Der Trick aus dem Jahr 2004
Mein bester Kumpel Roland und ich wollten etwas halbscharig geplant auf den Half-Dome (2.693 Meter) im Yosemite Nationalpark. Wir waren entspannt mit einer Gruppe von Freunden auf Tour. Wir haben uns als Duo dann irgendwie von den anderen abgeseilt und es kam eins zum anderen. Abgesehen von etwas zu viel Ehrgeiz auf dem Little Half-Dome „Na komm, da gehen wir jetzt ganz rauf“ ging es los.
Gesagt – getan. Oben hatten wir dann fast kein Wasser mehr und ein enorm hilfsbereiter junger Kerl hat uns mit einer Wasserflasche ausgeholfen. Eisgekühlt, trotz der Hitze und nach Stunden seiner Tour. Ich kann mich noch so genau an die Moment erinnern. Aaaahh, Leute das war so gut.
Seitdem kenne ich ihn. Den Trick…
So einfach und so gut
Stilles Wasser im Camper über Nacht einfrieren und somit beim wandern, am Strand, in der Stadt oder einfach nur beim Autofahren eisgekühltes Wasser geniessen. Wer also ebenfalls den Luxus eines Eisfachs im Camper hat, legt sich einfach einen kleinen Vorrat an Flaschen an.
Meine Tipps aus dem Camper-Alltag
Das Eis schmilzt im Rucksack auch nach Stunden nicht. Daher einfach in das Ersatz-Shirt, Badetuch etc. einwickeln.
Nur Einweg PET-Flaschen nehmen, denn diese kann sich leicht verformen.
Dieselbe Flasche mehrmals verwenden ist halt wie russisch Roulette. Kann gut gehen – muss aber nicht.
Keine kohlensäurehaltigen Getränke nehmen. Das funktioniert nicht wirklich und kann in eine Sauerei ausarten.
Des Weiteren die gefrorene Flasche im Rucksack nicht neben elektrischen Geräten oder wasserempfindlichen Gegenständen lagern. Durch den Temperaturunterschied kondensiert Wasser auf der Flasche.
Für Kinder die zu wenig trinken, können die Eisflaschen motivierend sein.
Hierzu noch ein Schuss frische Zitrone für den Geschmack rein – auch gut.
Habt ihr noch mehr Tipps? Dann lasst uns bitte alle daran teilhaben und hinterlasst uns einen Kommentar.
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Themen
⭐ Bewertung Beitrag
Deine Meinung ist wichtig
🌟 Bewertung camper.help
Deine Meinung ist wichtig
Bitte vergebe eine Bewertung von 1* bis 5***** Sternen bei Google oder Facebook. Vielen Dank.
👥 Dein Team von camper.help
Du hast eine andere Meinung wie der Autor?
Dann werde Teil des Teams von camper.help und ändere diesen Beitrag.
Wir teilen unseren Erfolg mir dir.
✉️ Dein Newsletter
Jeden Montag Morgen in deiner Mailbox.
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Deine Daten sind durch unsere Datenschutzerklärung geschützt.
Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
👤 Autor des Beitrags
Dein persönlicher Kontakt
Wer bin ich
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
Mein Motto
Reisen und rasten im besten Hobby der Welt.
📢 Deine Fragen | Dein Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden
Von Camper – Für Camper
Fragen stellen oder selbst antworten.
Der Autor dieses Beitrags antwortet dir binnen weniger Stunden.
Bedienungshinweise gibt es hier.