- Das beste Tool schlechthin
- Original oder Plagiat
- Die Details beim Leatherman Charge TTi
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Die Details beim Leatherman Wave
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Fazit und Empfehlung
- Empfehlungen für dich
- — Community 👥 Funktionen —
- Bewertung Beitrag
- Bewertung camper.help
- Dein Team von camper.help
- Dein Newsletter
- Autor des Beitrags
- Deine Fragen | Dein Forum
Das beste Tool schlechthin
Eine leicht reißerische Überschrift, aber für mich gerechtfertigt. Den Leatherman will ich euch in 2 Ausführungen und Preisklassen vorstellen. Es ist subjektiv gesehen das stabilste, praktischste und kompakteste Tool was es auf dem Markt gibt. Objektiv gesehen sind Gerber und Victorinox in Vielfältigkeit und Qualität nicht dran an meinem Bedarf.
2 Versionen
Der Leatherman Wave wurde 2014 fürs Auto und der Charge TTi wurde 2017 fürs Wohnmobil angeschafft. Echte Multitools der Superlative. Dabei sind die beiden nicht nur für den Werkzeugkasten bestimmt. Auf jedem Ausflug sind diese dabei und daher in beiden Fahrzeugen.
Die Fotos sprechen für sich. Die Leathermans sehen nach dem Putzen wieder aus wie neu. Bislang sind nur ein paar Bits im Einsatz abgedreht und wurde von mir ausgewechselt. Sonst ist keines der Werkzeuge dauerhaft zu Schaden gekommen. Trotz Camper- und Ausflugbeanspruchung, wo diese vielfach zum Einsatz gekommen sind.
Original oder Plagiat
Grundlegende Frage. Warum so viel Geld ausgeben? In einen der nächsten Beiträge werde ich ein augenscheinlich baugleiches Plagiat gegen den Leatherman Tread antreten lassen. Es wird schnell sichtbar, dass die Plagiate weder mit Funktionalität noch mit Qualität auch nur annähernd an das Original herankommen.
Funktionalität und Qualität sichtbar gemacht
In der grünen Markierung ist klar zu sehen. Das Plagiat lässt die Torx-Werkzeuge einfach komplett weg. Wer nur den Nachbau kennt, ist erst mal zufrieden. Für mich nachvollziehbar. Die Werkzeuge vom Original sind aber deutlich präziser und das verwendete Material deutlich robuster. Mehr dazu wenn die Zeit für den Beitrag reif ist.
Wem die Leathermans – nachvollziehbar – zu teuer sind, muss sich einen schenken lassen. *Haha, sehr lustig*. Ich kann Gedanken lesen ;-)
Wer Erfahrung mit einem ähnlichem Produkt mit ähnlicher Funktionalität und Qualität, darf gerne im Kommentar dies zum besten geben.
Die Details beim Leatherman Charge TTi
Egal ob den Schlitten reparieren, Seile oder Zurrgurte zurecht schneiden, Maniküre ;-), Schrauben im Wohnmobil oder am Fahrrad, Kabel abisolieren beim basteln oder schlichtweg was schnitzen oder sägen. Es ist halt einfach ein geiles Tool. Bevor der Beitrag in Lobhudelei über mein Lieblingstool endet, lieber ein paar Fakten über das Multitool.
Die Alternative
Schaut euch auf jeden Fall noch den Leatherman Wave weiter unten an. Beim teureren Charge TTi sind 19 Werkzeuge integriert. Das ist nur eins mehr als beim Wave. Ja, die Klinge ist speziell korrosionsfrei S30H Stahl, und der Griff ist rutschsicherer. Aber das kostet schon einen ordentlichen Aufpreis. Das ist es meiner Meinung nur wert, wenn man das Tüpfelchen auf dem i haben möchte.