Ein Gastbeitrag mit neuen Tipps, Erfahrungen und Inspirationen aus der camper.help Community. Vielen Dank lieber Harald für deine deine Zeit und deinen Beitrag.

Hinweis: Gastbeiträge werden durch einen festen camper.help Autoren veröffentlicht.

Unser-PEPE

Harald Veit

Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 7.12.2023 um 16:32 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Beim Wassersystem mit Tauchpumpe ohne Rückschlagventil !

Der Einbau des Druckluft-Schnellanschlusses erfolgte in der Technikbox unter der Sitzbank der Dinette an deren Vorderseite (Bild1).

Einbau

Bild1-Der-Einbau-des-Druckluft-Schnellanschlusses

Bild 1

Bild2-Druckluft-aus-Platzgruenden-unter-dem-Tisch

Bild 2

Dazu wurde der Wasserschlauch unmittelbar nach dem roten Winkelstück (Tankdurchlass der Pumpe) durchtrennt, ein Winkelstück gesetzt und ein zusätzliches Schlauchstück zum WM aquatec UV-C LED Desinfektionsgerät geführt (Schlauch verläuft hinter der Wandvertäfelung).

Dieses wurde aus Platzgründen unter dem Tisch angebracht (Bild2). Von dort führt eine weitere Schlauchleitung zurück auf selbem Weg in die Technikbox zum ersten Absperrhahn (JOHN GUEST System erhältlich im Bau- oder Fachmarkt).

Mit Steckverbindern weiter zum T-Stück mit Druckluftanschluss ¼ “ (ebenfalls absperrbar) und zum zweiten Absperrhahn (Bild3). Von hier verläuft die Leitung zur Trennstelle und mittels Schlauchverbinder zurück ins Leitungssystem (Bild1).

Bedienung

Bild3-Druckluft-zweiter-Absperrhahn

Bild 3

Wassertank und Boiler (Frostwächter geöffnet) entleeren. Abwarten bis der Boiler leer ist (dauert leider etwas), dann Frostwächter wieder schließen.

Nun die beiden Absperrhähne (blau/weiß) schließen (Bild3).

Kompressor

Den Luftdruck mittels Druckregler am Kompressor reduzieren (darf maximal 1,5 – 2 Bar betragen !!!).

Den Druckluftschlauch mittels Schnellverschluß mit dem System verbinden und Druckluft-Absperrung (schwarz) öffnen.

Jetzt langsam den Absperrhahn (blau/weiß) Richtung Desinfektionsgerät (falls vorhanden) vorsichtig öffnen und die Leitung in Richtung Pumpe und Frischwassertank ausblasen (Bild4). 2-3 mal wiederholen. Absperrhahn dieser Leitungsseite wieder schließen.

Bild4-Druckluft-Richtung-Pumpe-und-Frischwassertank-ausblasen

Bild 4

Nun darauf achten, dass alle Wasserhähne geschlossen sind. Jetzt den zweiten Absperrhahn (blau/weiß) in Richtung Wasserhähne langsam öffnen (Bild5).

Bild5-Druckluft-zweiten-Absperrhahn-in-Richtung-Wasserhaehne-langsam-oeffnen

Bild 5

Jeder Wasserhahn wird nacheinander kaltwasserseitig (natürlich bei ausgeschalteter Wasserpumpe) geöffnet. Den Vorgang mehrmals wiederholen bis nirgends mehr Wasser raus läuft. Jetzt das Ganze warmwasserseitig durchführen. Eben so lange, bis die Leitungen vollständig entleert sind.

Nun alle Wasserhähne schließen, Wasserpumpe einschalten und die Toilettenspülung betätigen. Dies ist wichtig um das Magnetventil der Spülung zu entleeren. Wasserpumpe wieder abschalten!

Entleerungsvorgang beenden

Absperrventil der Luftzuleitung schließen (muss bei neuerlicher Inbetriebnahme des Wassersystems umbedingt geschlossen bleiben!!!).

Druckschlauch abziehen. Jetzt beide Absperrhähne (blau/weß) auf „offen“ stellen und alle Wasserhähne in Mittesstellung öffnen.

FERTIG!

Bei neuerlicher Inbetriebnahme des Wassersystems unbedingt darauf achten, dass das ABSPERRVENTIL DER DRUCKLUFTZULEITUNG GESCHLOSSEN ist !!!

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper