Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 6.12.2023 um 20:14 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Mieten statt kaufen – Vermieten statt stehen lassen

Mieten statt kaufen oder mieten vor dem Kauf. Das sind die zwei wichtigsten Beweggründe bei uns gewesen. Da wir diesbezüglich auch Erfahrung haben, möchten wir diese weitergeben. Im Sommer sind die großen Vermieter erstens recht teuer und meistens sogar vollkommen ausgebucht. Daher haben wir vor unserem Kauf ein paar Alternativen angeschaut und auch gewählt.

Beim Vermieten ist vor allem auf gute Absicherung gegen die neuste Betrugsmasche sinnvoll. Unser Tipps dazu weiter unten im Beitrag.

Die Klassiker und Alternativen

  • Den richtigen Zeitpunkt zum mieten

    Ab Oktober kann man bei den klassischen Vermietern bis ins Frühjahr ganz gut Geld sparen​. In anderen Jahreszeiten wird es recht schnell teuer. Der Aufschlag lag im Frühsommer so um die 20% mehr und im Hochsommer bei mindestens 30% und mehr. Von Freunden wissen wir, dass bei VW Multivans die Aufschläge im Juli und August sogar noch höher liegen können.

  • Frühbucher und Early-Bird

    Im Grunde gilt es auch hier – wer früh bucht spart meistens ganz gut Geld. Stichwort: Early-Bird Rabatte sind bei Vermietern ab Oktober des Vorjahres für die nächste Saison keine Seltenheit.

Kleine Tipps nebenbei

  • Führerschein prüfen

    Achtet darauf das der Besitzer des Führerscheins Klasse B nur bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren darf. Unter Auflastung, Führerscheinklassen gibt es dazu noch mehr Informationen.

  • TÜV, AU, HU bei Fahrzeug aus der Mietflotte

    Wer so wie wir ein Modell aus der Vermietung übernehmen möchte, sollte die AU / HU nicht aus dem Blick verlieren. Reisemobile aus der Vermietung müssen nämlich jährlich zum TÜV. Wenn das Fahrzeug auf euch umgeschrieben wird, dann sind es bis zum 6.ten Lebensjahr des Fahrzeugs wieder alle 2 Jahre.

Vermieter mit Mietstationen​

  • ADAC

    www.adac.de
    Ist der größte Anbieter in Deutschland. Hat meines Wissens nach keine eigenen Fahrzeuge, sondern Niederlassungen diverser Auto-/Wohnmobilhäuser sind Kooperationspartner und daher können hier sehr viele Marken und Fahrzeug Typen angeboten werden.

  • McRent

    www.mcrent.de
    Hat über 10 Mietstationen im Bundesgebiet und hat immer die neuesten Fahrzeuge. Die Niederlassung in Sulzemoos ist ausgezeichnet, da dieser sich auf dem Gelände vom „Der Freistaat“ befindet. Dort können dann gleichzeitig gebrauchte und neue Wohnmobile vieler Marken besichtigt werden.

  • Reisemobil-Portal

    www.reisemobil-portal.de
    Hat viele Marken wie VW, Eura, Sunlight und Forster im Angebot. Ist meines Wissens nach die Nr. 2 in Deutschland was Anzahl Vermietstationen betrifft.

  • Rent-Easy

    www.rent-easy.de
    Vermietet in über 25 Stationen die Fahrzeuge von Hymer. Noch keine persönlichen Erfahrungen, sondern bekannt vom hören / sagen.

Online- und Privatvermieter

  • Camperboys

    www.camperboys.de
    Die 2 Gründer haben sich etwas besonderes einfallen lassen. Mietstationen am Münchner Flughafen und Hamburger Flughafen sind zentral gelegen. Der Service ist GROSS geschrieben und die Fahrzeuge sind eine äusserst moderne VW Ocean, VW Beach und VW Grand California Flotte. Das eigene Fahrzeug kann am Übergabestützpunkt verbleiben. Mehr zu diesem Konzept gibt es in diesem Beitrag.

  • Camperlöwe

    www.camperlöwe.de
    Wer auf den Weg in den Süden zwischen München und Passau einen Campervan als Fahrzeug sucht, den kann in 84453 Mühldorf am Inn bei Camperlöwe einen vollausgestatteten Campervan leihen. Preise sind ab 79 Euro pro Nacht für die Fahrzeuge mit 2-4 Sitz-/Schlafplätzen.

    Der Eindruck ist durchweg sehr gut. Von der klasse Schlafmatratze, dem durchdachten Schubladensystem in Boxen, vom Gaskocher bis zum Besteck ist alles drin. Selbst die österreichische Maut ist bezahlt, alle Kilometer enthalten und sein Auto kann man in der Zwischenzeit in der Tiefgarage parken. Klingt nach guten Fahrzeugen. Wer das testet, bitte hinterlasst uns einen Kommentar.

  • Erento

    www.erento.com
    Private- und gewerbliche Vermieter bieten alles an was im Prinzip vermietbar ist. Gute Umkreissuche nach dem Reisemobil seiner Wahl. Dadurch echt gute Suche in näherer Umgebung möglich. Auch ein Portal um sein eigenes Wohnmobil zu vermieten. Sehr gute eigene Erfahrungen gemacht.

  • Hachinger Camper

    https://www.hachinger-camper.de/
    Im Münchner Süden hat sich noch eine gute Adresse für Wohnmobile und Wohnwagen aufgetan. Ab unter 100 Euro gibt es die Möglichkeit vom Campingbus VW Grand California 600, Pössl 2Win bis hin zum Familienmodell dem Sunlight A60 Alkoven zuverlässig und günstig zu mieten. Aber auch die schönen Modelle ETRUSCO/HYMER für 2 Personen und mehr Platzbedarf werden angeboten. Selbst ein Campingbus mit Hundeausstattung ist möglich.

    Der Max Hachinger sorgt für echt gute Qualität und die Online-Buchung zur Suche nach freien Buchungsmöglichkeiten, ist eine sehr gute Möglichkeit sein Traummobil zu finden. Die Ausstattung ist erstklassig und lässt mit Sicherheit keine Wünsche offen.

    Unterhaching liegt strategisch günstig am südlichen Ende von München und ist ein idealer Startpunkt in die südlichen Regionen Europas.

  • PaulCamper

    www.paulcamper.de
    Neues schönes Vermittlerkonzept mit Versicherungspolice, welchen beiden Seiten gut abdeckt. Noch keine persönlichen Erfahrungen, sondern bekannt vom hören / sagen. Auch ein Portal, um sein eigenes Wohnmobil zu vermieten.

  • Yescapa

    www.yescapa.de
    Die Fahrzeuge sind meist in Frankreich und Südeuropa. Für Reisende hat das aber seinen eigenen Reiz mit dem Auto oder Zug anzureisen und auf den Camper umzusteigen. Der Anbieter hat aber auch 400 Fahrzeuge in Deutschland. Kennen wir nicht persönlich.

Verleihen und die Tücken

Beim verleihen auf eigene Faust und über die Portale gibt es einiges zu beachten. Als Geschäftsmodell sicherlich lohnend, aber nur wenn man mit vollem Herzblut einsteigt.

  • Verleihdauer bis sich das verleihen rechnet

    Damit sich das verleihen rechnet sind laut den verschiedenen Vermieterportalen, sogar um die 80 Tage Verleihdauer notwendig. Wir selbst kamen bei einer näheren Betrachtung mit Verschleiss bei Reifen, Versicherungen, Reparaturen, Wartung und Wertverlust beim Fahrzeug auf knapp über 100 Tage bis zur Reingewinnzone.

    Es ist davon auszugehen, dass die Portale das etwas zu schön rechnen. Das war uns deutlich zu viel, denn was kostet einen die Freizeit den Camper deutlich öfters in die Werkstatt zu fahren und die eigene Freizeit auf die dutzenden Mieter auszurichten. Auch das nachreinigen innen und aussen ist nicht ausser acht zu lassen.

  • Versteuerung und Steuerberater

    Ab einem Reingewinn (also abzüglich Versicherungen und Reparaturen etc.) sollte man sich einen Steuerberater nehmen, da die Gewinne versteuert werden müssen. Problematisch wird es bei privater Nutzung. Hier gibt es eigene Erfahrung aus unserem Bekanntenkreis, dass es ganz schnell kompliziert werden kann.

  • Vermietversicherungen

    Wer mit über 100 Tagen Vermietdauer rechnet, kann sich das Thema Selbstfahrer-Vermietversicherung ansehen. Diese ist zwar sehr teuer, aber kann sich lohnen. Wir kennen das selbst, da unser Fahrzeug aus der Vermietung stammte. Der Nachteil das Fahrzeug muss während der Vermietung jedes Jahr zum TÜV.

  • Veruntreuungs- und Unterschlagungsversicherungen

    Achtet auf ausreichende Deckung bei Veruntreuungs- und Unterschlagungsversicherungen. Diese Betrugsmasche ist gerade sehr aktuell. Auch Schutzbrief und ähnliches muss speziell abgestimmt sein. Ggf. ist sogar eine Rechtsschutzversicherung für Vermieter sinnvoll.

Fazit Mieterfahrung

Meist kommt nach der Mieterfahrung irgendwann der Wunsch nach einem eigenen Reisemobil oder Wohnwagen auf. ​Individuelle Einrichtungsmöglichkeiten, die Spontanität einfach losfahren zu können, das eigene Geschirr- und die eigenen Matratzen sind nur wenige der guten Gründe dafür. Unseren nächsten Schritt nach dem Thema des Mietens, könnt ihr im Beitrag Campervan, Wohnmobil, Wohnwagen finden.

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper