atemberaubende Umgebung und die gut ausgestatteten Stellplätze mitten in der Natur machen diesen Aufenthalt zu einem Highlight jeder Reise. Wer weiss, vielleicht passt es im Herbst für einen schönen Aufenthalt im wunderschönen Kandersteg und seinen Naturschönheiten.
Der Besuch dieses, sicherlich einmaligen Stellplatzes, lässt die Schönheit der Schweizer Alpen eingebettet in der Natur von ihrer schönsten Seite erleben.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen