Anekdote – Defekter und verölter Gasregler nach der ersten Flasche
Ich hätte selbst nie gedacht, dass es mal 28 Erstmassnahmen zur Fehlerbehebung bei Gasflaschen, Bedienteil, Gasdruckregler oder Gasfilter werden würden. Mittlerweile sind selbst Sicherungen, Gaskocher und sogar Software-Tipps und Fehlerbehebungen enthalten. Der Beitrag wird stetig ergänzt, wenn neue Probleme und deren Lösungen vorliegen.
Verölter Gasdruckregeler (links) – Neuer Gasdruckregeler mit Filter (rechts)
Gasprobleme und Fehlermeldungen von Anfang an
Die allererste Ausfahrt mit dem gebrauchten Wohnmobil an einem stürmischen Herbstwochenende stand an. Superklasse wars. Zu Hause habe ich die leere Gasflasche getauscht und die Truma Heizung für die ersten Umbauarbeiten am Wohnmobil angestellt. Die Heizung wurde warm. Diese lief aber keine 2 Minuten und ging immer wieder mit der Fehlermeldung #202 und #212 aus. Na ganz grosse Klasse.
Damals habe ich die Werkstatt angerufen. Daraus habe ich mit der Zeit den Abschnitt Betriebsdruck testen entwickelt bzw. verfeinert. Mit diesem Test lässt sich feststellen, ob wirklich ein kapitaler Fehler im System vorliegt.
Werkstattbesuch mit veröltem Gasdruckregler
Die Ursache war schneller gefunden. Der Gasdruckregler war verölt und wurde getauscht. Wie das aussieht, werdet ihr noch in dem Beitrag an einem Bild sehen. Gleich danach habe ich noch die Vorkehrung unter Bauliche Massnahmen getroffen und einen Filter einbauen lassen. Seitdem war und ist dauerhaft Ruhe. Zumindest was diesen Punkt betrifft.
Die 28 Erstmaßnahmen gegen Gasprobleme
Die Heizung streikt, der Kühlschrank geht aus und die Gasflammen am Kochfeld waren auch schon mal grösser? Gasprobleme bahnen sich an. Zeit für die Erstmaßnahmen, welche uns schon oft weitergeholfen haben.
Und keine Sorge. Es muss nicht sofort das Schlimmste sein. Meistens sind es kleine Fehler im Detail.
Die Checkliste – Innenraum Wohnwagen und Wohnmobil
Es gibt gerade im Gasbereich keinen roten Faden durch die Fehlersuche. Die folgenden Punkte ist keine komplette Checkliste zum einfach abhaken, sondern liefern euch weitere Anhaltspunkte. Weitere undokumentierte Abzweigungen sind natürlich vorhanden. Fangen wir mit den einfachen Gasproblemen an und steigern uns gemeinsam ins Detail.
Die Checkliste – Gasflasche und Leitungen
Die Checkliste – Gasdruckregler und Gasfilter
Die Checkliste – Fehler, Betriebsdruck testen, Hotline
Fehler im Druckminderer bei Truma Heizungen nachvollziehen
Das erste anfällige Bauteil in der Gaskette ist der Druckminderer. Sobald dieser Öl abgekommt, quillt das enthaltene Gummi bzw. die Membran im Bauteil auf und kann nicht mehr ordnungsgemäss 30 mbar liefern.
Heizungen wollen aber genau diesen Betriebsdruck und Gasprobleme sind die Folge. Die Fehler werden bei Truma CP plus Anzeigen dann im Display als Fehlercode #202 oder #212 oder ähnliches angezeigt. Bei den Drehreglern wie der Truma Trumatic geht die Anzeige einfach auf Störung.
Verschmutzte oder verölte Gasflaschen
Man sieht es keiner Gasflasche an und es gibt keine Vorkehrungen ohne bauliche Massnahmen zu treffen. Dem Gasgriller kann es reichlich egal sein, ob Tauschflaschen verschmutzt oder verölt sind. Bei einem Caravan, Wohnmobil oder Van meist neueren Baujahrs fällt einem das jedoch schnell auf die Füsse. Spätestens seitdem die Gasheizungen und Gaskühlschränke immer effizienter werden, ist auch sensiblere Technik verbaut.
camper.help Hinweis zu Öl in den Gasflaschen und Gasfiltern
Bei uns spielte es bislang keine Rolle ob Stahl- oder Aluflasche, ob Baumarkt oder Tankstelle, ob in Deutschland oder an der LPG Tankstelle in Portugal. Alle haben uns mittlerweile mindestens einen der vorgebauten Gasfilter versaut und die kosten jedes mal 20 Euro.
Ein defekter Gasregler kostet jedoch das 10-fache. Jetzt muss jeder selber abwägen.
Beispielbild aus der Community eines verölten Gasdruckreglers
Am Beispiel des camper.help Community Lesers Thomas sieht man, dass Öl in Flaschen leider zu drastischen Schäden führt. Der Druckregler bzw. die innenliegende Membran des Druckminderers quillt auf und der Regler liefert deutlich weniger Gas als 30 mBar. Angeschlossene Geräte steigen aus, bringen Fehler und stellen ihren Dienst irgendwann ganz ein.
Was eine verstopfte Düse beim Kühlschrank wegen „schmutziger“ Verbrennung bedeutet, das weiß nun mein Nachbar seit seiner Norwegenreise. Der Kühlschrank lies sich weder von ihm noch von der Werkstatt wieder reinigen und musste komplett getauscht werden.
camper.help Hinweis – Es gibt auch Glück bei dem Thema
Natürlich kenne ich selbst jede Menge Camper, welche jahrelang ohne die Filter gut gefahren sind. Es geht hier nicht darum jemanden einen Filter aufzuschwatzen. Es geht mir darum auf meine Erfahrungen hinzuweisen, sodass jeder eine eigene Entscheidung zu diesem Thema treffen kann. Wer keinen Filter will, der soll sich einfach keinen Filter kaufen.
Betriebsdruck testen
Das geht nur über einen Umweg, wenn man kein teures Equipment anschaffen möchte. Ein funktionierender Druckminderer liefert für Kühlschrank, Heizung und Gasherd ausreichende Mengen Gas. Sobald ein Druckminderer verölt ist kann dieser nicht mehr konstant 30mbar liefern und erste Geräte fallen aus, wenn diese parallel unter Vollast laufen.
Folgende einfache Möglichkeit gibt es das selbst zu testen
Bauliche Maßnahmen mit einem Gasfilter
Jeder hat einen im Auto. Den Kraftstofffilter. Aber beim Gas kommt fast kein Hersteller auf die Idee einen Filter serienmässig damit auszustatten. Truma bietet den Gasfilter für die 1 oder 2 Flaschenanlage an. Diese werden fest vor dem Gasregler an die Wand geschraubt und daran werden die Gasdruckschläuche befestigt.
Bei jedem Flaschenwechsel schraubt ihr den unteren Teil ab und kontrolliert ob Öl vom Blau/weissen Filter in die Schale getropft ist. Falls auch nur ein Tropfen Öl enthalten ist, ist der Filter voll und muss sofort ersetzt werden.
➡️ Mein Ratgeber | Test | Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank.
Truma Gasfiltergehäuse. Dieser ist auch einzeln für den MonoControl erhältlich.
- 1 Stück
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
Truma Gasfilter. Dieser wird mit Pads und einer Patrone betrieben. Dieser schützt den Regler vor öligen Partikeln die im Gasstrom mitgerissen werden. Der neue Filter gibt die Aerosole an das Filter ab und die Filterpatrone muss nicht mehr gewechselt werden. Es wird lediglich das Pad beim Flaschenwechel geprüft. Ist es voll dann wird es gewechselt.
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
- Herkunftsland:- Italien
- 1 Stück
camper.help Tipp für die Gasfilter und Filterpads
Habt ihr 2 Flaschen dabei und habt vor diese im Urlaub zu wechseln, dann nehmt euch auch 2 Ersatzfilter bzw. Ersatzpads mit. Diese gibt es nur im sehr gut ausgestatteten Fachhandel und sind vermutlich im Ausland so gut wie gar nicht zu bekommen. Wer natürlich länger auf einem Campingplatz verweilt, kann natürlich versuchen online diese dorthin zu bestellen.
Achtet darauf das ihr für die Ersatzpatrone nicht zu viel Geld bezahlt. Maximal 28 Euro mit Versand. Ansonsten eBay.
- Gewicht: 15 g
- Maße (? x L): 2, 3 × 6 cm
- Einfach zu verwenden
Das neue Filterpad ist noch nicht auf Amazon verfügbar.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
Michael – Flo – Sophie
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 250+ Google-Rezensionen