- Ein passendes Camping-Shirt für meine Mädels
- Vorbereitung – das braucht man zum Applizieren
- ⇒ Meine Camping-Empfehlung
- Los geht’s – Schritt für Schritt von der Vorlage zum fertigen Camping-Shirt
- Deine Empfehlungen für neue Themen
- — Der persönliche Kontakt —
- Deine Meinung – Unser Ansporn
- Dein Newsletter – Jede Woche neu
- Autor des Beitrags
- Dein Kommentar – Deine Fragen
Ein passendes Camping-Shirt für meine Mädels
Nähen für meine Familie ist neben dem Campen mein liebstes Hobby – also warum nicht die zwei Sachen miteinander verbinden.
Shirts mit schönen Camping-Motiven gibt es eher selten – also selber machen. Nach ein paar Inspirationen habe ich zwei Applikationsvorlagen für Wohnmobilfans und Wohnwagenhelden gezeichnet. Diese stehen zum Download unter dem folgenden Link bereit und dürfen gerne umsonst genutzt werden. Über Fotos des Ergebnisses an sophie@camper.help würde ich mich freuen.
Vorbereitung – das braucht man zum Applizieren
Ausgedruckte Applikationsvorlage in der gewünschten Größe. Die Vorlage ist geeignet für ein T-Shirt in Größe 116 – wer es größer braucht, einfach vergrößert ausdrucken.
Geeignete Stoffreste nach Wahl – das Ergebnis lässt sich besser nähe, wenn alle Stoffe aus dem gleichen Material sind. Ideal ist Jersey oder Baumwolle – dünnere Sweatstoffe eigenen sich auch.
Vliesofix oder bei elastischen Stoffen wie Jersey Stretchfix (Ich nehme Vliesofix aber auch für Jersey Applikationen).
Eventuell abreißbares Stickvlies, wenn auf dünne Stoffe appliziert wird. (Ich verzichte darauf)
Schere, Bügeleisen, passendes Nähgarn, Stift, Nähmaschine
T-Shirts – in meinem Beispiel 2 Jersey Shirts von H&M.
⇒ Meine Camping-Empfehlung
Ohne dich geht gar nichts. Aus Prinzip ist camper.help ohne Einflussnahme von Werbepartnern und ohne Sponsoren. Die einzige Finanzierung erfolgt durch deine Unterstützung, wenn du das Produkt zum Originalpreis über die Amazon Werbelinks erwirbst. Vielen Dank. Hier die Highlights, Vorteile, Nachteile und mein Gesamteindruck.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 24.01.2021 um 09:56 Uhr
Los geht’s – Schritt für Schritt von der Vorlage zum fertigen Camping-Shirt
Die folgende Anleitung ist für alle geschrieben, die noch nie appliziert haben. Mit der Schritt für Schritt Anleitung gelingt das Projekt ganz sicher und ist dadurch auch nicht schwierig. Also los geht’s.
1. Schritt – Die Idee
Geeignete Stoffreste suchen und das passende Basis T-Shirt besorgen. Selbst gemachte Applikationen eigenen sich auch super, um gebrauchte oder langweilige Shirts aufzupeppen. Oder man kann einen unschönen Fleck auf dem Lieblingsshirt unter der Applikation verstecken.
2. Schritt – Vorlage ausdrucken und übertragen
Die Vorlage in der gewünschten Größe ausdrucken und jedes einzelne Element auf das Vliesofix abpausen. Die raue (Kleber) Seite des Vliesofix muss unten liegen. Achtung: Alle Teile müssen gespiegelt übertragen werden! Die unten liegenden Motivteile übertrage ich mit etwas Zugabe, damit Elemente die darüber liegen an den Rändern überlappen. Danach die einzelnen Teile großzügig ausschneiden.