10 vielseitige Mini-Geldbeutel, Geldbörsen, Kartenetuis
Die besten Zuhause-Camping-Outdoor-Geldbeutel
Wir Männer haben keine Handtasche dabei. Daher bin ich immer auf der Suche nach dem perfekten Zuhause-Camping-Outdoor tauglichen Geldbeutel. Nur 4 von 10 Geldbeuteln haben es in den Test geschafft, denn der Anspruch an die Geldbeutel, Geldbörsen und Kreditkarten-Etuis war sehr hoch.
Der Geldbörsen-Test mit und ohne Apple AirTag
Wenn ich meine Geldbörse Zuhause oder im Wohnmobil nicht sofort finde, kann ich zentimetergenau meinen verlegten Geldbeutel wiederfinden. Mittlerweile haben fast alle Hersteller eine Geldbörse mit und ohne den Apple AirTag im Sortiment.
Viel Auswahl und mein derzeitig Bester von DONBOLSO
Vor über einem Jahr versuchte ich den ersten Anlauf diesen Beitrag fertig zustellen. Jedoch war ich nicht vollends mit den Produkten zufrieden und die Suche ging weiter. Grund war u.a. auch der neu erschienene Apple AirTag. Nun bin ich endlich fündig geworden. MIT und OHNE Apple AirTag.
- 1
DONBOLSO Slim Wallet – für Scheine, Kreditkarten, mit und ohne Münzfach, mit und ohne Airtag
- 2
ROIK Zip – für Scheine, Kreditkarten, mit Münzfach
- 3
I-CLIP Carbon – für Scheine, Kreditkarten, optional kleines Münzfach
- 4
I-CLIP AirTag – für Scheine, Kreditkarten, optional kleines Münzfach, mit Airtag
Über mehrere Jahre war der ROIK Zip vor der Erfindung des Apple AirTag mein absoluter Favorit. Der I-CLIP folgte und war und ist in vielen Belangen meiner absoluter schickster Minimalist. Den DONBOLSO habe mir kurz vor der Beitragsveröffentlichung sogar schon ein zweites mal gegönnt. In „Nappa genarbt“. Den ersten DONBOLSO in „Vintage schwarz“ habe ich nun seit rund 250 Tagen in der Hosentasche. (Im Foto mit Airtag zu sehen.)
Um das Chaos an Geldbeuteln zu lichten – mein folgender Test und die Kriterien.
Die deutlichen Unterschiede im Praxistest
Der Blog hat mein (Camper)-Leben verändert. Echte Tests haben sich durchweg mehr als bewährt – auch beim Geldbeutel. Die Grössenunterschiede bei den Herstellern GenTo und DONBOLSO sind wirklich sehr unterschiedlich und beide Geldbeutel sollten sich später noch in der Qualität ebenso unterscheiden. Beide Hersteller beanspruchen dennoch das Attribut „ein kleines Portemonnaie“ zu sein.
- AIRTAG HALTERUNG SMART INTEGRIERT – In das Leder unserer Mini Geldbörse lässt sich ein...
- HOCHWERTIGES ECHTLEDER – Für unseren Minigeldbeutel verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete...
- KLEINES PLATZWUNDER – Extra klein und handlich, trotzdem passt alles Wichtige hinein: Karten,...
- SICHER VOR DATENRAUB – Jedes DONBOLSO Portmonee enthält einen in das Leder integrierten...
- SCHMAL & KOMPAKT – Das Kartenetui im Slimformat: perfekt für die Hosentasche. Mit unserem Karten...
- ◼️ 𝗔𝗜𝗥𝗧𝗔𝗚 𝗛𝗔𝗟𝗧𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 📍 - Das moderne Portmonee...
- ◼️ 🆕 𝗠𝗜𝗞𝗥𝗢𝗙𝗔𝗦𝗘𝗥: 𝗕𝗘𝗦𝗢𝗡𝗗𝗘𝗥𝗦...
- ◼️ 𝗠𝗔𝗫𝗜𝗠𝗔𝗟𝗘 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗛𝗘𝗜𝗧 - Der durch den...
- ◼️ 𝗘𝗔𝗦𝗬 𝗔𝗖𝗖𝗘𝗦𝗦 - Dank des modernen Aluminium Cases hast du...
- ◼️ 𝗨𝗡𝗚𝗟𝗔𝗨𝗕𝗟𝗜𝗖𝗛 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗞𝗧𝗘𝗦...
Von schlank bis dick – DONBOLSO und GenTo
Sowohl leer als auch gefüllt, sind deutliche Unterschiede zu sehen. Vor allem in der Hosentasche auch zu spüren. Der DONBOLSO ist schön schlank, während die Komfortfunktion bei den Kreditkarten den GenTo rund 1,5 Zentimeter dicker machen. Das ist für die Hosentasche viel zu dick. Wäre ich kein Blogger, wäre der GenTo nach wenigen Tagen umgehend wieder zu Amazon zurückgegangen.
Die wichtigsten 3 Kriterien der Geldbeutel im Test
Durch die vielen Reisen und das Hobby Camping, sind die Ansprüche an das kleine Lederstück besonders wichtig geworden. Mit reiner Theorie oder Zentimeterangaben kommt man nicht weit. Viel ausprobieren war angesagt, mit vielen kleinen Haken und Ösen.
4 von 10 Geldbeuteln sind ganz grosse Klasse
Es gab viele sehr gute Lichtblicke und gute Eigenschaften der 10 Geldbeutel. Jedoch haben es nur 4 in diesen Test geschafft. Dies lag an mehreren wichtigen Merkmalen und Kriterien.
Das folgende Bild zeigt auch, warum die günstigen Geldbeutel ganz schnell nicht für den Alltag geeignet sind. Qualität hat – wie so oft – seinen Preis.
Qualität – in Optik und Material
- 1
Besonders wichtig sind Qualität, Haptik und Optik bei Material und Nähten, sowie beim Reisverschluss und Verschlussclip.
- 2
Das Material muss im Alltag, Camping, Wandern, am Strand etwas aushalten.
- 3
Weder Feuchtigkeit, Sand noch Schmutz sollten grosse Spuren hinterlassen.
Minimalismus – im Kreditkartenformat
- 1
Minimalismus in der Höhe des Geldbeutels, sonst gibt es Probleme in der Hosentasche.
- 2
Statt den alten 3-er Führerschein oder alten Personalausweis ist das Kreditkartenformat zu bevorzugen.
- 3
Das Münzfach ist gerade beim Camping bislang kaum abzuschaffen und ein grosser Pluspunkt.
Funktionalität – wie RFID, AirTag und Münzfach
- 1
Schutz der Kreditkarten vor RFID Zugriff.
- 2
Guter Zugriff auf die wichtigsten Kreditkarten.
- 3
Wie gut integriert ist der AirTag zum wiederauffinden des Geldbeutels.
>> TEST UND ÜBERSICHT >> Geldbeutel, Geldbörse, Kartenetui
Alle Highlights im Überblick
Meine 4 Besten, welche allesamt gute Empfehlungen sind. Dennoch gibt es verschiedene Ansprüche.
Die Hinweise zum Test
Das Innenleben – DONBOLSO – ROIK – I-CLIP
Mich selbst würde noch das Innenleben interessieren. Daher habe ich dieses vom DONBOLSO – ROIK – I-CLIP fotografiert und in dieser Reihenfolge angehängt.
Zubehör für den I-CLIP und Kreditkarten-Etuis
Für die reinen Kreditkarten-Etuis wie der I-CLIP kann man sinnvolle Ergänzungen kaufen. Allerdings würde ich diese erst kaufen, wenn man diese Funktionen bzw. Sicherheiten wirklich benötigt.
- UNIVERSALES MÜNZFACH für viele kleine Geldbörsen geeignet - ohne zu klemmen ist das Münzfach...
- ABSOLUT LAUTLOS: Die samtweiche Anti-Klimper-Polsterung verhindert ein Rutschen der Münzen und...
- 12€ IN MÜNZEN FASSUNGSVERMÖGEN: Keine andere Münztasche für Slim Wallets kann mehr! 6 x 2€...
- FEDERLEICHT: Mit nur 7g ist es ein wahres Leichtgewicht und wiegt weniger als eine 1€ Münze –...
- LEICHTGÄNGIG u. BEQUEM ENTNEHMBAR: Von jeder Seite mit dem Fingernagel leicht zu fassen und mit...
- Inklusive: 3 Schraubendreher; 6 Sechskantmuttern und Bolzen; Flasche kann Brieföffner &;...
- 1.5mm von 4 x vergütetem Stahl - wird nie Chip, Rost oder bend
- TSA zugelassen während der Flüge auf tragen
Die Aussortierten – Geldbeutel, Geldbörsen, Kartenetuis
Ich hatte die ausführlichen Listen – wie bei den Highlights – bereits fertig und nachträglich beschlossen den Beitrag kürzer zu halten. Ich möchte nur kurz Stichwörter nennen, warum ich persönlich diese Wallets nicht weiter einsetzen werde.
6 Stück wurden nach dem Test aussortiert, da diese die 3 Kriterien
- Qualität – in Optik und Material
- Minimalismus – im Kreditkartenformat
- Funktionalität – wie RFID, AirTag und Münzfach
nicht erfüllten.
- 1
GenTo – Viel zu dick, mangelhafte Qualität Reissverschluss, Komfort Kreditkarten auf ca. 6 Stück geschränkt.
- 2
Slimpuro Kreditkartenetui – Viel zu schwergängig und fummelig, Scheine nur gefaltet, Münzfach eher kompliziert zugänglich.
- 3
Semlimit Kartenetui – Ähnlich wie Slimpuro. Der Geldscheinclip ist eher hinderlich und Scheine streifen sich zu leicht ab.
- 4
Apple Leder Wallet – Für max. 3 Kreditkarten kaum sinnvoll einsetzbar.
- 5
Jamie Jacobs Minimalist Wallet – Materialqualität unstimmig, Lederwulst am Kleingeldfach, Scheine und Kreditkarten stehen über.
- 6
Porsche Design Portmonee CL2 – Klassisch und nicht mehr zeitgemäss, für alle Personalausweise und Führerscheine.
Geldbeutel, die sogar gleich zurückgeschickt wurden
Es gab sogar 3 weitere Geldbeutel, welche ich gleich wieder zurückgeschickt habe.
z.B. im ersten Bild ersichtlich. Wenn ein Geldbeutel leer (rechts) schon dicker ist, als als mein Favorit gefüllt (links), dann muss ich nicht weiter überlegen. Auch ein reines Kreditkartenfach mit Geldscheinen und AirTag hat nach wenigen Minuten überlegen keines der Kriterien wirklich erfüllt. Somit gingen die Produkte nicht mal in die Liste der später Aussortierten ein.
Wenn Funktionalität den Minimalismus zerstört
In erster Linie sind die Komfortfunktion für Kreditkarten und die dafür notwendigen Hartschalen aus Kunststoff daran „schuld“. Es macht zumindest für Hosentaschenträger keinen Sinn in der Grösse mit „Länge x Breite“ zu sparen, um dann in der „Dicke bzw. Tiefe“ wieder anzuschwellen.
Natürlich sind ohne Frage diese Hartschalen sehr hipp in der Funktion. Wie aber bei den „Fragen / Antworten“ noch ersichtlich wird, gibt es noch ein Problem mit mehreren Kreditkarten.
Grundsätzlich – wie immer im Leben. Hier gilt es einfach persönlich abzuwägen, denn jeder hat hier individuelle Bedürfnisse. Die Geldbörsen mit Hartschalenfach treffen im Alltag und beim Camping meine Bedürfnisse bislang bislang nicht.
Deine Fragen – Meine Antworten
Die Fragen, die jeder zu dem Thema Geldbeutel im Kopf hat werden hier beantwortet. Auch Kommentare aus dem Camping-Forum von unten, werden von Zeit zu Zeit hier eingearbeitet.
Warum einen Mini-Geldbeutel kaufen?
- 1
Ein kleiner Geldbeutel passt locker in eine der vorderen Hosentaschen und ist für einen Dieb kaum unbemerkt zu erreichen.
- 2
Minimalistische Geldbeutel tragen nicht auf und sind zudem komfortabler und drücken nicht.
- 3
Mittlerweile ist jeder Ausweis auch im Kreditkartenformat erhältlich.
Tipp bei Verlust des Geldbeutelinhalts
Ich mache Fotos meiner EC-/ Kredit und weiteren persönlichen Karten und lege diese auf dem Handy in einem Passwortsafe digital ab. Aber auch folgende digitale Apps helfen bei der Digitalisierung des Geldbeutels.
- 1
- 2
- 3
- 4
Warum einen Apple AirTag im Geldbeutel, Rucksack oder Auto?
Der Airtag bietet in erster Linie ein wiederfinden von verlegten oder verlorenen Gegenständen z.B. Geldbeutel, Schlüssel, Handtasche, Rucksack. Aber auch auf Reisen können so geparkte Autos oder Wohnmobile in der iOS „Wo ist“-App von Apple schnell wiedergefunden werden.
Welche Karten bei Verlust / Diebstahl sperren?
Egal ob bei Diebstahl oder eignes verschulden. Ein Personalausweis mit Onlinefunktion ist zu sperren. In jedem Fall ebenso die EC- und Kreditkarten. Daher macht eine Rufnummer und Kartennummernliste – z.B. als Handynotiz durchaus Sinn. Firmenzutrittskarten, Vereins- oder Fitnessstudio-Karten und auch Krankenversicherungskarte nicht vernachlässigen.
Wie ist die Sperr-Rufnummer für Debit- und Kreditkarten?
Du hast deine EC-Karte oder Kreditkarte verloren? Dann melde dich an 365 Tagen im Jahr beim Sperr-Notruf (0049) 116 116. Aus dem Ausland ist der Anruf gebührenpflichtig, ansonsten ist der Anruf kostenfrei. Ansonsten haben alle Banken oder Kreditkarten-Unternehmen auch eine eigene Hotline.
Warum die Komfortfunktion für Kreditkarten keinen richtigen Sinn macht?
Der Hebel an der Seite, um Kreditkarten aus der Geldbeutel-Hartschale zu schieben erscheint erst sehr praktisch. Diese Komfortfunktion ist jedoch ein grosser Platzverschwender. Der Geldbeutel wird dadurch meist über einen Zentimeter dicker. Zudem benötigen Kreditkarten durch die erhabene Prägung meist mehr Platz und es passen weniger Karten als angegeben hinein.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen