- Von der Blei- zur Lithium-Batterie. Fakten, Fallstricke und Überblick
- Wichtige Fakten zur Blei-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterie
- Die wesentlichen Unterschiede und Problemzonen bei Blei- und Lithium-Batterien
- Warum und wann eine App für Bluetoothverbindung Sinn macht
- Nutzkapazität und Zyklendauer = Lebensdauer
- Temperatur und Selbstentladung
- Kosten, Kapazität, Gewicht und Platzbedarf
- Die wichtigsten Daten für Blei- und Lithium-Batterien als Tabelle
- Positive und negative Bezugsquellen
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Positives und Vorteile der LIONTRON
- Negatives und Verbesserungspotenzial der LIONTRON
- Mein Fazit nach über einem Jahr im Einsatz
- Die einfache Rechnung Lithium- vs. Bleibatterie
- Der Einbau der lithium Batterie im Wohnmobil oder Wohnwagen
- Empfehlungen für dich
- — Community 👥 Funktionen —
- Bewertung Beitrag
- Bewertung camper.help
- Dein Team von camper.help
- Dein Newsletter
- Autor des Beitrags
- Deine Fragen | Dein Forum
Von der Blei- zur Lithium-Batterie. Fakten, Fallstricke und Überblick
Alle wichtigen Daten und Fakten von meinem Wechsel einer defekten Blei-Gel-Batterie zu einer neuen Lithium-Batterie. Meist auch LiFePO4 bzw. Lithium-Eisenphosphat Akku genannt. Inklusive einer negativen und zwei positiven Bezugsquellen. Der Review sowie die Vor- und Nachteile der Lithium-Batterie dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Um genau zu sein, waren sogar 2 Lithium-Batterien notwendig, um einem Problem meines Fahrzeugs auf die Spur zu kommen. Hier meine Entscheidungskriterien und Erfahrungswerte, um den richtigen Batterie-typ oder gar die richtige Batterie zu wählen.
Wichtige Fakten zur Blei-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterie
Lithium-Batterie – Der Wechsel lohnt sich prinzipiell immer
Der Wechsel von der Blei- zur Lithium-Batterie hat überwiegend positive Aspekte. Im Nachgang betrachtet hätte ich diese Entscheidung schon früher treffen sollen.
Das Wissen der Details ist wichtig
Dennoch ist es nicht ganz so einfach wie es auf vielen Kanälen erzählt wird. Wer sich nicht richtig damit auseinandersetzt wird Lehrgeld bezahlen.
Der Beitrag hat Limitierungen
Damit der Beitrag nicht zu weit führt, beinhaltet dieser nicht alle möglichen Werte wie Ladecharakteristik oder Serien- oder Parallelschaltung. Dennoch sind alle wichtigen Charakteristika in dem Beitrag zusammengefasst. Gerade die Vergleichstabelle wird dir viele Information auf einen Blick verschaffen.
Um diese beiden Batterien wird es im Beitrag immer wieder gehen
- DeepCPower CSX12100-BMS120C
- LIONTRON Lithium LiFePO4 LX 12,8V 150Ah
Die wesentlichen Unterschiede und Problemzonen bei Blei- und Lithium-Batterien
Blei-, Gel-, AGM-Batterien sind unkomplizierter im Batteriemanagement
Diese benötigen kein separates Batteriemanagementsystem. Kurz BMS. Die normalen eingebauten Ladegeräte übernehmen die Überwachung der sogenannten Ladeschlussspannung. Umkomplizierter heisst jedoch nicht besser. Dies geht deutlich zu Lasten der Lebensdauer.