- Systeme für mehr Ordnung in der Wohnmobil Garage
- Das beste Grundkonzept für Schuhe & Campingausrüstung
- Der Clou – Organizer an den Garagentüren
- Der Clou mit dem Airline-Schienensystem
- Mein Fazit
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung camper.help
- ✍️ Team von camper.help
- ✉️ Exklusiver Newsletter
- ✏️ Autor des Beitrags
- 💬 Camping Forum
Unsere camper.help Grundsätze
Systeme für mehr Ordnung in der Wohnmobil Garage
Wohin mit den vielen Schuhen im Wohnmobil?
Wohin mit dem ganzen Kleinkram?
Für diese beiden Problemfälle haben wir seit über 5 Jahren eine robuste Lösung im Einsatz. Sowohl qualitativ, als auch von praktischen Seite ist diese – zumindest für uns – immer noch ungeschlagen.
Der Clou bei der Anbringung des Ordnungs- oder Schuhsystems
- Entweder auf der Innenseite der Garagentür.
- Jeder sonstigen Aussenwand.
In das Airline-Schienensystem mit einhängen.
Das beste Grundkonzept für Schuhe & Campingausrüstung
Der qualitativ hochwertige Hersteller Thule, bietet ein sehr praktisches Grundkonzept mit einem Wand-Organizer bzw. Schuh-Organizer an. Mit einem zusätzlichen Befestigungssystem namens Thule POD lässt dieser sich an beinahe jede Wand hängen.
Die Vorteile
Schuhe, Kinderschuhe, Sandalen oder Badelatschen
Auf 50 x 85 cm bekommen wir so in etwa 14 Paar (teilweise mehr) Schuhe eingepackt.
Hohe Schuhe bzw. grosse Wanderschuhe
Selbst diese gehen in die Fächer ohne Probleme rein.
Zuverlässiger 3 Seiten umlaufender Reißverschluss
So fällt während der Fahrt nichts heraus. Da die Anordnung der Fächer mit einem geschätzten 35 Grad Winkel nach unten ist, machen wir die Schuhtasche gar nicht mehr zu.
Sehr reissfestes Material
Welches dennoch gut nachgibt.
Sehr unempfindliches Material
Kann leicht gesäubert werden und saugt sich nicht voll. Wir lagern nämlich auch sämtliche Kleinteile der Wasserversorgung darin.
Gute Einteilung des Organizers
- Erstes Bild. Kleinkram-Organizer mit 14 Fächern + 2 Netztaschen in 3 parallelen Fächern.
- Zweites Bild. Schuh-Organizer (in diesem Fall – Wassertechnik) mit 12 Fächern + 2 Netztaschen in 2 parallelen Fächern.
Die Nachteile
Preislich kein Schnäppchen
Nach all den Jahren, ist es das Material definitiv wert.
Das Thule Pod-System 2.0 zur Befestigung
Diese Wandhalterung könnte standardmässig dabei liegen. Eine alternative Befestigungsmöglichkeit haben wir weiter unten mit der Airline-Schiene.
Schrauben ist notwendig
Aufgrund des Gewichts des Organizers, muss das Thule POD System natürlich verschraubt werden.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 07:54 Uhr
Der Clou – Organizer an den Garagentüren
Besitzer eines Wohnwagens oder Wohnmobiles mit Garagentüren sollten sich unsere Lösung genauer ansehen. Der Organizer passt sehr gut auf die Innenseite einer Garagentüre.
Neuer Komfort in der Handhabung
Viel praktisches Material an der Garagentür
Die Garagentür aufgeklappt und eingerastet. Dann steht einem das dahinliegende Material perfekt präsentiert zur Verfügung. Egal ob die vierköpfige Familie ihre Schuhe benötigt oder die Markise nach Hering und Hammer verlangt. Alles ist nach dem Aufklappen und arretieren quasi an der Aussenwand des Wohnwagens oder Wohnmobils. Das hineinkriechen in die dunkle Garage entfällt.
Weiterer Komfort ist das die Abdeckung des Organizers
Welche einfach aufgeklappt wird und über die Garagentüre gehängt wird. Der Organizer hat zwar einen Gummizug, wo man die Abdeckung aufwickeln kann, aber den verwenden wir mit der beschriebenen Handhabungslösung gar nicht mehr.
Ganz andere Gegenstände wie z.B. Fahrradhelme oder den Bochnia Wasserbeutel
Diese clipsen wir mit einem Karabiner einfach zusätzlich an dem Organizer mit ein.
Aufpassen mit den Türen
Schau die Scharniere an
Rund 5 Kg sind bei uns kein Problem. Schau dir die Qualität der Garagentüre an.
Die Lösung ist bereits seit 2016 im Einsatz
Wir haben weder ein Gewichtsproblem an den Garagentüren, noch ist der Organizer zu schwer. Wir können das aber nicht pauschal für jeden empfehlen. Daher prüft das bitte selbst.
Befestigungstipps
Den Thule POD 2.0 finden wir besser als den POD 1.0
Dieser ist deutlich flacher.
Mit dem POD 2.0 System ist der Organizer „nur“ an 2 Punkten oben fixiert
Das schlackert natürlich bei Bremsmanövern oder beim öffnen oder schießen der Garagentüren. Das Thule Material ist extrem reissfest, daher haben wir ohne viel Aufwand zusätzlich 2 Schrauben mit einer Beilagscheibe in der Mitte verwendet. Jetzt wackelt nichts mehr und hält seit Jahren an Ort und Stelle.
Nachmessen zur Befestigung
Wir haben mit einer Schieblehre die Dicke unserer Aussenhaut mit 25 mm nachgemessen. Vorher nachmessen lohnt sich, sonst ärgert ihr euch.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 07:54 Uhr
Der Clou mit dem Airline-Schienensystem
In dem Beitrag Befestigung in der Garage haben das Airline Schienensystem für unseren Campingtisch und für unsere 4 Campingstühle eingebaut. Nach vielen anderen Optionen haben wir den Schuhorganizer einfach in das Airlinesystem mit eingehängt. Es gibt Ösen (Endfitting) für das Airlinesystem, welche man perfekt dazu nutzen kann, um die 2 Schlaufen des Organizers hindurch zu fädeln. Wir haben die superkurzen Zurrbänder aus unserem Set genommen.
Zur Lastverteilung und zur besseren Fixierung können die Perfektionisten unter euch die 15cm Airline-Schiene statt den POD nehmen. Diese haben wir zwar nicht für den Organizer, sondern zum festzurren der Camping-Klapphocker verwendet.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 07:03 Uhr
Mein Fazit
Die Lösung ist langerprobt und ich würde immer noch nichts anders machen. Es ist superpraktisch und die Qualität der Thule Organizer stimmt. Daher ist die Lösung eine meine Lieblingsempfehlungen auf camper.help.
Viel Erfolg beim planen und einbauen.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 110+ Google-Rezensionen
✍️ Team von camper.help
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News – Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
Geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
✏️ Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
💬 Camping Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden. Von Camper – Für Camper.
Beiträge und Lösung teilen, oder anderen Campern helfen.