14. Jul 23
Von

Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 6.12.2023 um 16:24 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Der Trick mit der Wasserflasche aus dem Jahr 2004

Mein bester Kumpel Roland und ich wollten etwas halbscharig geplant auf den Half-Dome (2.693 Meter) im Yosemite Nationalpark. Wir waren entspannt mit einer Gruppe von Freunden auf Tour. Wir haben uns – zu zweit – dann irgendwie mit zu viel Motivation von den anderen abgeseilt. Denn wir wollten da unbedingt rauf auf den Half-Dome. Es kam eins zum anderen.

Zu wenig Wasser im Rucksack

Tom – ein uns unbekannter Wanderer im letzten Bild – half uns mit einem eiskalten gefrorenen Wasser aus. Seitdem kenne ich den Trick. Zum wandern, beim Camping oder zum Sightseeing. Eine eingefrorene PET-Flasche Wasser wirkt wahre kleine Wunder.

So einfach und so gut – Eiskalter Wasservorrat beim Camping und wandern

Ein stilles Wasser im Camper über Nacht einfrieren und somit beim wandern, am Strand, in der Stadt oder einfach nur beim Autofahren eisgekühltes Wasser geniessen. Wer also ebenfalls den Luxus eines Eisfachs im Camper hat, legt sich einfach einen kleinen Vorrat an Flaschen an.

Meine Tipps aus dem Camper-Alltag mit dem Wasser und Wasserflaschen

  • Das Eis schmilzt im Rucksack auch nach Stunden nicht

    Eine kleine Isolierung gegen Wärme hilft weiter. Daher einfach in das Ersatz-Shirt, Badetuch etc. einwickeln.

  • Nur Einweg PET-Flaschen nehmen

    Diese kann sich recht leicht verformen und platzt nicht.

  • Dieselbe Flasche nicht zu oft verwenden

    2 bis 3 mal ist problemlos möglich. Danach besser wechseln. Kann gut gehen – muss aber nicht.

  • Keine kohlensäurehaltigen Getränke nehmen

    Das funktioniert nicht wirklich und kann in eine Sauerei ausarten.

  • Achtung Kondenswasser

    Des Weiteren die gefrorene Flasche im Rucksack nicht neben elektrischen Geräten oder wasserempfindlichen Gegenständen lagern. Durch den Temperaturunterschied kondensiert Wasser auf der Flasche.

  • Motivation für die Kids

    Für Kinder die zu wenig trinken, können die Eisflaschen sehr motivierend sein.

  • Zitrone ist eine perfekte Geschmacksquelle

    Hierzu noch ein Schuss frische Zitrone für den Geschmack rein – auch immer wieder gut.

Habt ihr noch mehr Tipps? Dann lasst uns bitte alle daran teilhaben und hinterlasst uns einen Kommentar.

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper