4 Smartphones, 3 Smartwatches, 2 Tablets, 1 Notebook, 1 Internet-Router und viele Tarifmöglichkeiten

  • Welchen Mobilfunkanbieter wählen – Telekom, Vodafone, O2, winSIM oder Truphone?

    Die Mobilfunkanbieter haben alle ihre seltsamen Fallstricke. Mithilfe des Beitrags werden diese sicherlich deutlich weniger. Mit dem Preis- und Featureüberblick bei den kleinen und großen Tarifen der Provider. Meine Erfahrungen, sowie Tipps & Tricks können auch dabei weiterhelfen, die Verbindungsprobleme mit zickigen SIM-Karten und der richtigen Konfiguration im Internet-Router zu lösen.
  • Tarife ab 5,55 Euro für Smartphone, Smartwatch, Notebook, Tablets und Internet-Router

    Unsere 4 Smartphones, 3 Smartwatches, 2 Tablets und das Notebook wollen ins Internet. Und zwar schnell, zuverlässig und bezahlbar. Wir versorgen …
    • Ein Smartphone + eine Smartwatch der Kids.
    • Für gerade einmal 8,50 Euro im Monat.
    • Inklusive Telefon- und SMS-Flatrate und 5 GB Daten.
    • Mit EU-Roaming, eSIM Support und erlaubtes Tethering.
    • Und für einmalig 19,99 Euro sogar noch monatlich kündbar.
  • Tethering und was man dazu wissen muss

    Was ist Tethering und ein Grundsatz dazu. Tethering ist NICHT anbieterabhängig, sondern tarifabhängig. Daher ist es so wichtig, sich Tarife genauer anzusehen. Damit Tethering auch richtig Sinn macht, geht der Beitrag auch auf 50 GB Datentarife für 25 Euro. Oder doch lieber eine Voll-Flatrate flexibel 1x im Jahr buchen?
, Guenstige Datentarife Mobilfunk fuer Internet Router Smartphone SmartWatch Notebook

Passende Datentarife für Camping und Reisen

Der Stein des Anstosses für diesen Beitrag, war eine Rückfrage vom camper.help Leser Heinz zu einem passenden Datentarif im Wohnmobil. Einen bezahlbaren Tarif mit viel Datenvolumen, der auch für Streamingdienste wie Netflix und Amazon Video einsetzbar ist. Denn nicht jeder will im Wohnmobil oder Wohnwagen nur SAT-TV sehen.

Das Grundbedürfnis mobiles Internet

Auf Reisen ist mobiles Internet nicht nur mit wenig Aufwand realisierbar, sondern geht schon fast in Richtung eines Grundbedürfnisses. Selbst meine Kids sind aus der Zeit des Homeschooling mit Tablets versorgt. Meine Technikaffinität hat noch dazu geführt, dass sie meine alten Smartphones und Smartwatches bekommen haben.

So kommt es zu 3 verschiedenen Tarifen für 4 Personen mit 10 Geräten und einer daraus resultierenden steilen Lernkurve nach oben.

Was soll der Mobilfunktarif alles können?

Anhand unserer Auswahl an vielen Smartphones, Smartwatches und einer fest eingebauten FritzBox im Wohnmobil, haben wir bereits viel Tarifdschungel hinter uns gelassen. Bandbreite, Tethering, eSIM, MultiSIM, das sind wichtige Schlagwörter, die du kennen solltest. Daher zuerst eine kurze Erklärung der Begriffe.

  • Welche Bandbreite benötige ich für Streaming bzw. IPTV?

    Der Verbrauch an Bandbreite ist enorm. Für IPTV und Streamingdienste ist die Download-Bandbreite die Kenngrösse die stimmen muss. Grössere Datentarife oder gar eine Flatrate ist dabei fast Grundvoraussetzung.
Dienst / VideoAuflösung
in Pixel
Mittelwert
Bandbreite
Download
(in Mbit/s)
Verbrauch
ca. 1 Stunde
(in MB)
MS Teams
Call
0,2112
MS Teams
Video
2900
Normales
Surfen
1 bis 2---
SD-576p720x5762900
HD-720p1280x72052400
HD-1080p1920x108083600
UHD-2160p3840x21602410600
4K4096x21602812300
  • Warum ist Tethering im Mobilfunktarif so wichtig?

    Beim Tethering wird die Internet-Verbindung eines z.B. Smartphones oder Internet-Routers mit weiteren Geräten geteilt. So können verschiedene Geräte wie PCs, Tablets oder Smartphones über WLAN, Bluetooth oder USB einen gemeinsamen Internetzugang bzw. eine einzelne SIM-Karte teilen und benutzen.
  • Was macht eine MultiCard bzw. MultiSIM im Smartphone?

    • 1 bis 3 mobile Endgeräte z.B. Smartphone, Smartwatch, Tablet und unter einer einzigen Rufnummer erreichbar sein.
    • Gleichzeitig telefonieren, im Internet surfen und einen mobilen Internet-Router betreiben.
    • Nur ein Datenvolumen, ein Vertrag, eine Mailbox und eine Rechnung für bis zu 3 SIM-Karten bzw. für bis zu 3 Geräte.
  • Warum sollte der Mobilfunkprovider auch eSIM unterstützen?

    • Moderne Smartphones haben alle eine eSIM-Unterstützung.
    • Die eSIM (embedded oder auch eingebauteSIM genannt) hat viele Vorteile gegenüber einem SIM-Karten-Slot.
    • Geld sparen mit der flexiblen eSIM im In- und Ausland.
    • Eine eSIM kann in wenigen Minuten beantragt und auf den fest eingebauten Speicherchip-Karte des Smartphones geladen werden.
    • Der SIM-Karten-Slot ist 2022 in den USA beim iPhone 14 entfallen. Das könnte auch 2023 in der EU zum Standard werden.
    • Moderne Smartwatches und weitere Geräte funktionieren ausschließlich mit einer eSIM.
, Apple Watch mobiles Internet und beruehrungsloses bezahlen in der Tankstelle

camper.help Garantie und Transparenz*

  • Wir stehen mit den Providern in keiner direkten Geschäftsbeziehung und empfehlen unabhängig ohne Sponsoren.
  • In diesem Beitrag sind jedoch Partnerlinks über einen externen Dienstleister enthalten.
  • Durch einen Klick darauf gelangst du über diesen Dienstleister direkt zum Anbieter.
  • Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, erhalten wir eine kleine Provision.
  • Der Preis bleibt für dich garantiert unverändert.
  • Danke für deine Unterstützung, unserer camper.help Grundsätze.

1 Rufnummer für Hauptkarte + MultiCard als eSIM + Tethering

Die Herausforderung Preis- / Leistungsverhältnis

Der Spagat zwischen Qualität und Preis-Leitungsverhältnis war gar nicht so einfach. Das klassische Prepaid mit nur einer einzelnen SIM-Karte macht bereits bei 2 Geräten nicht mehr richtig Sinn. 2 Geräte sind doppelte Kosten und noch schlimmer 2 Datenvolumen, die unabhängig voneinander laufen.

Kommt bei meinen Kindern ein Smartphone und eine Smartwatch zusammen, benötige ich sogar noch eine 2. Multisim für Smartphone, Smartwatch und Internet-Router. Diese Konstellation mit einer Hauptkarte und 2. MultiSIM-Karten habe ich mir für entsprechend durchgerechnet.

, Guenstige Datentarife Mobilfunk fuer Smartphone SmartWatch Notebook Nachtbild

Featureüberblick der Provider

  • Mein Leitsatz ist – Features vor Preis – und stelle mir somit immer erst die Technikfragen. Ist somit MultiSIM, Tethering, eSIM, 5G oder sogar Apple Watch Support notwendig?
  • Es macht keinen Sinn, wenn man auf 5G setzen möchte und dann einen günstigen Provider wählt.
  • Umgekehrt, warum 5G mitbezahlen, wenn LTE auch reicht.
AnbieterMultiCard
MultiSIM
TetheringeSIM5GApple
Watch
Support
O2
Telekom
Vodafone
winSIM

Preisüberblick „kleinster Mobilfunkvertrag“

Die monatlichen Laufzeiten sind mittlerweile verfügbar und lukrativ. Schon bei den monatlichen Preisen sticht winSIM massiv heraus. Bei 2 Jahren wird der preisliche Vorteil bei den kleinsten Verträgen, dann sehr deutlich sichtbar. Bereinigt um die fehlenden 5 GB bei winSIM spart man sich selbst im vergleichbaren Tarif gut 500 Euro zum teuersten Anbieter Telekom.

Die Tabelle kann auf mobilen Bildschirmen nach rechts gescrollt werden.

AnbieterVertrags
Laufzeit
(Monate)
Kleinster
Vertrag / GB
(monatlich)
Preis pro
MultiCard
MultiSIM
(monatlich)
Kosten
(einmalig)
Preis
Hauptkarte +
2 MultiSIM
(2 Jahre)
O2119,99* / 6 GB2 inkl.39,99519,75
Telekom2419,95* / 10 GB4,9539,95757,31
Vodafone2424,99* / 10 GB4,9539,99877,35
winSIM15,55 / 5 GB2,9519,99294,79

* Preis für die ersten 2 Jahre, danach teurer.

Preisüberblick „grösster Mobilfunkvertrag“

Im Vergleich zur Telekom spart man bei gleichem Datenvolumen bei winSIM gut 450 Euro in 2 Jahren. Konservativ gerechnet, denn die Telekom hat die überflüssigen * Fussnoten, wo die Verträge im 25. Monat noch teuer werden. Bei O2 und winSIM könnte man dank der monatlichen Kündigungsfrist jederzeit zu einem anderen Provider wechseln. Oder auch in andere Tarife wechseln, wenn man sich im Datenvolumen getäuscht hat.

Die Tabelle kann auf mobilen Bildschirmen nach rechts gescrollt werden.

AnbieterVertrags
Laufzeit
(Monate)
Grösster
Vertrag / GB
(monatlich)
Preis pro
MultiCard
MultiSIM
(monatlich)
Kosten
(einmalig)
Preis
Hauptkarte
+ 2 MultiSIM
(2 Jahre)
O2134,99* / 40 GB2 inkl.39,99879,75
Telekom2439,95* / 50 GB4,9539,951236,35
Vodafone2437,99* / 40 GB4,9539,991189,35
winSIM124,99 / 50 GB2,9519,99781,35

* Preis für die ersten 2 Jahre, danach teurer.

Der erste Kandidat winSIM

Leider fallen viele Anbieter grundsätzlich weg, da keine MultiCards bzw. MultiSIMs angeboten werden. Ohne diese Funktion wird es immer unverhältnismässig teuer. Auch entfallen bei winSIM viele der Fallstricke, denn die Flexibilität zum kündigen oder einem Volumenwechsel ist ab dem ersten Monat gegeben.

, Drillisch SIM Karte

Meine Empfehlung – Vielsurfer – winSIM

Die 3 Tabellen von oben zeigen ein klares Ergebnis für winSIM. Nach nun über 6 Monaten kann ich winSIM auch aus der Praxis weiterempfehlen. Alles läuft wie gewünscht und sehr zuverlässig. Allerdings sollte sich jeder die Nachteile durchlesen, ob diese zutreffen und berücksichtigt werden müssen.

  • Welches Netz verwendet winSIM?

    • winSIM ist eine Marke der 1&1-Drillisch
    • Dahinter wird das Mobilfunknetz von O2 verwendet.
  • Welche Kosten entstehen im bei winSIM?

    • 5 GB: Ab 5,55 Euro (Aktionstarif) inklusive Telefon / SMS Flat
    • 12 GB: Ab 9,99 Euro (Aktionstarif) inklusive Telefon / SMS Flat
    • 50 GB: Ab 24,99 Euro (Aktionstarif) inklusive Telefon / SMS Flat
    • MultiCard: Ab 2,95 Euro (monatlich) + 4,95 Euro (einmalig)
    • 1 Monat Laufzeit: Einmalige Gebühr von 19,99 Euro
    • 24 Monate Laufzeit: Ohne weitere Gebühr
  • WinSIM ist Mobilfunkprovider für eine eSIM in der Apple Watch

    • Vodafone, Telekom, Truphone und winSIM. Das sind die möglichen Anbieter für eine eSIM auf der Apple Watch.
    • Vodafone und Telekom rufen wie beschrieben hohe Preise für entsprechende MultiSIM-Verträge auf.
    • Truphone unterstützt nur das „Apple Watch Family Setup“ mit unterschiedlichen Rufnummern auf Smartphone und Smartwatch. Der monatliche Preis bei Truphone beträgt für die Apple Watch alleine schon 7,99 Euro und kostet bei winSIM gerade mal 2,95 Euro Aufpreis.
    • winSIM unterstützt die Apple Watch im vollen Umfang und sogar gleicher Rufnummer wie die Hauptkarte. Sogar im EU-Roaming, was zumindest Vodafone Stand Februar 2023 nicht auf die Reihe bringt.

Vorteile WinSim.de

  • Die Qualität und Quantität des Providers

    • Die technische Qualität ist gut, mit leichten Schwächen
    • Bis 50 Mbit/s im Download und 32 Mbit/s im Upload
    • FLAT Telefonie, FLAT SMS, FLAT EU-Ausland (Limit bei Daten in Höhe des Datentarifs)
    • App zur Verwaltung des Vertrags vorhanden
  • Funktionalität WinSim

    • 1 Rufnummer / Datentarif, 1 Hauptkarte, bis zu 2 Multicards für 3 Geräte (z.B. Handy, Tablet, Watch oder Internetrouter)
    • Selten! Unterstützt MultiCard für Apple Watch
    • eSIM (auch nachträglich gegen Gebühr) ist möglich
    • Tethering für mehrere Geräte über einen Internet-Router oder Smartphone ist offiziell erlaubt
  • Preis-Leistungsverhältnis

    • Insgesamt sehr faire Preise bis 0,50 Euro pro GB

Nachteile WinSim.de

  • Die Qualität und Quantität des Providers

    • Leichte Schwächen bei Netzabdeckung gegenüber Telekom oder Vodafone
    • Schlechte und auch teils nachvollziehbare Bewertung beim Kundenservice
    • Kein sinnvolles Tarifangebot in der Schweiz und UK
    • Keine gute Kosten-Transparenz bei Grenzübertritt außerhalb des EU-Roaming → Roaming hier ausschalten oder vorab zusätzlichen Tarif über die App buchen.
  • Funktionalität WinSim

    • Datenautomatik mit max. 6 Euro, aber deaktivierbar
  • Preis-Leistungsverhältnis

    • Die Aktionspreispolitik ist etwas anstrengend

Der nächste Kandidat Vodafone

Ja, ich habe einen RED L Vertrag und habe diesen über 10 Jahre auf rund 50 % der Kosten gedrückt. Kommt im Absatz „Meine Tipps zu Mobilfunk und Tarifen“. Dennoch kann ich diesen preislich nicht weiterempfehlen, denn der Tipp kostet Zeit. Sehr viel Zeit. Wir haben uns aufgrund der hohen Vertragspreise somit auch die Prepaid Varianten angesehen.

Seit Jahren haben wir mehrere Prepaid-Karten im Wohnmobil in Verwendung. Die Truma iNet-Box oder auch die der Thitronik Profinder haben entsprechende SIM-Karten eingebaut. Früher kamen diese immer als Plan B zum Einsatz, wenn das Datenvolumen meines Hauptvertrags ausgeschöpft war, denn flexibel darauf buchen geht immer.

Die Möglichkeit 5G Stabilität und Geschwindigkeit zu verwenden ist natürlich äußerst lukrativ und gerade eine komplette Flatrate nur für 4 Wochen für einen Urlaub zu buchen und dann wieder ein Jahr auszusetzen ist natürlich sehr verlockend. Allerdings muss man daz einen Tipps kennen.

, Vodafone Store Marienplatz Muenchen 1

Meine Empfehlung – Wenigsurfer und Flatratesurfer – Vodafone CallYa

  • Was ist der Unterschied zwischen Vodafone CallYa Classic, CallYa Allnet und Callya Black?

    • Bei CallYa Classic wird Telefon / SMS / Daten einzeln abgerechnet.
    • Bei CallYa Allnet Flat und CallYa Digital ist Telefon / SMS eine Flatrate. Die Daten von 3 bis 15 GB entsprechend limitiert.
    • Bei CallYa Black ist Telefon / SMS / Daten eine Flatrate. Achtung EU-Roaming-Limit von 500 Einheiten bei Telefon / SMS bzw. 75 GB Daten.
  • Welche Kosten entstehen im CallYa Classic, CallYa Allnet bzw. Digital und Callya Black?

    • SIM-Karte kostenlos bestellbar
    • Callya Classic: Ab 0 Euro für 9 Cent pro Einheit bei Telefon / SMS / Daten (Als Datentarif zu teuer)
    • Callya Allnet: Ab 9,99 Euro für Telefon / SMS Flatrate + 3 GB Daten
    • Callya Digital: Bis 20 Euro für 15 GB + 9 Cent pro Telefon / SMS
    • CallYa Black: 79,99 Euro für Flatrate Daten + 500 Einheiten für Telefon / SMS

Vorteile Vodafone CallYa

  • Die Qualität und Quantität des Providers

    • Die technische Qualität ist sehr gut
    • Bis 500 Mbit/s im Download und 100 Mbit/s im Upload
    • FLAT Telefonie, FLAT SMS, FLAT EU-Ausland (Limit bei Daten in Höhe des Datentarifs bzw. max. 68 GB)
    • App zur Verwaltung des Vertrags vorhanden
    • Sehr gute Transparenz von Kosten auch im NICHT-EU-Ausland durch SMS.
  • Funktionalität Vodafone

    • 1 Rufnummer / Datentarif, 1 Hauptkarte, bis zu 2 MultiSIM für 3 Geräte (z.B. Handy, Tablet, Watch oder Internetrouter)
    • Selten! Unterstützt MultiCard für Apple Watch
    • eSIM (auch nachträglich gegen Gebühr) ist möglich
    • Tethering für mehrere Geräte über einen Internet-Router oder Smartphone ist offiziell erlaubt.
  • Preis-Leistungsverhältnis

    • Insgesamt sind die Preise in den oberen Tarifen in Ordnung. Die Flexibilität alle 4 Wochen von einer unlimitierten Flatrate auf 0 Euro Kosten zu wechseln ist einzigartig.

Nachteile Vodafone CallYa

  • Die Qualität und Quantität des Providers

    • Kein sinnvolles Tarifangebot in der Schweiz und UK
  • Funktionalität WinSim

    • Die Stilllegung des gewählten Tarifs ist nicht ganz kundenfreundlich.
    • Der Trick. Die Verlängerung deines Tarifs erfolgt nur, wenn sich ausreichend Guthaben auf deiner CallYa-Karte befindet. Das Guthaben lässt sich wiederum bequem per Vodafone Webseite aufladen und dadurch einfach und bequem steuern. Ist kein Guthaben vorhanden, dann pausiert der Tarif. Solange bis wieder Guthaben vorhanden ist.
  • Preis-Leistungsverhältnis

    • Die Preis pro GB ist in den unteren Tarifen etwas zu teuer.

Weitere Kandidaten wie Freenet oder Klarmobil

Ein paar verrückte Tarife waren immer wieder in der Auswahl. Die Inlandsflatrate mit 10 Mbit/s für 30 Euro im Monat dürfte für sehr viele vollkommen ausreichend sein. Allerdings komme ich mit dem EU-Auslandsvolumen von 40 GB im Monat nicht immer hin.

Weitere Anbieter Freenet, Congstar oder Crash-Tarife mit interessanten Tarifen

Wir bei camper.help empfehlen grundsätzlich nur, was für getestet und gut befunden haben. Das geht bei den vielen weiteren Mobilfunktarifen natürlich nicht. Daher bitte selbst die Vor- und Nachteile anlesen. Im Zweifelsfall sind Tarife mit 1 Monat Laufzeit eine mögliche Notbremse.

, Logo mobilcom debitel freenet
  • Unlimitierte Flatrate mit 10 Mbit/s Geschwindigkeitsbegrenzung

    • LTE im Netz von O2 mit 10 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload
    • 10 Mbit/s reichen sogar für HD-Streaming locker.
    • Ab 29,99 Euro pro Monat und einmalig 39,99 Euro
    • Flatrate Telefon / SMS
    • Unlimitiertes Datenvolumen Flatrate im Inland. Im EU-Ausland gibt es das Limit von 40 GB
    • Monatlich kündbar
    • Freenet-Mobilfunk
  • Unlimitierte Flatrate mit 2 Mbit/s Geschwindigkeitsbegrenzung

    • LTE im Netz von O2 mit 2 Mbit/s im Download und 1 Mbit/s im Upload
    • Achtung, Streaming und IPTV ist ganz sicher nicht möglich mit der Bandbreite.
    • Ab 14,99 Euro pro Monat und einmalig 19,99 Euro. Ab dem 25. Monat mehr.
    • Flatrate Telefon / SMS
    • Unlimitiertes Datenvolumen Flatrate im Inland. Im EU-Ausland gibt es das Limit von 30 GB
    • Laufzeit 24 Monate, danach 29,99 Euro. (Kündigungsfrist 1 Monat nach der Laufzeit)
    • Freenet-Mobilfunk
  • 30 GB D-Netz mit LTE Download von 50 Mbit/s

    • LTE im Netz von Vodafone mit 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, danach 64 kbit/s
    • Ab effektiv 14,99 Euro pro Monat (durch Cashback) und einmalig 9,99 Euro
    • Unlimitiertes Datenvolumen Flatrate im Inland. Im EU-Ausland gibt es das Limit von 30 GB
    • 24 Monate Laufzeit
    • Crash-Tarife
    • Hinter Crash-Tarife steht Klarmobil.de
  • 200 GB D-Netz mit LTE Download von 50 Mbit/s

    • 2 SIM Karten mit LTE im Netz der Telekom mit 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, danach 64 kbit/s
    • 1 SIM Karte ist jedoch an das eigene Zuhause gebunden
    • Ab 50 Euro pro Monat und 19,99 Bereitstellungspreis
    • Unlimitierte Flatrate für Telefon / SMS im Inland mit 200 GB Daten. Im EU-Ausland gibt es das Limit von 57 GB Daten
    • 24 Monate Laufzeit oder für 35 Euro auch 1 Monat Laufzeit
    • Congstar

Man sieht, dass auch der Blick auf Freenet und Crash-Tarife sich lohnen kann. Persönliche Erfahrungen haben wir mit diesen Anbietern jedoch nicht. Allerdings wissen wir aus Erfahrung, dass viel mobile Router diese „kleineren“ Anbieter nicht kennen. Erst mit den richtigen Einstellungen kann man vieler dieser SIM-Karten zuverlässig zum laufen bringen.

Internet-Router-Fritzbox-6850-5G-Sim-Karten-Slot

Probleme SIM-Karte lösen – Die richtigen APN-Einstellungen

iOS und Android haben mit SIM-Karten meist gar keine Probleme ins Internet zu kommen. Die SIM-Karten der großen Provider haben das Problem auch eher nicht, sondern die vielen kleinen Submarken und Reseller sind das Problem.

Meiner Erfahrung nach kommt es bei mobilen Routern – selbst bei Netgear oder dem GlocalMe – zu funktionslosen SIM-Karten. Bis die APN-Einstellungen richtig eingetragen sind. Für meine gängigen SIM-Karten der Vergangenheit und Gegenwart habe ich diese mal zusammengetragen.

, Mobiles Internet einrichten APN eintragen
  • Was ist der APN für die Telekom, Congstar, MagentaMobil Prepaid?

    • APN: internet.telekom
    • Benutzername: t-mobile
    • Passwort: tm
  • Was ist der APN für die Vodafone?

    • APN: web.vodafone.de (für Vertrag)
    • APN: event.vodafone.de (für CallYa)
    • Benutzername: (leer lassen)
    • Passwort: (leer lassen)
  • Was ist der APN für winSIM.de, blau.de?

    • APN: internet
    • Benutzername: (leer lassen)
    • Passwort: (leer lassen)
  • Was ist der APN für Aldi Talk?

    • APN: internet.eplus.de
    • Benutzername: eplus
    • Passwort: internet
Internet-Router-Fritzbox-6850-LTE-4G-5G-Festeinbau-im-Wohnmobil-Camping

Beiträge zu LTE und 5G Internet-Router wie Netgear, FritzBox, GlocalMe

Was macht man nicht alles, um überall super Empfang zu haben :-) Ich hoffe du konntest ein paar neue Dinge für deine Entscheidung mitnehmen. Falls du Fragen hast, nutzte das Camping-Forum im Anschluss. Aber einen Tipp habe ich noch.

, Wohnmobil in den Duenen

Meine Tipps zu Mobilfunk und Tarifen

Mein Tipp, der mir über viele Jahre rund 50 % Ersparnis im RED L Tarif von Vodafone erbracht hat. Das ist langwierig, aber hat sich für mich mal so richtig gelohnt.

  • Tipp zur Kündigung von Tarifen und stetige Verbesserung von Leistungen

    • Wer einen sehr langen Atem und etwas Nerven hat, kann durch Kündigung von Vertragstarifen immer wieder bessere Preise und / oder bessere Leistungen erreichen.
    • Bei 24 Monatstarifen macht es Sinn immer wieder nach einem Jahr zu kündigen und auf den Anruf des Rückgewinnungsteams zu warten.
    • Dies wiederholt man erneut bei jeder 2-Jahres-Verlängerung.

👍 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help team michael flo sophie

Michael – Flo – Sophie

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 250+ Google-Rezensionen

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden | Von Camper – Für Camper