- Das beste Tool schlechthin
- Original oder Plagiat
- Die Details beim Leatherman Charge TTi
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Die Details beim Leatherman Wave
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Fazit und Empfehlung
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung Beitrag
- 🌟 Bewertung camper.help
- 👥 Dein Team von camper.help
- ✉️ Dein Newsletter
- 👤 Autor des Beitrags
- 📢 Deine Fragen | Dein Forum
Das beste Tool schlechthin
Eine leicht reißerische Überschrift, aber für mich gerechtfertigt. Den Leatherman will ich euch in 2 Ausführungen und Preisklassen vorstellen. Es ist subjektiv gesehen das stabilste, praktischste und kompakteste Tool was es auf dem Markt gibt. Objektiv gesehen sind Gerber und Victorinox in Vielfältigkeit und Qualität nicht dran an meinem Bedarf.
2 Versionen
Der Leatherman Wave wurde 2014 fürs Auto und der Charge TTi wurde 2017 fürs Wohnmobil angeschafft. Echte Multitools der Superlative. Dabei sind die beiden nicht nur für den Werkzeugkasten bestimmt. Auf jedem Ausflug sind diese dabei und daher in beiden Fahrzeugen.
Die Fotos sprechen für sich. Die Leathermans sehen nach dem Putzen wieder aus wie neu. Bislang sind nur ein paar Bits im Einsatz abgedreht und wurde von mir ausgewechselt. Sonst ist keines der Werkzeuge dauerhaft zu Schaden gekommen. Trotz Camper- und Ausflugbeanspruchung, wo diese vielfach zum Einsatz gekommen sind.
Original oder Plagiat
Grundlegende Frage. Warum so viel Geld ausgeben? In einen der nächsten Beiträge werde ich ein augenscheinlich baugleiches Plagiat gegen den Leatherman Tread antreten lassen. Es wird schnell sichtbar, dass die Plagiate weder mit Funktionalität noch mit Qualität auch nur annähernd an das Original herankommen.
Funktionalität und Qualität sichtbar gemacht
In der grünen Markierung ist klar zu sehen. Das Plagiat lässt die Torx-Werkzeuge einfach komplett weg. Wer nur den Nachbau kennt, ist erst mal zufrieden. Für mich nachvollziehbar. Die Werkzeuge vom Original sind aber deutlich präziser und das verwendete Material deutlich robuster. Mehr dazu wenn die Zeit für den Beitrag reif ist.
Wem die Leathermans – nachvollziehbar – zu teuer sind, muss sich einen schenken lassen. *Haha, sehr lustig*. Ich kann Gedanken lesen ;-)
Wer Erfahrung mit einem ähnlichem Produkt mit ähnlicher Funktionalität und Qualität, darf gerne im Kommentar dies zum besten geben.
Die Details beim Leatherman Charge TTi
Egal ob den Schlitten reparieren, Seile oder Zurrgurte zurecht schneiden, Maniküre ;-), Schrauben im Wohnmobil oder am Fahrrad, Kabel abisolieren beim basteln oder schlichtweg was schnitzen oder sägen. Es ist halt einfach ein geiles Tool. Bevor der Beitrag in Lobhudelei über mein Lieblingstool endet, lieber ein paar Fakten über das Multitool.
Die Alternative
Schaut euch auf jeden Fall noch den Leatherman Wave weiter unten an. Beim teureren Charge TTi sind 19 Werkzeuge integriert. Das ist nur eins mehr als beim Wave. Ja, die Klinge ist speziell korrosionsfrei S30H Stahl, und der Griff ist rutschsicherer. Aber das kostet schon einen ordentlichen Aufpreis. Das ist es meiner Meinung nur wert, wenn man das Tüpfelchen auf dem i haben möchte.
Werkzeuge
Die Werkzeuge im Detail
Abisolierklinge – Dosenöffner – Drahtschneider – Feile diamantbeschichtet – Großer Bithalter – Hartdrahtschneider – Holz- und Metallfeile – Kapselheber – Kleiner Bithalter – Lineal – S30V korrosionsbeständiges Messer – Mittlerer Schraubendreher – Normale Zange – Presszange – Säge – Schere – Spitzzange – Wellenschliffmesser mit Aufreißklinge
Bits
Achtung. Leatherman wechselt immer mal wieder Bits aus. Gerade amerikanische und europäische Versionen sind anders sortiert. Mein Set ist aus 2 Bitstreifen selbst zusammengesetzt. Ab Werk sollten folgende Bits enthalten sein.
Kreuzschlitzschraubendreher 1 – 2
Sechskant 1,5 – 2 – 2,5 – 3 – 3,5 – 4
Schlitz 3 – 4,5 mm
Torx 15
Uhrmacherschraubendreher mit Kreuz- und Flachschlitz
Vierkant 2 – 3
⇒ Meine Camping-Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
Die Details beim Leatherman Wave
Im Auto und auf Wanderungen ist der Leatherman Wave immer griffbereit. Schnitzen, sägen, basteln oder Kinderspielsachen reparieren. Der Wave ist eine günstigere Alternative zum Leatherman Charge TTi. Hier die Fakten über das Multitool.
Beim günstigeren Wave sind 18 Werkzeuge integriert. Das ist nur eines weniger als beim Charge TTI und der Wave ist deutlich günstiger. Es fehlt zwar der markante und roboste Griff wie beim Charge TTi, aber ansonsten ist der Wave so ziemlich baugleich.
Werkzeuge
Die Werkzeuge im Detail
Der Unterschied zum Leatherman Charge TTi ist in rot zu sehen.
Abisolierklinge – Dosenöffner – Drahtschneider – Feile diamantgeschichtet – Großer Bithalter – Hartdrahtschneider – Holz- und Metallfeile – Kapselheber – Kleiner Bithalter – Lineal –
S30V korrosionsbeständigesMesser – Mittlerer Schraubendreher – Normale Zange – Presszange – Säge – Schere – Spitzzange – Wellenschliffmesser mitAufreißklinge
Bits
Ab Werk sollten folgende Bits enthalten sein.
Uhrmacherschraubendreher mit Kreuz- und Flachschlitz
⇒ Meine Camping-Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
Fazit und Empfehlung
Genial, aber teuer sind beide. Dennoch das Beste was man für Geld bekommen kann. Der günstigere Wave als Einstiegswerkzeug ist klar die bessere Wahl vor dem Charge TTI. Das fehlende Bitset kann separat erworben werden. Effektiv kommt man fast 50 Euro günstiger mit dem Wave und daher ist dieser die klare Empfehlung. Sicherlich eine echt gute Alternative und ein Werkzeug für Jedermann.
Die Premiumversion Charge TTI und mit dem Titaniumgriff stabilisierte Version, ist halt der Feinschliff eines schon sehr guten Werkzeugs. Wer die korrosionsfreie Klinge, die Aufreißklinge für Verpackung oder Pakete wirklich braucht nimmt die absolute aber teurere Premiumversion. Ist halt dann die zweitbeste Empfehlung.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Themen
⭐ Bewertung Beitrag
Deine Meinung ist wichtig
🌟 Bewertung camper.help
Deine Meinung ist wichtig
Bitte vergebe eine Bewertung von 1* bis 5***** Sternen bei Google oder Facebook. Vielen Dank.
👥 Dein Team von camper.help
Du hast eine andere Meinung wie der Autor?
Dann werde Teil des Teams von camper.help und ändere diesen Beitrag.
Wir teilen unseren Erfolg mir dir.
✉️ Dein Newsletter
Jeden Montag Morgen in deiner Mailbox.
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Deine Daten sind durch unsere Datenschutzerklärung geschützt.
Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
👤 Autor des Beitrags
Dein persönlicher Kontakt
Wer bin ich
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
Mein Motto
Reisen und rasten im besten Hobby der Welt.
📢 Deine Fragen | Dein Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden
Von Camper – Für Camper
Fragen stellen oder selbst antworten.
Der Autor dieses Beitrags antwortet dir binnen weniger Stunden.
Bedienungshinweise gibt es hier.