- Welches Caminggeschirr – Bambus, Melamin, Vitrelle-Glas, Porzellan oder Plastik?
- Vitrelle Glas
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Bambus und Melamin
- Porzellan – für Camping geeignet?
- Plastik
- Empfehlungen für dich
- — Community 👥 Funktionen —
- Bewertung Beitrag
- Bewertung camper.help
- Dein Team von camper.help
- Dein Newsletter
- Autor des Beitrags
- Deine Fragen | Dein Forum
Welches Caminggeschirr – Bambus, Melamin, Vitrelle-Glas, Porzellan oder Plastik?
Camping heisst für uns viel in der Natur zu sein. Sich selbst und seinen Liebsten etwas gutes tun. Lecker essen zubereiten, etwas grillen oder einfach eine Brotzeit zubereiten. Das passende und praktische Camping-Geschirr darf da nicht fehlen. Und da geht es schon wieder los mit den vielen Fragen und Möglichkeiten rund um …
Gewicht
Optik
Haptik
Stabilität
Nachhaltigkeit
Was haben wir uns über die Jahre immer wieder mit diesem Thema beschäftigt. Nun hat sich die Erfahrung in der camper.help Autorenrunde komplettiert und kennen nun alle Möglichkeiten von Bambus, Melamin, Plastik, Porzellan, und Glas. Und seien wir mal ehrlich. Leckerer testen geht kaum mehr ;-)
Zeit für unseren Überblick und jeder hat eine eigene Wertung
Wir kommen aber selbst in der camper.help Autorenrunde nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen eines jeden Campers. Daher ist die Wertung sehr subjektiv.
Wer von der camper.help Lesern eine weitere Meinung oder Erfahrung hat – immer her damit und Kommentare und Mails nutzen. Oder selbst camper.help Autor werden.
Vitrelle Glas
Vitrelle Glas gibt es schon seit vielen Jahrzehnten und kommt aus den USA. Ein dreischichtiges Glaslaminat, welches unter Hitze verbunden wird. Dies sorgt für ein robustes und sehr bruchsicheres Glas. Mittlerweile auch als Campinggeschirr angeboten, wird es von Corelle in vielen unterschiedlichen Designs angeboten. Selbst grosse Servierplatten sind erhältlich. Es könnte daher durchaus passieren, dass dieses Geschirr in unseren Haushalt Einzug erhält.
Optik, Haptik, Bruchfestigkeit
Der ursprünglichen Skepsis folgte der Selbstversuch. Was soll ich sagen. Die grosse Überraschung schlägt sich im Camping Alltag erstaunlich gut. Wir haben uns für das weisse Geschirr ohne Dekor entschieden. Da unsere Kinder mittlerweile uns beim Abwasch helfen, ist gerade die Bruchfestigkeit auch eine sehr praktische Eigenschaft.
Hier das YouTube Video ab Minute 2:30, wo der Falltest schon sehr überzeugend ist. Allerdings gibt es auf YouTube auch Gegenbeispiele, wo eine Schlüssel auf einem Steinboden zerbricht, da es mit der Kante aufkommt. Aber ich denke es geht im Kern darum, dass man Vitrelle-Glas nicht mit der Sensibilität von Fensterglas verwechselt.
Optik und Haptik sind grossartig und mehr als einwandfrei und sind ganz nah dran am Porzellan. In den Bilder (mit der Waage) schwierig darzustellen. Aber das Weiss vom Vitrelle-Glas, gefällt mir sogar eine Nuance besser als von unserem Haushaltsgeschirr.
Das Gewicht von Vitrelle Glas
Interessanterweise sind die grossen Teller grösser als unsere Porzellanteller und dabei doch noch über 150 Gramm leich