Warum ein neuer Gasdruckregler?

Man muss nur einmal bei -15 Grad um 4 Uhr früh die Gasflasche wechseln müssen und bekommt sofort die Freigabe der Mitreisenden, eine Truma Duo Control einbauen lassen zu dürfen. Der Spruch: „Das nächste mal gehst Du“ – hilft ungemein.
Nehmt in jedem Fall die Truma Duo Control CS. Das Duo steht für die Zweiflaschenanlage. Das CS steht für Crashsensor und damit dürfen die Gasflaschen auch während der Fahrt geöffnet bleiben. Das ist für den Kühlschrank und die Heizung bei einem kurzen Aufenthalt an einer Raststätte oder eines Supermarktes eine echt Komfortfunktion.

Als ehemaliger Feuerwehrler würde ich es übrigens nicht empfehlen, sich über diese gesetzliche Richtlinie hinwegzusetzen. 22 Kg Gas haben eine enorme Sprengkraft im Falle eines Unfalls. Die Ausnahmen alter Typengenehmigung vor 2006 und 2007 findet ihr hier.
Auch wir lieben DIY, aber lasst diese Anlage unbedingt von einer Werkstatt einbauen.

Erklärung und Bedienung

Die vollständige Anleitung zu allen Truma Geräten gibt es hier zum herunterladen. Ich gehe jedoch kurz auf die Bedienelemente im folgenden ein.

  • Der grüne Knopf unten ist der Resetknopf vom Crashsensor-Auslöseelement und sperrt im Falle eines Crashs ab.
  • Der mittlere Drehknopf auf dem Truma DuoComfort steht, ist zur Wahl der Betriebs- oder Reserveflasche. Der Pfeil zeigt dabei auf die Betriebsflasche.
    – Zeigt der Pfeil nach links – linke Flasche wird verwendet und wenn leer wird auf die rechte Flasche umgeschaltet.
    – Zeigt der Pfeil nach oben werden beiden Flaschen gleichzeitig verwendet.
    – Zeigt der Peil nach rechts – rechte Flasche wird verwendet und wenn leer wird auf die linke Flasche umgeschaltet.
  • Oberhalb zeigt die Statusleiste mit einem grünen oder roten Streifen, ob in der gewählten Flasche genügend Betriebsdruck vorhanden ist. Rot bedeutet, das die Flasche leer ist, oder nicht geöffnet wurde.
  • Die Behälter links und rechts sind Gasfilter. Hierzu gibt es einen eigenen Artikel unter Technik, Gasprobleme erkennen und lösen.
Truma Gasregler Gasfilter Komplett
  • Weiter geht es mit dem Druckschlauch der Schlauchbruchsicherung mit der grünen Taste. Sobald zu viel Gas durch einen Unfall oder grösser Undichtigkeit entweicht, macht die Schlauchbruchsicherung zu und das Gas bleibt in der Flasche.

Produktliste

Um zum Produkt zu navigieren bitte das Produktbild klicken. Wir verwenden soweit es geht nur den direkten Link zum Hersteller oder verweisen auf Google Shopping.

Truma Duocontrol CS
  • Crashsensor. Dieser kann per Knopfdruck resettet werden.
  • Umschaltung und Anzeige welche Flasche in Betrieb ist.
  • Automatische Umschaltung von der leeren zur vollen Gasflasche.
  • Gibt es auch als Variante für die Gaskastendecke.
  • Gibt es auch als Einflaschenvariante und auch ohne Crashsensor.
Truma_Duocontrol_CS_neue_Version
  • Crashsensor. Dieser kann per Knopfdruck resettet werden.
  • Umschaltung und Anzeige welche Flasche in Betrieb ist.
  • Automatische Umschaltung von der leeren zur vollen Gasflasche.
  • Gibt es auch als Variante für die Gaskastendecke.
  • Gibt es auch als Einflaschenvariante.

Truma Eis-Ex

Das derzeitige Team von camper.help hatte bislang noch keine eingefrorenen Gasdruckregler und daher haben wir keine praktische Erfahrung mit dem Produkt. Das Problem wird jedoch in der Community öfters diskutiert und daher wollen wir wenigstens einen theoretischen Blick darauf werfen.

Gas kann winzige Spuren von Wasser enthalten, welche in den Gasdruckregler gelangen und diesen verstopfen oder teilweise verschliessen können. Die heutigen Geräte erwarten aber einen sehr genauen Betriebsdruck von 30 mbar.
Der Truma Eis-Ex verhindert durch ein Heizelement, welches am Regler aufgeschoben wird, die Bildung von Eispfropfen. Die 12V Installation ist nicht ganz unkritisch, da beim TÜV bei einer zusätzlichen Installation im Gaskasten ganz genau hingeschaut wird, ob diese fachgemäss durchgeführt wurden. Elektrische Installationen sind im Gaskasten aufgrund der Explosionsgefahr nur unter ganz bestimmten Umständen erlaubt.

Im Zweifelsfall muss die Zuleitung über die 2 x 0,75 mm Adern durch eine Fachwerkstatt erfolgen, denn im Gaskasten selbst darf keine Kabelverlängerung oder Ableitung erfolgen, sondern nur ausserhalb. Dies ist im Hinblick auf die DuoControl mit 2 notwendigen Eis-Ex und der doppelte Anzahl an notwendigen Adern zu bedenken. Auch ist eine Absicherung und ein Schalter dringend erforderlich und nicht im Lieferumfang enthalten. Mehr Infos zu diesem Produkt erhaltet ihr bei Truma.

Gasflaschenschlüssel

Es geht darum den Gasschlauch fest mit der Flasche zu verbinden und auch wieder lösen zu können. Ob ihr einen geschlossenen oder offenen Gasflaschenschlüssel nehmt ist eher Geschmacksache. Wenn ihr einen geschlossenen nehmt, benötigt ihr pro Flasche einen.

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper