- H7 LED Licht für Autos mit Wohnwagen und vielleicht auch für Wohnmobile
- Einschränkungen von OSRAM H7-LED
- Mögliche Halogen Alternativen
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- OSRAM NIGHT BREAKER H7 LED
- — Highlights OSRAM NIGHT BREAKER LED
- — Vorteile OSRAM NIGHT BREAKER LED
- — Nachteile OSRAM NIGHT BREAKER LED
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung Beitrag
- 🌟 Bewertung camper.help
- 👥 Dein Team von camper.help
- ✉️ Dein Newsletter
- 👤 Autor des Beitrags
- 📢 Deine Fragen | Dein Forum
Bewertung Beitrag
H7 LED Licht für Autos mit Wohnwagen und vielleicht auch für Wohnmobile
Schon lange ist es mein Traum. Scheinwerfer LEDs im Auto und Wohnmobil. Das Problem ist, dass die Zubehörindustrie mit LED Licht erst ganz am Anfang steht. Dennoch war ein erster Test mit den LEDs von OSRAM sehr erfolgsversprechend.
Man könnte auch brachiale Lichtausbeute dazu sagen. Der Test- bzw. Feldversuch lieferte beeindruckende Ergebnisse. Die Helligkeit von Xenon-Scheinwerfern für 1/10 des Preises unseres Wohnmobilherstellers.
Die Bilder (unbearbeitet) zeigen das normale Abblendlicht im Fiat Ducato mit der OSRAM NIGHT BREAKER H7 LED
OSRAM ist nun der erste Hersteller, der ausserhalb von Werksscheinwerfern an den Zubehörmarkt zum Selbsteinbau liefern kann. Derzeit nur für ein paar Automodelle, später vielleicht auch für Wohnmobile. Auch wenn diese jetzt schon passen würden. Die LEDs dürfen noch lange nicht eingebaut und im Strassenverkehr verwendet werden.
Einschränkungen von OSRAM H7-LED
Derzeit gibt es die ABE Zulassung (allgemeine Betriebserlaubnis) nur für 14 Automodelle der folgenden Hersteller.
Alfa Romeo, Audi, BMW, Ford, Opel, Peugeot, Skoda, Volkswagen (VW)
Diese List ändert sich öfters. Für rund drei Handvoll Autos liegt derzeit eine ABE Zulassung nach StVZO §22 vor. Alle Modelle lassen sich unter osram.de/ledcheck einsehen.
Leider wahr, aber bitter. Weder Fiat Ducato, noch Citroen Jumper oder Peugeot Boxer sind vertreten. Natürlich ist es total unsinnig die LEDs ins Wohnmobil einzubauen und auszuprobieren. Aber ihr kennt mich. Technik im Detail ist mein Motto und ich musste es einfach wissen.
Was ist eine ABE
Die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) ist die Erlaubnis, Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen zu betreiben bzw. betreiben zu dürfen. Geregelt ist das in der StVO und in der StVZO. Die Betriebserlaubnis erlischt für das Fahrzeug, wenn bereits ein Bauteil ohne eine ABE betrieben wird. Das gilt natürlich auch für den Scheinwerfer.
NICHT ohne ABE einsetzen
Eines ist ganz klar. Die Verwendung ohne eine ABE ist nicht zulässig und eine klare Ordnungswidrigkeit. Ohne ABE erlischt sogar die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Es gibt von OSRAM für die Wohnmobil Fahrzeuge von Fiat & Co (noch) keine ABE. Ich habe die Lampen nach dem Test wieder ausgebaut. Erspart euch den Ärger mit Polizei und Versicherung. Es macht absolut keinen Sinn !
Die OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED (Rechte Seite). Die Philips XtremeVision 130 Prozent (linke Seite).
Mögliche Halogen Alternativen
Alle Details zur OSRAM LED in der Produktbox weiter unten. Als Alternative zu der LED, gibt es hier die Philips Extreme Vision mit 130% mehr Leuchtkraft, oder die Philips LongLifeEcovision für lange Lebensdauer.
⇒ Meine Camping-Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
OSRAM NIGHT BREAKER H7 LED
Im Einsatz seit
12. Oktober 2020 (nur als Test)
Einsatzprotokoll
Derzeit nur für Autos zugelassen. Im Wohnmobil nur als Test, da keine ABE.
— Highlights OSRAM NIGHT BREAKER LED
Laut Hersteller bis zu 220% mehr Helligkeit
Der Vergleich zu den Philips Extreme Vision, die selbst schon eine 130% Leuchtkraft haben, ist die Leuchtkraft der LED schon brachial hell. In den Bildern etwas schwer darzustellen, aber dennoch recht eindeutig sichtbar.
— Vorteile OSRAM NIGHT BREAKER LED
Für Automodelle von Alfa Romeo, Audi, BMW, Ford, Opel, Peugeot, Skoda, Volkswagen (VW)
Nach Prüfung von Fahrzeugtyp und Scheinwerfer-Genehmigungsnummer, weiss man ob man dabei ist. Die Liste wird mit Sicherheit immer wieder erweitert.
Umrüstung meistens recht einfach
Die LEDs sind leicht länger. Die Anleitung von OSRAM geht Schritt für Schritt alle Einbauschritte durch. Für Scheinwerfer-Modelle mit Klammern oder zum Stecken. Für den Fiat Ducato ist es genau so einfach, wie ich das bereits für andere H7 Lampen beschrieben habe.
Geringer Stromverbrauch
Mit nur 19 Watt verbraucht eine LED fast 3x weniger Energie als eine Halogenlampe.
Höhere Lebensdauer
Der Hersteller gibt eine bis zu 5 Mal längere Lebensdauer an.
ABE mitführen, aber keinen Eintrag in den Fahrzeugschein
Vor dem Kauf bitte erst die Homepage des Herstellers konsultieren und das eigene Fahrzeug prüfen. Ggf. gibt es weitere oder zukünftige neue Einschränkungen. osram.de/ledcheck
Derzeit sind mir folgende Einschränkungen bekannt. Gemäß §22a StVZO ist ein Papierausdruck und das Mitführen der Allgemeinen Bauartgenehmigung (ABG) erforderlich. Das heisst aber auch, es ist kein Eintrag in den Zulassungspapieren notwendig.
— Nachteile OSRAM NIGHT BREAKER LED
Nur für Autos – nicht für Wohnmobile
Wie schon beschrieben. Für Wohnmobile nicht zugelassen. Keine ABE ! Für Autos ist dies von Fall zu Fall zu prüfen.
Nicht in England zu verwenden
Nur im Rechtsverkehr zugelassen. In England erfordert es eine Rückrüstung auf Halogenlampen.
Im Winter gut zu wissen
Mit nur 19 Watt entsteht nicht so viel Hitze. Im Winter ändert sich daher das Enteisungsverhalten und die Enttauung des Scheinwerfers.
Der Preis hat es in sich
Ob es sich lohnt kann ich derzeit nicht sagen, da ich das Fahrzeug ohne ABE nicht fahre. Es bleibt in jedem Fall trotz extremer Lichtausbeute ein Haufen Geld für ein einzigartiges Produkt am Markt.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Themen
⭐ Bewertung Beitrag
Deine Meinung ist wichtig
🌟 Bewertung camper.help
Deine Meinung ist wichtig
Bitte vergebe eine Bewertung von 1* bis 5***** Sternen bei Google oder Facebook. Vielen Dank.
👥 Dein Team von camper.help
Du hast eine andere Meinung wie der Autor?
Dann werde Teil des Teams von camper.help und ändere diesen Beitrag.
Wir teilen unseren Erfolg mir dir.
✉️ Dein Newsletter
Jeden Montag Morgen in deiner Mailbox.
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Deine Daten sind durch unsere Datenschutzerklärung geschützt.
Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
👤 Autor des Beitrags
Dein persönlicher Kontakt
Wer bin ich
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
Mein Motto
Reisen und rasten im besten Hobby der Welt.
📢 Deine Fragen | Dein Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden
Von Camper – Für Camper
Fragen stellen oder selbst antworten.
Der Autor dieses Beitrags antwortet dir binnen weniger Stunden.
Bedienungshinweise gibt es hier.