- Der moderne und mobile Mückengriller bringt ruhige Nächte zum schlafen
- Die Killerfeatures und Vorteile der UV-Mückenfallen und Insektenvernichter
- Die Nachteile der UV-Mückenfallen und Insektenvernichter
- Die neue Version des Mückengrillers als Tennisschläger
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Mückenschutz und Mückenabwehr – Der Überblick was hilft
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung Beitrag
- 🌟 Bewertung camper.help
- 👥 Dein Team von camper.help
- ✉️ Dein Newsletter
- 👤 Autor des Beitrags
- 📢 Deine Fragen | Dein Forum
Der moderne und mobile Mückengriller bringt ruhige Nächte zum schlafen
Heute Nacht wurde es mir im Schlafzimmer zu bunt. Diese kleinen Mistviecher von Mücken können einem den letzten Nerv rauben. Auch unsere Kinder stehen ab und zu Nachts auf der Matte, wenn ihnen das Gesurre den Schlaf raubt.
Ich habe heute Morgen unsere erprobte Lösung aus dem Wohnmobil geholt und ab heute Nacht werden die Mücken auch wieder im Schlafzimmer und Kinderzimmer gegrillt. Die Fallen sind nun aufgestellt und nun entsteht dieser Beitrag. Ergänzt durch die elektrische Fliegen-, Fruchtfliegen- und Mückenpatsche. Die beste Investition überhaupt gegen die Plagegeister.
Viel hilft viel
Das musste ich auch wieder lernen. War die alte Mücken UV-Lampe zu klein und hat keinen Wumms gehabt, so sind die neuen Modelle am Markt deutlich besser und grösser konzipiert. Mit anderen Worten sind die eigentlich ziemlich krass. Perfekt ist das Gerät nicht, aber die Auffangschale am nächsten Morgen zeigt das echt gute Ergebnis.
Die Killerfeatures und Vorteile der UV-Mückenfallen und Insektenvernichter
UV LEDs ziehen die Insekten an
Logisch, das Gerät ist für Indoor im Wohnmobil bestens geeignet. Die UV-Licht LEDs glimmen lila und ziehen Fruchtfliegen, Mücken und Moskitos an. Ohne Zusätze oder Gift.
Ventilator saugt die Mücken ein
Was für eine fiese Erfindung. Damit die Biester nicht einfach wieder wegfliegen, zieht ein Ventilator diese per Luftstrom im vorbeifliegen an. Im Luftkanal ist ein 800 Volt Hochspannungsdrahtgeflecht und macht dem Tier den beinahe garantierten Garaus. Eigentlich eine ziemlich miese Nummer, aber in diesem Fall ist mein Tierschutz ausser Kraft gesetzt.
camper.help Tipp
Es gibt ein paar sehr robuste Stechtierchen. Daher den Sammelbehälter nur draussen öffnen und entleeren.
Gerätegrösse ist ideal für den Wohnwagen und das Wohnmobil
Mit gerade einmal 12 cm Grundfläche und knapp 25 cm Höhe sind diese mobilen UV-Lichtfallen sehr mobil und flexibel aufzustellen. Es empfiehlt sich diese schon früher aufzustellen als man ins Bett geht. Wir haben eine vorne im Alkoven und eine hinten auf den Stufen zum Heckbett. Denn Mücken sind träge kleine Scheisser.
Powerbank für die Stromversorgung
Wer am Aufstellort im Wohnwagen und Wohnmobil keinen USB Steckplatz hat, der kann eine Powerbank einsetzen. Doch Achtung. Die UV-Falle saugt über Nacht eine 10000 mAh Powerbank zu fast 3/4 leer. So bleibst du aber in der Wahl des Standorts flexibel. Unsere Empfehlung unten ist kompakt und auch unterwegs fürs Handy genial, da die Powerbank eine Schnellladefunktion hat.
Die Nachteile der UV-Mückenfallen und Insektenvernichter
Die UV-Mückenfallen sind nicht lautlos
Wir haben 2 Modelle im Dänemark Urlaub getestet. Die Ventilatoren machen natürlich Luftgeräusche. Die Version von TUKNON ist deutlich leiser als der von AETKFO. Der Lüfter dreht sich nicht so schnell. Alles in allem könnte der AETKFO vielen Campern zu laut sein.
Bei beiden ist das kurze knistern hörbar, wenn 800 Volt zuschlagen. Das ist aber durchaus als leise zu bezeichnen. Je nach Schlafphase wache ich davon schon mal auf, ist aber sehr selten. Nach dem süffisanten Grinsen, eine ruhige Nacht zu haben ist alles wieder gut.
Stromverbrauch im Auge behalten
Die Empfehlung des Hersteller ein Notebook als Stromquelle zu verwenden, ist zu schade wegen der Reduzierung der Lebensdauer des darin enthaltenen Akkus. Lieber einen 12 Volt USB-Adapter oder eine USB-Powerbank aus den Empfehlungen verwenden.
Die neue Version des Mückengrillers als Tennisschläger
Schneller einsatzbereit – schneller zuschlagen
Was für ein geiles Gerät. Der neue weisse „Tennisschläger“ im Wohnmobil im Jagdeinsatz. Das Gerät ist durch einfaches in die Hand nehmen sofort unter Spannung. Wertvolle Sekunden beim jagen.
camper.help Tipp
Übrigens stinkt eine gegrillte Mücke. Erst recht wenn sie schon gestochen hat. Man muss es nicht übertreiben.
Einfach per USB laden
Eine USB-Ladebuchse und ein integrierter Akku lösen das Batteriethema.
Qualitätsgehäuse und super Drahtgeflecht
Das Drahtgeflecht ist super engmaschig und selbst für Fruchtfliegen geeignet. Brizel. Das Getier bleibt im Drahtgeflecht hängen und kann im Waschbecken abgeklopft werden. Das Gehäuse und das Netz macht deutlich was her und ist sehr robust.
Keine Nachteile zum auflisten
Im Moment ist das Gerät für unter 18 Euro zu erwerben. Da kann man nichts meckern. Der Originalpreis von 27 Euro ist allerdings happig. Da würde ich dann lieber zur Alternative im unten angehängten Beitrag greifen.
⇒ Meine Camping-Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
Mückenschutz und Mückenabwehr – Der Überblick was hilft
Für Outdoor sind diese UV-Fallen natürlich Unsinn. Mit Licht die Insekten extra anlocken macht zumindest für mich keinen Sinn. Die sollen ja wegbleiben. Daher haben wir dafür andere Möglichkeiten gefunden und getestet. Von genial bis macht keine Sinn ist alles dabei.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Themen
⭐ Bewertung Beitrag
Deine Meinung ist wichtig
🌟 Bewertung camper.help
Deine Meinung ist wichtig
Bitte vergebe eine Bewertung von 1* bis 5***** Sternen bei Google oder Facebook. Vielen Dank.
👥 Dein Team von camper.help
Du hast eine andere Meinung wie der Autor?
Dann werde Teil des Teams von camper.help und ändere diesen Beitrag.
Wir teilen unseren Erfolg mir dir.
✉️ Dein Newsletter
Jeden Montag Morgen in deiner Mailbox.
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Deine Daten sind durch unsere Datenschutzerklärung geschützt.
Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
👤 Autor des Beitrags
Dein persönlicher Kontakt
Wer bin ich
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
Mein Motto
Reisen und rasten im besten Hobby der Welt.
📢 Deine Fragen | Dein Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden
Von Camper – Für Camper
Fragen stellen oder selbst antworten.
Der Autor dieses Beitrags antwortet dir binnen weniger Stunden.
Bedienungshinweise gibt es hier.