Von der Blei-Batterie zur Lithium-Batterie
Der Vorgängerbeitrag gab dir ausschlussreiche Information über den Wechsel und die Motivation von einer Blei- zu einer Lithium-Batterie.
Jetzt will diese auch in den Batteriekasten eingebaut werden. Auch hier gilt es. Vorsicht. Technisch versierte Camper only. Im Zweifelsfall, ab in die Werkstatt.
Der Tausch der Blei-Batterie und der Einbau der Lithium-Batterie
Im Prinzip nichts leichter als das. Wären da nicht ein paar Rahmenbedingungen zu beachten. Hier geht es teilweise um Millimeter. Daher ist hier eine genaue Vorbereitung notwendig.
Der Batteriewechsel in 8 Schritten
Wichtig – sonst lebensgefährlich
Die Reihenfolge beim ab- und anklemmen ist (Lebens)wichtig. Ich nehme grundsätzlich bei Batteriearbeiten nur isoliertes Werkzeug, um niemals in die lebensgefährliche Situation zu kommen, den Plus und Minus-Pol ausversehen zu verbinden.
Auch kein zu grosses Werkzeug nehmen, um keine anderen Metallteile zu berühren und damit einen Kurzschluss auszulösen. Höchste Konzentration ist angesagt, sonst kann das lebensgefährlich für Mensch und Fahrzeug werden.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen