Wir lieben Camping
und unsere Grundsätze
- 10 Unterschiede camper.help und andere
- Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
- Keine Sponsoren, keine Werbebanner
- Beste Preise vom 2.06.2023 um 09:16 Uhr
- Auch wir kaufen zum selben Preis ein
- Danke für DEINE Unterstützung
Omnia Backofen – Lecker einfach oder einfach lecker
Omnia ist mittlerweile ein bekannter Begriff. Der Backofen für den Gasherd – wäre eine passende aber untertriebene Bezeichnung. Ob Semmeln, Brötchen, Aufläufe, One-Pot-Gerichte oder Kuchen. Es ist alles möglich und ich möchte euch ausserdem von meiner Begeisterung anstecken.
Das lässt sich mit den Worten lecker und einfach zusammenfassen. Andererseits kann man auch ein paar Anfängerfehler vermeiden. Hier unsere Erfahrungstipps und die Vor- und Nachteile unseres zweiten Omnia. Zusammengefasst in den 10 Tipps. Dazu lernen ist bekanntlich hilfreich – auch für uns ;-)
Unsere 10 camper.help Tipps für den Omnia Backofen
Der Omnia ist einfach zum handhaben, aber kein Selbstläufer. Ein paar Tipps aus der leckeren Praxis helfen immer weiter.
*Schrecklich so einen Beitrag mit Hunger zu schreiben*
Reinigung des Omnia
Der Omnia besteht im Kern aus Aluminium und ist längst nicht so glatt wie ein Edelstahltopf. Jeder der schon beim Zeltcampen war, der weiß die gute Wärmeleitfähigkeit von Campinggeschirr aus Alu zu schätzen. So praktisch das ist, so schwierig ist danach das Aluminium zu reinigen. Besonders bei leckeren Aufläufen, wo sich knusprige Ränder bilden.
Daher ist der Silikoneinsatz nicht nur eine Empfehlung, sondern fast schon Pflicht. Das hat ausserdem noch einen gesundheitlichen Grund, welcher von fast allen Blogs im Netz gerne vernachlässigt wird. Dazu später mehr in den Nachteilen.Material und Hitze
Nie ohne oder wenig Inhalt unbeaufsichtigt auf dem Herd lassen. Erstens kann man den Omnia nicht mehr mit blossen Händen anfassen, zweitens verfärbt sich das Material und drittens werden die Bauteile u.a. der Plastikgriff verformt.
Anzahl der hungrigen Camper
Maximale Versorgung pro Omnia. Unser Maßstab ist die Familie mit 2 Kindern. Entsprechend kann das je nach Beilagen für 4 Erwachsene schon zu wenig sein.
Vielfalt der Feuerquellen
Der Omnia geht nicht nur für den Gasherd. Ein Elektroherd (kein Induktionsherd) geht genauso wie ein Lagerfeuer oder ein Grill. Ein Lagerfeuer ist wegen der Rußbildung jedoch nur bedingt empfehlenswert. Der Spass- und Ambientefaktor ist aber ungeschlagen.
Gerüche
Gerüche können nach dem Handwaschgang in der Silikonform verbleiben. Jedenfalls hilft auskochen oder zu Hause in den Geschirrspüler legen. Wer Kochen und Backen – ohne vorheriges auskochen – möchte, der kann sich das Duo-Pack (beige und rot) der Silikonform holen.
Achtung Hitze
Die Gasflamme bzw. die heisse Luft strömt prinzipbedingt ungebremst in der Mitte durch den Hitzekamin, um am Deckel zu „reflektieren“ und im Deckel zu zirkulieren. Der Inhalt wird quasi auch von oben erhitzt. Das Prinzip ist genial, aber beim umrühren von One-Pot-Gerichten kann man sich echt verbrennen, wenn man zu nahe an den heissen Luftstrom kommt.
Weniger ist mehr
Die Erfahrungen waren auf einem Gasgrill und des Gasherds zudem recht unterschiedlich. Meine Empfehlung ist es klein anzufangen. Mehr als „kochen“ und leicht blubbern muss ein Gericht nicht. Wenn es zu sehr kocht, einfach nochmals die Flamme zurückdrehen.
Geduld
Nein, ein One-Pot-Gericht ist nicht in 10 Minuten fertig. Man muss in der Regel für einen vollen Omnia zwischen 20 und 45 Minuten Zeit mitbringen.
Grund. Zu heiss – bringt nichts. Kurzum ist bei einer zu hohen Flamme die Silikonform (beständig bis 260 Grad) in Gefahr und zweitens zerlegt es euch über die Zeit den roten Deckel. Zudem bringt ein stark kochendes Gericht euch nur mehr Sauerei am Herd. Wer es richtig anstellt, muss nicht mal den Herd putzen.Kochbuch
Es hilft zwar weiter, aber freestyle cooking ohne Kochbuch geht ganz hervorragend. Die Reste des Kühlschranks geben immer ein gutes Gericht her. Ich sage immer – wer Pizza machen kann – kann auch mit dem Omnia kochen. Der Omnia ist der Thermomix für Camper.
Den Anti-Spruch muss ich mir glaube ich patentieren lassen ;-)Gittereinsatz
Ohne den Gittereinsatz werden Brot und Brötchen viel zu knusprig am Boden. Daher sorgt der Gittereinsatz für den nötigen Abstand bzw. für die nötige Luftzirkulation.
camper.help Tipp:
Ältere und labbrige Brötchen leicht mit Wasser befeuchten und einwirken lassen. Ab in den Omnia zum aufbacken.
Unsere 5 Vorteile für den Omnia
Basispreis
Die Basis geht immerhin recht günstig her.
camper.help Tipp
Vermutlich ist der Tipp irgendwann obsolet. Wer ein Promobil Abo abschliesst, der kann seit einigen Monaten für 1 Euro Aufpreis den Omnia als Prämie bekommen. Auch hier gilt. Wir haben keine Sponsoren.Leichtes kochen
Kochen geht auch ohne Kochbuch. Kaum umrühren. Eine Silikonform entsprechend vorausgesetzt. Temperatur einmal richtig getroffen und es köchelt fast von alleine fertig.
Gute Hitzeverteilung
Wer hätte geglaubt, dass wir trotz Gasbackofen im Wohnmobil auch einen Omnia verwenden werden. Sehr geniales Prinzip. Durch den Kamineffekt in der Mitte, werden Kuchen und Gerichte von allen Seiten gebacken bzw. gekocht. Im Gasbackofen muss man die Pizza / Auflauf / Brötchen ständig drehen, da es in den Thetford-Backöfen nur Hitze von 1 Seite gibt.
Robust
Die Materialen sind robust. Der Kontakt zum Gasherd / Feuer wird durch eine darunter liegende Edelstahlform hergestellt. Der Rest ist Aluminium – am Deckel rot beschichtet. Durchaus pflegeleicht, aber Flecken und Verfärbungen sind normal. Das Aluminium lässt sich jedoch nicht einfach reinigen. Scheuern ist keine gute Idee und gehört damit eigentlich in die nächsten Kategorie Nachteile.
Gutes Zubehör
Vielseitiges und gutes Zubehör mit Brötchengitter und Silikonform. Sogar eine Muffinform (die wir nicht haben) gibt es.
Unsere 5 Nachteile für den Omnia
Zubehör teuer
So günstig die Basis ist. Alles mögliche Zubehör macht die Sache unnötig teuer und ist ehrlich gesagt ist dieses teilweise überteuert. Beispielsweise der Haltegriff, das Thermometer und die Muffinbackform sind schon echte Gimmicks und sind bei uns nicht mit an Bord.
Nicht unbedenklich – Silikonform empfohlen
Der (mir) wichtigste Nachteil mit einer guten Lösung zuerst. Aluminium steht im Verdacht einige Krankheiten zu fördern. Viele Indizien sprechen dafür, dass Aluminium nichts im Essen zu suchen hat. Durch das Kochen und umrühren besteht zweifelsohne die Sorge, dass man Aluminium abkratzt.
Anders ausgedrückt würde ich empfehlen alle säurehaltigen Lebensmittel nie ohne Silikonform zu kochen oder zu backen. Auch das Reinigen des Omnia ohne Silikonform ist deutlich aufwändiger bzw. fast unmöglich den Ursprungszustand wieder herzustellen.Kochzeit
Die Kochzeit von grossen Onepot Gerichten ist ausserdem recht hoch. Gerade wenn man Fleischgerichte im Omnia hat. Wer den Deckel zu oft abhebt, darf jedesmal 2-3 Minuten länger kochen. Der Omnia funktioniert als geschlossenes System am besten. Der Nachteil ist klar. Ich will eigentlich sehen was da kocht.
Geduld
Fastfood ist das nicht und etwas Zeit ist aus diesem Grund schon notwendig. Bleibt aber schön Zeit den Tisch zu decken, oder ein Kartenspiel mit der Familie zu machen.
Dosierung der Hitze
So leicht wie sich die Pro-Omnia-Community redet ist es nicht. Das liegt im Grunde genommen an den unterschiedlichen Gasflammen und deren Intensivität. Daher liegt in der Ruhe die Kraft. So abgedroschen der Spruch ist, so passend ist dieser. Wer es ganz genau braucht, muss halt dann doch eines der passenden Kochbücher wählen. Meines Erachtens aber kein muss.
Das Buch von 4 Reifen & 1 Klo für Aufläufe & Gratins ist echt gut. Das Buch von Maria Krug ist teilweise gut, aber es reicht nicht für eine Empfehlung. Reiner Text und Masse haben mich nicht überzeugt.
➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
Omnia Backofen + Silikonform + Backrost + Buch + Set
Persönliche Erfahrung und Bewertung des Autors
Ein super Geschenk, viel Gaumen- und Lebensfreude sowie Nutzgegenstand zugleich. Das wären die Schlagwörter die passen. Wer mit den Nachteilen leben kann, der wird das alles vorfinden. Ich denke mit den obrigen Vor- und Nachteilen habe ich das Produkt weitestgehend durchleuchtet.
Wer voll einsteigen will, der spart sich im Set ganz unten knapp 10 Euro. Das dort enthaltene Buch haben wir auch und ist auch eine Empfehlung.
Handhabung | |
Qualität | |
Stabilität | Nachhaltigkeit | |
Preis- | Leistungsverhältnis | |
Durchschnitt:
|
- nhalt: 2 l
- Maße (B x H): 250 × 140 mm
- Gewicht: 500 g
- Bruttogewicht: 812 g
- Material: Silikon
- Maße (⌀ x H): 22, 5 × 6 cm
- Gewicht: 180 g
- 2 Farben, 2 Formen
- Leicht zu reinigen
- Erleichtert das Anfertigen verschiedener Formen für verschiedene Gerichte
- Antihaft-Lösung für Omnia
- Internationale Produkte haben separate Bedingungen, werden aus dem Ausland verkauft und können sich...
- 1 Stück
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
- 1 Stück
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
Lecker Fazit
Ja, so vielseitig und lecker kann ein Küchenutensil sein. Die Familie mag es – also ist es deswegen schon alleine gut. Mehr gibt es im Prinzip nicht mehr zu sagen.
Guten Appetit.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
Alle Blogupdates im Newsletter
Geschützt per Datenschutzerklärung
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich