Wir lieben Camping
und unsere Grundsätze
- 1
10 Unterschiede camper.help und andere
- 2
Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
- 3
Keine Sponsoren, keine Werbebanner
Gut schlafen im Wohnmobil Bett – der Test des richtigen Lattenrost
Es gab Zeiten im Wohnmobil, Wohnwagen, Hotel sowie auch im Zelt, wo die Qualität des Betts bzw. der Isomatte eher eine Nebenrolle gespielt hat. Ja, so ändern sich die Zeiten. Grundsätzlich schlafen wir im Wohnmobil sehr gut. Nur der Komfort für Menschen mit Rückenproblemen ist mit den Schmalspur-Matratzen und -Lattenrosten ein Spur zu unterirdisch.
Mit den Rückenproblemen bin ich allerdings nicht alleine. Mehr als jeder zweite Deutsche reiht sich in die Fraktion der Rückenleidenden ein. Meine Rückenprobleme weg ignorieren, war zwar lange Zeit möglich, aber das heisst nur die Rechnung etwas später zu bezahlen.
Somit stand fest, eine dauerhafte Problemlösung musste im Wohnmobil her. Mit den Lattenrost Froli Star Mobil bzw. CubeSleep / CubeCamp ist diese wieder echt gelungen.
Trotz neuen Lattenrost, trägt das Bett nicht auf
Die Lösung für Schlafkomfort und gegen Rückenprobleme
Urlaub, Camping und guter Schlaf gehören einfach zusammen. Die 2 passenden Produkte aus der Kategorie Lattenrost von Froli und CubeCamp haben wir dazu in der Praxis getestet, gewogen und detailliert im Campingalltag verglichen.
Die Erkenntnisse waren dann doch wieder umfangreicher als gedacht. In diesem Beitrag bleibt der Fokus aber der Lattenrost.
Alter Lattenrost und die beiden neuen
Schlafkomfort, Rückenprobleme und die Lösungen
Die Lattenroste Froli Star Mobil und CubeCamp / CubeSleep zeigen im folgenden Vergleich und Test ein spannendes Bild für doch unterschiedliche Zielgruppen.
Lösungen durch Topper, neue Matratze oder neuer Lattenrost?
Der Tipp eines Orthopäden war dann goldrichtig. Die Probleme sind sehr vielschichtig und wir hatten erst von der falschen Perspektive – von oben nach unten – angefangen.
- Topper
- Matratze
- Lattenrost
Statt dieser Reihenfolge 1, 2, 3 ist die richtige jedoch 3, 2, 1. Statt dir nur einen oder zwei Topper zu empfehlen, ist es deutlich effektiver der eigentlichen Ursache auf den Grund zu gehen. Sprich mit dem Lattenrost anzufangen.
Folgende Produkte im Test und Vergleich
Um diese beiden Produkte wird es gehen. Es geht um die richtige Wahl, zum Aufbau, sowie dem Gewicht und – wer hätte das gedacht – um das Bettthema #1.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 31.01.2023 um 04:46 Uhr
Was man über einen Topper wissen muss
Natürlich hat ein Topper auch positive Eigenschaften. Dieser kaschiert aber mehr die Probleme die unterhalb liegen.
Was man über eine Matratze wissen muss
Starre Latten und ein fast nicht vorhandener Federweg
Was man über einen Lattenrost wissen muss
Lattenrost Froli Star Mobil und CubeCamp im Detail
Froli Star Mobil
CubeCamp / CubeSleep
Ein spannendes Bild der beiden Produkte mit doch unterschiedlicher Zielgruppe. Während der Froli Star Mobil auf die Komfort-Zielgruppe mit hohem Federweg zielt, ist ist der CubeCamp / CubeSleep etwas kompakter unterwegs. Somit sind alle Möglichkeiten gegeben.
Beide Hersteller bieten sehr variable Einstellungsmöglichkeiten beim Aufbau an, sodass viele Grössen, verschiedenste Bettformen und unterschiedliches Körpergewicht überhaupt kein Problem darstellt.
Beispiel Froli Mobile Star
Beide Kandidaten habe ihre unterschiedlichen Funktionen und Reize und somit können individuelle Bedürfnisse im Wohnmobil oder auch Wohnwagen erfüllt werden. Mehr dazu auch nach der Tabelle.
Hersteller
Preis
Anpassungsfähig an krumme Bettformen
Härtegrade individuell anpassbar
Härtegrade
Notwendige Hilfsmittel
Inhalt Material
50 Federn Standard
10 Federn Soft
+10 zusätzliche Spannkreuze für harte Einstellung
20 Federn Standard
16 Federn Hart
8 Federn Soft
Aufbauhöhe und Federweg
ca. 4,3 cm
Maximaler Federweg
ca. 3,8 cm
ca. 3,2 cm
Maximaler Federweg
ca. 2,7 cm
Fläche, Anzahl Module, Gewicht
Beispiel 4 Module nebeneinander
Weit = ca. 74 cm
Mittel = ca. 69 cm
Eng = ca. 65 cm
Testaufbau mit enger Rasterung
Benötigte Module 13 x 4 (= 52 Stück)
Gesamtgewicht
3,09 kg
Beispiel 4 Module nebeneinander
Weit* = ca. 74 cm - 76 cm
Mittel* = ca. 69 cm - 71 cm
Eng* = ca. 65 cm - 67 cm
*Mittelwerte, da viele variable Möglichkeiten in Länge und Breite
Testaufbau mit enger Rasterung
Benötigte Module 11 x 4 (= 44 Stück)
Gesamtgewicht
3,04 kg
1. Handhabung
2. Qualität
3. Stabilität
4. Preis- | Leistungsverhältnis
camper.help Qualitätsurteil
Unglaublich komfortabler Lattenrost zum besten Preis
Sehr komfortabler Lattenrost mit geringer Aufbauhöhe
Bei Amazon kaufen
Hersteller
Preis
Anpassungsfähig an krumme Bettformen
Härtegrade individuell anpassbar
Härtegrade
Notwendige Hilfsmittel
Inhalt Material
50 Federn Standard
10 Federn Soft
+10 zusätzliche Spannkreuze für harte Einstellung
Aufbauhöhe und Federweg
ca. 4,3 cm
Maximaler Federweg
ca. 3,8 cm
Fläche, Anzahl Module, Gewicht
Beispiel 4 Module nebeneinander
Weit = ca. 74 cm
Mittel = ca. 69 cm
Eng = ca. 65 cm
Testaufbau mit enger Rasterung
Benötigte Module 13 x 4 (= 52 Stück)
Gesamtgewicht
3,09 kg
1. Handhabung
2. Qualität
3. Stabilität
4. Preis- | Leistungsverhältnis
camper.help Qualitätsurteil
Unglaublich komfortabler Lattenrost zum besten Preis
Bei Amazon kaufen
Hersteller
Preis
Anpassungsfähig an krumme Bettformen
Härtegrade individuell anpassbar
Härtegrade
Notwendige Hilfsmittel
Inhalt Material
20 Federn Standard
16 Federn Hart
8 Federn Soft
Aufbauhöhe und Federweg
ca. 3,2 cm
Maximaler Federweg
ca. 2,7 cm
Fläche, Anzahl Module, Gewicht
Beispiel 4 Module nebeneinander
Weit* = ca. 74 cm - 76 cm
Mittel* = ca. 69 cm - 71 cm
Eng* = ca. 65 cm - 67 cm
*Mittelwerte, da viele variable Möglichkeiten in Länge und Breite
Testaufbau mit enger Rasterung
Benötigte Module 11 x 4 (= 44 Stück)
Gesamtgewicht
3,04 kg
1. Handhabung
2. Qualität
3. Stabilität
4. Preis- | Leistungsverhältnis
camper.help Qualitätsurteil
Sehr komfortabler Lattenrost mit geringer Aufbauhöhe
Bei Amazon kaufen
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 31.01.2023 um 04:46 Uhr
Welchen Lattenrost – Froli Star Mobil oder CubeCamp?
Die wichtigsten Kriterien für jedes Produkt kurz zusammengefasst.
Froli ist die etwas bessere Wahl bei folgenden Kriterien
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 31.01.2023 um 09:56 Uhr
CubeCamp ist die etwas bessere Wahl bei folgenden Kriterien
Kleine Tipps beim Aufbau Froli Star Mobil oder CubeCamp
Der Aufbau und für jeden Erwachsenen machbar
Tipps für den Lattenrost von CubeCamp
Überstehende Kreuze über den Bettrahmen
Diese können einfach abgezwickt werden. Ggf. so anpassen, dass ein Bettrahmen als exakte Begrenzung dient. Das verhindert ein verrutschen und unser Lattenrost hält problemlos. Daher etwas Zeit investieren und nicht einfach blind abzwicken.
Gewicht Froli Star Mobil oder CubeCamp und die Unterschiede
Sehr ähnliches Gewicht bei allen Lattenrosten
Bei Austausch des Lattenrosts ist es ein Nullsummenspiel beim Gewicht
Eine feste Unterlage vorausgesetzt z.B. Alkoven oder so manches Heck- oder Querbett hat eine durchgängigen Untergrund. Darauf liegend der Lattenrost. Der grosse Vorteile. Alter Lattenrost weicht neuem Lattenrost. Ein klasse Nullsummenspiel beim Gewicht.
Beim darauf legen des Lattenrosts addiert sich das Gewicht
Anders bei Etagenbetten in manchem Familie-Wohnwagen oder auch bei Heckbetten, wo sich ein „Kleiderschrank“ unter dem Bett befindet. In diesen Fällen addiert sich natürlich das Gewicht der Lattenroste.
Bett-Thema Nr. 1 – Froli Star Mobil oder CubeCamp und Körpergewicht
Das Thema Sex im Wohnmobil muss natürlich auch beleuchtet werden. Grundsätzlich lässt sich zu dem Thema viel schreiben. Nur nicht in Bezug auf den Lattenrost und das Körpergewicht lässt es sich kurz halten. Es verrutscht nichts. Es klackt oder knarzt nichts. Es lässt sich kurzum so ausdrücken. Habt Spass.
Bevor ihr irgendwelche seltsamen Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekommt, kürze ich das wieder ins fachliche ab. (Ich weiss langweilig.) Aber in der Tat lässt sich das in einer gewissen Art und Weise anders darstellen.
Mehr Gewicht und mehr Federweg passen gut zusammen, oder doch lieber die kompakte Version wählen?
Kurzum, beide Systeme haben ähnliche Reserven, denn beide halten ein ähnliches Gesamtkörpergewicht. Der Froli gibt einfach etwas mehr nach. Beide Fabrikate halten locker 5 kg pro Stück Lattenrost-Feder stabil in der Waage. Erst bei 10 kg Gewicht auf eine einzelne Feder quetschte die Federn beider Hersteller fast platt. Letztendlich ein Unentschieden. Die Bilder zeigen bei Interesse das Resultat mit einer 5kg Hantel.
5 kg pro Stück Lattenrost-Feder können beide Hersteller ohne Probleme
Das camper.help Fazit
Wirklich geniale Produkte mit grosser Leistung und hervorragenden Komfort. Wir möchten es nicht mehr missen, denn für überschaubares Geld ist ein grosser Komfortgewinn entstanden, welchen ich nicht für möglich gehalten habe. Auch ich muss Dinge ausprobieren, testen und bis ins letzte Detail hinterfragen. Ich bin vollends davon überzeugt.
Gerade weil Matratzen so einen Kaffeefahrt mässigen Geruch haben, noch ein expliziter Hinweis. Wie alle Produkte auf camper.help ist dieser Beitrag ohne jegliche Werbung von aussen und ohne Sponsoring entstanden. Die Produkte sind regulär bei Amazon gekauft worden.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
- Alle Blogupdates im Newsletter
- Geschützt per Datenschutzerklärung
- Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 190+ Google-Rezensionen