Startseite>Zubehör | Themen>Campingtools>4x Camping Haartrockner / Fön mit Akku, 12 bzw. 220 Volt
10. Dez 21
Von

Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 4.06.2023 um 11:44 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

color_logo_transparent_150x150

camper.help Empfehlung
Haartrockner GOstyler

Bester autarker Haartrockner

Unsere Bewertung

Nur gültig bei einem Preis um die 100 Euro

Haarfön bzw. Haartrockner im Wohnmobil verwenden – 4 Möglichkeiten im Test und Vergleich

Wir achten im camper.help Wohnmobil immer darauf, dass alle Geräte mit 12 Volt Bordspannung bzw. ohne dicken Wechselrichter laufen. Dabei ist für uns das wichtigste Ziel, beim Camping und auf Reisen unabhängig zu bleiben.

camper.help Test und Vergleich von 4 teils kabellosen Haartrocknern

Das funktioniert bei uns in ziemlich allen Bereichen ohne Probleme. Mit bislang zwei klassischen Ausnahmen – beim E-Scooter und beim Haarfön. Hier kann man im wahrsten Sinnen des Wortes über Jahre einiges ausprobieren und ständig verbessern. Daher kommt es in diesem Beitrag wieder zu einem ausführlichen und bewährtem camper.help Test und zum Vergleich von 4 Haartrocknern.

camper.help Tipp für 12 Volt aufladen

Die camper.help Empfehlung lässt sich übrigens mit dem später beschriebenen camper.help Tipp, auch ganz ohne Wechselrichter und ohne 220 Volt Landstrom im Wohnmobil wieder aufladen. Mit einem simplen, aber optionalen 12 Volt Kabel, welches bei schon für ein Nitecore Ladegeräte im Einsatz ist. Doppelnutzung eines Kabels ist immer sehr praktisch. Dazu später mehr.

Haartrocker-Haarfoen-Foen-mit-Akku-und-12Volt-220Volt-GOstyler-Umay-LBQ-StorageBag-seitlich

4 Haarföns mit enormen Unterschieden – mit eingebauten Akku bis 220 Volt Betrieb.

Die Ausnahme im Wohnmobil ist der Haarfön

Die Notwendigkeit von einem Haarfön, hat vermutlich die Bandbreite von „brauch ich nicht“ bis „unbedingt“. Was bei mir im Sommer eine geringere Priorität hat, ist beim Wintercamping sowieso ganz anders. Infolgedessen kann ich selbst die unterschiedliche Notwendigkeit der Produkte gut nachvollziehen.

Autarker Betrieb, abseits vom 220 Volt Landstrom

Auf unseren Reisen sind wir für Übernachtungen viel auf Parkplätzen oder an der Strasse. Auch übernachten wir gerne auf Bauernhöfen. 220 Volt ist dort verständlicherweise eher selten vorhanden. Aber auch auf Stell- und Campingplätzen, stecken wir uns sehr selten am Landstrom an. Die unabhängige Solaranlage und die gut dimensionierte Lithiumbatterie machen das relativ obsolet.

Haartrocker-Fön-mit-Akku-und-220Volt-Umay-rund-68Grad-heisse-Luft

Selbst Hand am Produkt anlegen ist für uns unabdingbar. Bessere Temperaturen als erwartet.

Die Lösung mit einem Haarfön bzw. Haartrockner mit 12 Volt, 230 Volt oder doch besser mit Akku?

Heissluft bedeutet kein Vergleich zu einem 220 Volt-Fön. Mit bis zu 52 Grad (GoStyler) bzw. 68 Grad (umay) aber dennoch gut brauchbar. Zu viel sollte man dennoch nicht erwarten.

Wir haben uns letztendlich nach vielen Jahren dennoch für die Akkuvariante entschieden. Auch merkt man an meinen ausgewählten Testkandidaten, wohin die Entwicklung geht. Ordentlich Heissluft und ein relativ starker Luftstrom sind – im Vergleich zu früher – mittlerweile möglich. Bei der Laufzeit muss man allerdings etwas Kompromisse eingehen.

Der camper.help Trick zum optimalen fönen

Die Temperatur der Haartrockner lässt ein sehr kopfhautnahes fönen zu. Die warme Luft daher aus der Nähe nutzen.

Wir kaufen und testen alle Produkte selbst

Wir probieren und testen alles aus. Unrasiert aber geduscht. Hier im Reisemodus am Waginger See auf dem Weg nach Österreich. Macht das noch wer?Sicher? Uns überrascht es schon lange nicht mehr, dass dem nicht so ist. Der Schmu am Endkunden ist längst Alltag.

Haartrocker-Fön-mit-Akku-und-220Volt-Umay-im-Camping-Einsatz

Jedes Produkt ist im Campingeinsatz – Hier z.B. der Akku-Fön von Umay

➡️ Produkte – Umay Akkufön, LGQ Haartrockner Kombi, Storage bag Haartrockner

Von autark bis kabelgebunden. Die 4 Haarföns im ausführlichen Test und Vergleich. Nicht nur eine ordentliche Temperatur bei der Heissluft ist aussagekräftig, sondern auch die Stärke des Luftstroms. Daher ist dies für jeden Fön und jede Stufe ausführlich und einzeln beschrieben.

Hinweise zur camper.help Empfehlung GOstyler

  • Die camper.help Empfehlung GOstyler „Bester autarker Haartrockner“ ist aufgrund der hohen Nachfrage mittlerweile deutlich teuer geworden und auch ständig ausverkauft.
  • Auch wenn die Amazon Bewertung sind im Mittelfeld aufhalten. Es gibt derzeit kein vergleichbar besseres Produkt am Markt.

Hinweis zur Test- und Vergleichstabelle

Auf Tablets und Notebook ist diese nebeneinander gelistet. Auf Smartphones ist diese im gekippten Querformat teils besser lesbar.

Bester Haartrockner im Test
GMtes Kabelloser Fön Haartrockner Tragbare Trockner, heiße und kalte Wind Fast Charge 5000mAh Akku für Indoor Outdoor und Reisen
Für autarke Camper
Schnurloser Haartrockner 450W tragbarer drahtloser Föhn mit Lithium-Batterie (abnehmbar) mit USB-Ausgangsport-Batteriebank für...
Kombigerät mit Schwächen
LGQ Heißer und kalter Haartrockner USB-Kaltluft tragbarer Haartrockner Plug-in-Heißluft Mini-Reisefön USB-Kabelloser Haartrockner...
Eingeschränkter nutzen
Storage bag Faltbarer Auto Föhn 12V Haartrockner, Tragbarer Heiß- Und Kaltklappgebläse-Fensterentfroster
Preis
104,00 EUR
93,00 EUR
45,00 EUR
26,39 EUR
Camping Reisefön
12 Volt Zigarettenanzünder
Ja, nur optional im camper.help Tipp. Netzteil nur zum aufladen, aber kein Betrieb.
230 Volt Steckdose
Ja, Netzteil nur zum aufladen, aber kein Betrieb
Ja, Netzteil nur zum aufladen, aber kein Betrieb
Ja, Eurostecker zum aufladen und Heissluft-Betrieb
5 Volt USB
Kein aufladen - nur Powerbank Funktion mit USB-A
Aufladen Akku für Kaltluft mit Micro-USB
Akkubetriebsdauer für Kaltluft, Warmluft und Heissluft
Kaltluft:
ca. 90 Minuten (Laut Hersteller)

Warmluft:
ca. 37 Minuten (laut Hersteller)

Heissluft:
ca. 9 Minuten (gemessen)
Kaltluft:
ca. 200 Minuten (laut Hersteller)

Heissluft:
ca. 20 Minuten (gemessen)
Kaltluft:
ca. 25 Minuten (gemessen)

Heissluft:
Nur bei 220V-Betrieb
Mögliche Stufen und der Verbrauch in Watt
Kaltluft:
ca. 50 Watt (geschätzt)

Warmluft:
150 Watt (geschätzt)

Heissluft:
300 Watt (laut Hersteller)
Kaltluft:
ca. 50 Watt (geschätzt)

Heissluft:
450 Watt (laut Hersteller)
Kaltluft:
ca. 50 Watt (geschätzt)

Heissluft:
439 Watt bei 220V (gemessen)
557 Watt (Peak) bei 220V (gemessen)
1250 Watt bei 220V (Herstellerdaten)
Kaltluft:
ca. 6 Watt (gemessen)

Warmluft:
192 Watt (gemessen)
216 Watt (Herstellerdaten)
Gemessene Temperatur (direkt am Auslass) und Intensivität des Luftstrom
Warmluft:
Max. 39 Grad bei mittelstarkem Luftstrom

Heissluft:
Max. 52 Grad bei stärkerem Luftstrom
Heissluft:
Max. 68 Grad bei mittelstarkem Luftstrom
Heissluft:
Deutlich über 80 Grad bei starkem Luftstrom
Warmluft:
Max. 30 Grad bei schwachem Luftstrom
Sprache der Anleitung
Französisch
Englisch
Deutsch
Keine Anleitung
Gewicht
642g ohne Netzteil
552g ohne Netzteil
295g ohne Kabel
259g mit Kabel
1. Handhabung
Icon Plus Kabelloser Betrieb
Icon Plus 1 Stufe kalt, 1 Stufe Warmluft, 1 Stufe Heissluft
Icon Plus Kabelloser Betrieb
Icon Plus 1 Stufe Warmluft, 1 Stufe Heissluft
Icon Plus 1 Stufe kalt, 1 Stufe Heissbetrieb
Icon Minus 220V für Heissluft benötigt
Icon Plus Direkter 12 Volt Betrieb
Icon Plus 1 Stufe Kaltbetrieb, 1 Stufe Warmbetrieb
2. Qualität
Icon Plus Heissluft bis mittellange Haare
Icon Plus Akkubetrieb heiss bis ca. 9 Minuten
Icon Plus 3 rot/blau LEDs zur Anzeige des Ladezustands
Icon Plus Heissluft bis mittellange Haare
Icon Plus Akkubetrieb heiss bis ca. 20 Minuten
Icon Plus Grüne Anzeige am Netzteil, wenn voll geladen
Icon Plus Warmbetrieb auch für lange Haare (nur bei 220V-Betrieb)
Icon Plus Anzeige Unterseite Stil, wenn geladen
Icon Minus Akkubetrieb ohne Warmluft
Icon Minus Akkubetrieb selbst im Kaltmodus begrenzt
Icon Minus Nur leicht warme Luft
3. Stabilität
Icon Plus Klassisch schwarze und sehr stabiles Gehäuse
Icon Plus Betrieb mit und ohne Ständer
Icon Minus Höheres Gewicht
Icon Plus Noch gutes aber aussergewöhnliches Gehäuse
Icon Minus Leichte Tendenz zum billigen wirken
Icon Plus Gutes Gehäuse, aber ohne Diffusor
Icon Minus Wird aufgrund max. 216 Watt Leistung am Stecker sehr heiss
4. Preis- | Leistungsverhältnis
Icon Plus Gerät teilweise deutlich unter 100 Euro
Icon Minus Dennoch recht hoher Preis, wenn man nicht den richtigen Händler nimmt
Icon Plus Derzeit fast einziges Gerät unter 100 Euro
Icon Minus Dennoch recht hoher Preis
Icon Plus Interessantes Kombigerät für den Sommer
Icon Minus Akkuschwächen und somit ohne Heissluft kompensieren den günstigen Preis nicht
Icon Plus Günstig, aber sehr wenig Leistung

camper.help Qualitätsurteil

Autarkie & klassisches Design - Akku und ausreichend warme Luft

Autarkie pur - Akku und ausreichend warme Luft

2 in 1 - Ein kabelloser kühler Sommerfön und 220 Volt Haartrockner

Der Klassiker mit etwas warmer Luft

Bester Haartrockner im Test
GMtes Kabelloser Fön Haartrockner Tragbare Trockner, heiße und kalte Wind Fast Charge 5000mAh Akku für Indoor Outdoor und Reisen
Produkt im Detail
Preis
104,00 EUR
Camping Reisefön
12 Volt Zigarettenanzünder
Ja, nur optional im camper.help Tipp. Netzteil nur zum aufladen, aber kein Betrieb.
230 Volt Steckdose
Ja, Netzteil nur zum aufladen, aber kein Betrieb
5 Volt USB
Akkubetriebsdauer für Kaltluft, Warmluft und Heissluft
Kaltluft:
ca. 90 Minuten (Laut Hersteller)

Warmluft:
ca. 37 Minuten (laut Hersteller)

Heissluft:
ca. 9 Minuten (gemessen)
Mögliche Stufen und der Verbrauch in Watt
Kaltluft:
ca. 50 Watt (geschätzt)

Warmluft:
150 Watt (geschätzt)

Heissluft:
300 Watt (laut Hersteller)
Gemessene Temperatur (direkt am Auslass) und Intensivität des Luftstrom
Warmluft:
Max. 39 Grad bei mittelstarkem Luftstrom

Heissluft:
Max. 52 Grad bei stärkerem Luftstrom
Sprache der Anleitung
Französisch
Gewicht
642g ohne Netzteil
1. Handhabung
Icon Plus Kabelloser Betrieb
Icon Plus 1 Stufe kalt, 1 Stufe Warmluft, 1 Stufe Heissluft
2. Qualität
Icon Plus Heissluft bis mittellange Haare
Icon Plus Akkubetrieb heiss bis ca. 9 Minuten
Icon Plus 3 rot/blau LEDs zur Anzeige des Ladezustands
3. Stabilität
Icon Plus Klassisch schwarze und sehr stabiles Gehäuse
Icon Plus Betrieb mit und ohne Ständer
Icon Minus Höheres Gewicht
4. Preis- | Leistungsverhältnis
Icon Plus Gerät teilweise deutlich unter 100 Euro
Icon Minus Dennoch recht hoher Preis, wenn man nicht den richtigen Händler nimmt

camper.help Qualitätsurteil

Autarkie & klassisches Design - Akku und ausreichend warme Luft

Bei Amazon kaufen
Für autarke Camper
Schnurloser Haartrockner 450W tragbarer drahtloser Föhn mit Lithium-Batterie (abnehmbar) mit USB-Ausgangsport-Batteriebank für...
Produkt im Detail
Preis
93,00 EUR
Camping Reisefön
12 Volt Zigarettenanzünder
230 Volt Steckdose
Ja, Netzteil nur zum aufladen, aber kein Betrieb
5 Volt USB
Kein aufladen - nur Powerbank Funktion mit USB-A
Akkubetriebsdauer für Kaltluft, Warmluft und Heissluft
Kaltluft:
ca. 200 Minuten (laut Hersteller)

Heissluft:
ca. 20 Minuten (gemessen)
Mögliche Stufen und der Verbrauch in Watt
Kaltluft:
ca. 50 Watt (geschätzt)

Heissluft:
450 Watt (laut Hersteller)
Gemessene Temperatur (direkt am Auslass) und Intensivität des Luftstrom
Heissluft:
Max. 68 Grad bei mittelstarkem Luftstrom
Sprache der Anleitung
Englisch
Gewicht
552g ohne Netzteil
1. Handhabung
Icon Plus Kabelloser Betrieb
Icon Plus 1 Stufe Warmluft, 1 Stufe Heissluft
2. Qualität
Icon Plus Heissluft bis mittellange Haare
Icon Plus Akkubetrieb heiss bis ca. 20 Minuten
Icon Plus Grüne Anzeige am Netzteil, wenn voll geladen
3. Stabilität
Icon Plus Noch gutes aber aussergewöhnliches Gehäuse
Icon Minus Leichte Tendenz zum billigen wirken
4. Preis- | Leistungsverhältnis
Icon Plus Derzeit fast einziges Gerät unter 100 Euro
Icon Minus Dennoch recht hoher Preis

camper.help Qualitätsurteil

Autarkie pur - Akku und ausreichend warme Luft

Bei Amazon kaufen
Kombigerät mit Schwächen
LGQ Heißer und kalter Haartrockner USB-Kaltluft tragbarer Haartrockner Plug-in-Heißluft Mini-Reisefön USB-Kabelloser Haartrockner...
Produkt im Detail
Preis
45,00 EUR
Camping Reisefön
12 Volt Zigarettenanzünder
230 Volt Steckdose
Ja, Eurostecker zum aufladen und Heissluft-Betrieb
5 Volt USB
Aufladen Akku für Kaltluft mit Micro-USB
Akkubetriebsdauer für Kaltluft, Warmluft und Heissluft
Kaltluft:
ca. 25 Minuten (gemessen)

Heissluft:
Nur bei 220V-Betrieb
Mögliche Stufen und der Verbrauch in Watt
Kaltluft:
ca. 50 Watt (geschätzt)

Heissluft:
439 Watt bei 220V (gemessen)
557 Watt (Peak) bei 220V (gemessen)
1250 Watt bei 220V (Herstellerdaten)
Gemessene Temperatur (direkt am Auslass) und Intensivität des Luftstrom
Heissluft:
Deutlich über 80 Grad bei starkem Luftstrom
Sprache der Anleitung
Deutsch
Gewicht
295g ohne Kabel
1. Handhabung
Icon Plus 1 Stufe kalt, 1 Stufe Heissbetrieb
Icon Minus 220V für Heissluft benötigt
2. Qualität
Icon Plus Warmbetrieb auch für lange Haare (nur bei 220V-Betrieb)
Icon Plus Anzeige Unterseite Stil, wenn geladen
Icon Minus Akkubetrieb ohne Warmluft
Icon Minus Akkubetrieb selbst im Kaltmodus begrenzt
3. Stabilität
Icon Plus Gutes Gehäuse, aber ohne Diffusor
4. Preis- | Leistungsverhältnis
Icon Plus Interessantes Kombigerät für den Sommer
Icon Minus Akkuschwächen und somit ohne Heissluft kompensieren den günstigen Preis nicht

camper.help Qualitätsurteil

2 in 1 - Ein kabelloser kühler Sommerfön und 220 Volt Haartrockner

Bei Amazon kaufen
Eingeschränkter nutzen
Storage bag Faltbarer Auto Föhn 12V Haartrockner, Tragbarer Heiß- Und Kaltklappgebläse-Fensterentfroster
Produkt im Detail
Preis
26,39 EUR
Camping Reisefön
12 Volt Zigarettenanzünder
230 Volt Steckdose
5 Volt USB
Akkubetriebsdauer für Kaltluft, Warmluft und Heissluft
Mögliche Stufen und der Verbrauch in Watt
Kaltluft:
ca. 6 Watt (gemessen)

Warmluft:
192 Watt (gemessen)
216 Watt (Herstellerdaten)
Gemessene Temperatur (direkt am Auslass) und Intensivität des Luftstrom
Warmluft:
Max. 30 Grad bei schwachem Luftstrom
Sprache der Anleitung
Keine Anleitung
Gewicht
259g mit Kabel
1. Handhabung
Icon Plus Direkter 12 Volt Betrieb
Icon Plus 1 Stufe Kaltbetrieb, 1 Stufe Warmbetrieb
2. Qualität
Icon Minus Nur leicht warme Luft
3. Stabilität
Icon Minus Wird aufgrund max. 216 Watt Leistung am Stecker sehr heiss
4. Preis- | Leistungsverhältnis
Icon Plus Günstig, aber sehr wenig Leistung

camper.help Qualitätsurteil

Der Klassiker mit etwas warmer Luft

Bei Amazon kaufen

Umay – GOstyler – Preis und Bezugsquelle

Der Preis und zwei verschiedene Händler des GOstyler

GoStyler / GMtes

Den GOstyler Haartrockner haben wir über Amazon, beim französischen Händler „Top Direct Tv Schaufenster“ bezogen.

Das gelieferte Produkt sieht optisch anders als auf dem Amazonbild aus. Vermutlich ist die gelieferte Version eine EU-Variante. Zudem ist ein EU-Netzteil vorhanden, was auf dem Amazonbild ein US-Ladegerät ist. Da die Anleitung rein auf französisch ist, besteht so ein gewisser Verdacht, dass man besser beim französischen Händler kaufen sollte. Die Empfehlung gilt somit nur für diese Variante aus Frankreich.

Umay

Den Umay Haartrockner haben wir zuverlässig bei Amazon in Fernost bei NZDESTVC bezogen. Warum man problemlos über Amazon in Fernost bestellen kann ist weiter unten im Beitrag beschrieben. Für knapp 90 Euro inklusive Versand war das Paket 3 Wochen unterwegs. Fön und Akku können übrigens voneinander getrennt werden. Theoretisch sogar als Powerbank.

Haartrocker-Haarfoen-Foen-mit-Akku-und-12Volt-220Volt-GOstyler

GOstyler und Zubehör für die Mädels im Wohnmobil. Bei uns kommt nur der Fön und das folgende Ladekabel mit.

Umay – GOstyler – camper.help Tipp für 12 Volt aufladen

Den Akku-Haarfön mit 12 Volt Bordspannung aufladen

GoStyler

Tipp – jedoch ohne Garantie und Gewähr und auf eigene Verantwortung.

Wir machen das bereits mit mehreren 12 Volt Geräten so. z.B. Fritz!Box, Nitecore Ladegeräte, Philips Hue Go, Nitecore TM28 und weitere.

Standardmässig ist ein EU-kompatibles 220 Volt Netzteil mit 12,8 Volt mit 2A dabei. Wir haben hier einen schönen 12 Volt Trick für uns gefunden. Wir verwenden in diesem Fall ein stabilisiertes 12 Volt Netzteil mit Zigaretten-Ladestecker mit 5,5 mm x 2,1 mm Anschluss. So kommen wir weiterhin ohne 220V-Netzteil und ohne einen Wechselrichter aus.

Umay

Standardmässig ist ein EU-kompatibles Netzteil mit 25,2 Volt mit 1A dabei. Ein Test mit dem folgenden Ladekabel funktioniert bei diesem Gerät natürlich nicht. Die autarke Lösung mit einem kleinen Wechelrichter für den Umay kommt weiter unten im Beitrag.

Angebot
XORO CA 1224 - 12V/24V KFZ Adapter, Überspannung & Übertemperaturschutz, Spannungsstabilisierung (Ausgang: 12V / 0 bis 3A),...
197 Bewertungen
XORO CA 1224 - 12V/24V KFZ Adapter, Überspannung & Übertemperaturschutz, Spannungsstabilisierung (Ausgang: 12V / 0 bis 3A),...
  • Der XORO CA1224 ist ein hochwertiger Spannungsadapter für den mobilen Einsatz von Geräten mit 12V...
  • Der Adapter ist das perfekte Zubehör für unsere XORO HTL/HTC Fernseher-Serie und durch den...
  • Die Eingangsspannung kann zwischen 12 - 24V betragen und bequem über den Zigarettenanzünder...
  • Der XORO CA 1224 Spannungswandler bietet Sicherheit, durch Übertemperaturschutz, Überlastschutz...
  • Das Gerät kann mit 12V oder 24V Bordnetz betrieben werden, dadurch ideal für KFZ, Boot, LKW, Bus...

Die Entwicklung des Beitrags – Qualität statt Quantität

Los ging es schon vor über einem Jahr. Damals noch mit einem Blick auf ganz andere Produkte. Zufrieden war ich noch lange nicht, denn wir werfen nicht einfach jedes Produkt auf camper.help, nur weil wir es im Gebrauch haben.

Wir selektieren, testen und erst wenn die Zeit reif ist, dann erfolgen klare Informationen in Form eines Blogbeitrags. Alleine von den insgesamt 3 x 12-Volt-Stecker Produkten hat es nur einer in diesen Beitrag geschafft.

Haartrocker-Foen-mit-Akku-und-220Volt-fuers-Wohnmobil-Auto-Wohnwagen

Vieles auf camper.help, hat im Wohnmobil einen längeren Weg hinter sich

Ein dicker Wechselrichter wegen einem Akku-Haartrockner?

Ein grosser Sinus-Wechselrichter für 12 Volt Gleichstrom auf 220 Volt Wechselstrom ist grundsätzlich eine feine Sache. Für einen simplen Akku-Haartrockner oder auch normalen Haartrockner eher eine Luxusinvestition. Bislang war es uns die Investition – trotz Bloghintergrund – nicht wert.

Vermutlich wird es aus Bloggerinteresse irgendwann einmal soweit sein, aber auch nach dem Einsatz der 4 Haartrockner, sehe ich für uns keine wirkliche Notwendigkeit in einen dicken Wechselrichter zu investieren.

Haartrocker-Fön-mit-Akku-und-220Volt-Umay-und-300Watt-Wechselrichter

Der Akkufön von Umay beim aufladen am Giandel-Sinus-Wechselrichter

Die grösseren Wechselrichter für echte 220 Volt Verbraucher

Ein echter klassischer Fön – selbst mit geringerem Stromverbrauch wie beim L