Unsere Definition von Freicamper Freiheit
Jeder Freicamper interpretiert das Freicampen natürlich anders. Das liegt in der Natur der Sache, denn es gibt keine Definition, sondern nur sehr unterschiedliche Interpretationen was ein Freicamper oder Wildcamper ist.
Ich gebe gerne unsere Tipps zu diesem puristischen Thema weiter. Eine Rückmeldung in den Kommentaren wäre super. Ob es dir oder euch geholfen hat, dieses wunderbare Thema bei der nächsten Reise anzugehen und etwas neues auszuprobieren.
Freicampen, Wildcampen und die Prinzipien
Für uns ist Freicampen gleich wild campen und eine superklasse Sache. Regeln und Gewohnheiten werden beiseite geschoben und Schilder und Regeln werden beachtet.
Ein Grundsatzgedanke
Nicht unwichtig. Dieser Grundsatzgedanke sollte jedoch jeden Freicamper, Städte- und Landtourer und im Prinzip auch den Campingplatzurlauber verbinden. Jeder legt sein positives Verhalten fest, hat die grösstmögliche Lebensfreude und bringt den grösstmöglichen Respekt gegenüber der Natur und der dort lebenden Menschen und Tiere auf. Es funktioniert sonst auf Dauer nicht.
Freiheit vs. Sicherheit
Wir hatten nie ein Problem in Bezug auf Sicherheit. Ganz im Gegenteil – wo viele Menschen sind, da sind auch viele Probleme. Wer ein Sicherheitsproblem fühlt oder sieht, dem kann im Artikel Sicherheit auf technischer Seite geholfen werden.
Ist halt dann weniger gefühlte Freiheit, aber wir kennen das selbst. Nicht immer ist man entspannt, wenn in der Nacht kuriose Menschen unterwegs sind oder seltsames Verhalten von anderen Menschen ein paar Fragezeichen im Kopf aufbringen.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
👥 Team von camper.help
Bessere Idee oder andere Meinung?
Werde wichtiger Teil des camper.help Teams
Michael – Flo – Sophie
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 250+ Google-Rezensionen