- Meine Idee und die Ausführung
- Bestandsaufnahme
- Ausbau von Toilette und Waschbecken
- Die Hauptbestandteile
- Noch ein paar Besonderheiten und Gimmicks
- Der Einbau in Wort und Bild
- Waschbecken und Unterschank
- Empfehlungen für deine neuen Themen
- Deine Meinung ist wichtig
- Werde Teil des camper.help Teams
- Dein wöchentlicher Newsletter
- Der Autor des Beitrags
- Deine Fragen und Kommentare
Bewertung Beitrag
Meine Idee und die Ausführung
Schon länger beschäftige ich mich mit dem Gedanken eine Trocken-Trenntoilette in unser Wohnmobil einzubauen. Durch die Reparatur der Duschwanne nahm mein Vorhaben konkrete Formen an. In vielen Videos auf verschiedenen Plattformen holte ich mir Anregungen für meinen Umbau. Während der Entkernung der Nasszelle, mit Ausbau des Waschbecken, reifte die Idee, auch die Waschgelegenheit zu erneuern.
Bestandsaufnahme
Von Vorteil war, dass unsere Thetford Toilette relativ groß ist, wodurch natürlich für den späteren Umbau viel Platz zur Verfügung steht. Genau so verhielt es sich auch mit dem Waschbecken samt Unterbau.
Mir schwebte eine Lösung vor, bei der die Entnahme des Urintanks und des Feststoffbehälters durch die bestehende Aussenklappe der vormaligen Thetford Anlage erfolgen sollte. Da auch schon eine Sog-Anlage vorhanden war, wollte ich auch diese mit einbinden.
Weiterhin war noch ein Wasseranschluß und eine 12V Stromzuführung vorhanden. Auch dies konnte ich wieder verwenden.