Unsere eigenen Erfahrungen mit der BIP & GO Mautbox
Unsere BIP&GO Mautbox läuft nun schon im 5.ten Jahr problemlos. Die Mautbox ist für Autos, Gespanne mit Wohnwagen und Wohnmobile bis zGG 3,5t geeignet. Getreu nach unserem camper.help-Grundprinzip, dass wir nur nur empfehlen was wir ausgiebig testen, kann ich der Mautbox von BIP&GO eine echte Empfehlung aussprechen.
Gelb = BIP&GO, Blau = Kreditkarten und Barzahlung
Abdeckung Länder, Preise, 12 Tipps und mautfrei fahren
Die Abdeckungen ist längst auf bis zu 4 Länder möglich. (Italien, Frankreich, Spanien, Portugal). Preislich ist die Box auch deutlich günstiger als die Konkurrenz. Und nicht ganz unwichtig. Die BIPandGo funktioniert bislang problemlos. Mit unseren 12 Tipps am Ende des Beitrags runden wir das Thema ab. Denn es gibt auch wichtige Limits zu beachten.
In 17 von 18 bereisten Ländern in Europa musste wir bislang Maut entrichten
Alle Länder haben etwas gemeinsam. Es ist kompliziert und niemand hat Lust sich in einen Stau an der Mautstation einzureihen. Hier ein kleiner Querverweis zum Thema Maut in Europa.
Zum Glück gibt es dafür Lösungen. Es gibt eine Reihe von Mautboxen, aber wir haben uns für eine fest entschieden. Die Argumente sind dabei naheliegend und nachvollziehbar.
Warum BIPandGO und nicht Maut1 oder ADAC ?
Obwohl BIPandGO deutlich günstiger und auch länger auf dem Markt ist, springen dennoch viele Camper auf den ADAC oder Maut1 an.
Klarstellung von vielen E-Mails und Unterstellungen
- Nein, wir bekommen kein Geld oder Vorteile von BIP & GO.
- Nein, wir halten niemanden davon ab, den Aufschlag bei anderen Anbietern zu bezahlen.
- Nein, wir haben kein Problem, wenn ihr andere Influencer jedes Jahr bei ihren gesponserten Affiliate-Einnahmen unterstützt.
Wir freuen uns schliesslich auch, wenn ihr Produkte (allerdings vollkommen kostenfrei für dich) bei Amazon über unsere Seite kauft.
Nachvollziehbar sind diese Unterstellungen gleich zweimal nicht, denn camper.help ist sponsorfrei und zumal schlagen die genannten Anbieter (mit identischen hohen Preisen), mal eben 5% auf den Bruttomautumsatz. Bei BIPandGo gibt es keine Aufschläge, wie auch das folgende Bild klar belegt.
Der offizielle Preis (rechts) der Autobahngesellschaft Autobrennero.it, ist 100% identisch mit dem Preis in meiner PDF-Rechnung (links daneben). Auch die nächste Position von Trento Nord bis Ravenna ist ohne Aufschlag.
Der Vergleich BIPandGO, Maut1 und ADAC bis zGG 3,5t
Bei BIPandGO im Tarif „A-la-Carte“ ist sogar eine monatliche Nutzung möglich. Dieser Tarif ist für den reisenden Camper mit 2 bis 3 Monate im Jahr sogar nochmals günstiger. Erst wer insgesamt mehr als 4 bis 5 Monate pro Jahr unterwegs ist, kann bei Maut1 und dem ADAC Grundgebühr sparen, um dann 5% auf jeden Kilometer wieder zusätzlich drauf zu legen.
(Die Tabelle kann auf Smartphones im Querformat besser gelesen werden.)
BIPandGO „A-La-Carte“ |
Maut1, ADAC | |
---|---|---|
Monatsgebühr / Jahresgebühr | 0 €* für Monate ohne Benutzung. Bei Monatsnutzung 1,70 € – Pro gefahrener Monat – Frankreich (Grundpreis). 2,50 € – Pro gefahrener Monat – andere Länder (Aufschlag). Bei Jahresnutzung *Verwendet man die Box 1 Jahr nicht, dann 10 € Jahresgebühr. |
19,90 € Jahresgebühr |
Aktivierungskosten | 2 Möglichkeiten 14 € – Frankreich, Spanien, Portugal, Italien 10 € – Frankreich, Spanien, Portugal |
19,90 € |
Aufschlag auf den gesamten Brutto-Mautumsatz | 0% | 5% |
Versandkosten | 10 € | 3,90 € |
Der Praxistipp zum Maut sparen
Wer nur auf der Durchreise ist und im Minutenbereich schnell von A nach B kommen möchte, der bleibt meist auf der Autobahn. Wer aber die Land-, Stadt- und Kulturpunkte eines Landes besucht, der sollte sich in jedem Fall die guten alten ADAC Toursets aus Papier mal wieder ansehen. Der gute Nebeneffekt – keine Maut.
Eine Karte – alle Strassen – auf einen Blick
Das Beispiel in Portugal im Bild unten zeigt es euch sofort. Viele der mautfreien Strassen (in rot) sind hervorragend ausgebaut und gehen in vielen Regionen ähnliche Wege wie die Autobahnen (in blau). Das Navi wird euch immer über die Autobahn schicken und das ist schon aufgrund der reizlosen Teer- und Betonlandschaft schade. Die Nebenrouten sind meist deutlich reizvoller und aus Geschwindigkeitssicht eines Gespanns oder Wohnmobil meist nicht viel langsamer.
camper.help Tipp
Im Sommer 2021 sind wir so durch fast ganz Süditalien mautfrei gefahren. Zeitverlust teilsweise nur im Minutenbereich.
Mautbox bestellen
Unter https://www.bipandgo.com kann der Bagde bestellt werden. Solltest ihr den Support benötigen, empfehle ich dringend in Englisch oder Französisch zu schreiben ! Oben im „Der Vergleich BIPandGO, Maut1 und ADAC“ sind die Preis bereits beschrieben. Hier als kleine Wiederholung mit meiner Empfehlung.
Die Empfehlung für Touristen heisst „À-la-carte“
Das ist für die gelegentliche Nutzung. Die Kosten für „nur“ Frankreich mit 1,70 € pro gefahrener Monat und 0 € in den Monaten, in denen der Badge nicht genutzt wird. Bei anderen Länder ist ein Aufschlag von 2,50 € pro gefahrenen Monat zu zahlen.
Wer mindestens 1x pro Monat durch Frankreich fährt kann auf die etwas günstigere Jahresgebühr wechseln.
Zwei weitere Wahlmöglichkeiten bei den Ländern
- Frankreich, Spanien, Portugal
10 Euro - Frankreich, Spanien, Portugal + Italien
14 Euro
Aktivierungsgebühr und Versandkosten der BIP & GO Mautbox
Zu dem Preis addieren sich eine 10 Euro Aktivierungsgebühr + 10 Euro Versandkosten ins Ausland. Nach wenigen Tagen haben wir die BIP&GO Box bekommen. Den Autohalter bzw. noch einen Ersatz für 2 Euro würde ich mit bestellen. Die Aluhülle zur Aufbewahrung bzw. Deaktivierung liegt bei.
BIP&GO Mautbox benutzen
Es gibt viele Gründe für eine Mautbox. Wir haben 2018 die BIP&GO Mautbox über 80 Tage immer wieder ausprobiert und euch unsere Benefits und weitere Informationen zusammengetragen. Auch 2019 und 2021 in Italien war die Box ein echter Helfer. Die linken Telepass-Spuren zum durchfahren sind halt einfach viel schneller.
Gelb = BIP&GO, Blau = Kreditkarten und Barzahlung
Automatisch Schranken passieren
Die 7 echt guten Eigenschaften
Copyright BIP&GO
Die 7 Themen auf die ihr aufpassen müsst
BIP&GO Box – Direkt am Rückfahrspiegel platzieren
BIP&GO Kundenservice kontaktieren
Tipp Sprache Kundenservice
Erfahrungsgemäss würde ich den Kundenservice nur in Englisch oder Französisch anschreiben. Dies wird auch mehrfach der auf Webseite erwähnt.
Registrierte Benutzer und Bestandskunden
Im Kundenbereich unter „Meine Nachrichten“ kannst du zielgerichtet mit dem Kundenservice kommunizieren.
https://www.bipandgo.com/de/mon_compte/messages/
Allgemeinen Anfragen – ohne Registrierung
Ansonsten können allgemeine Anfragen an den Kundenservice gerichtet werden. Dieser ist jedoch schwer aufzufinden. Zum Zeitpunkt des Berichts war das Kontaktformular hier zu finden.
https://www.bipandgo.com/de/contact_form
Welcher Telemaut-Badge Bip&Go funktioniert in welchen Ländern?
Der mögliche Update für Bestandskunden von 2 auf 4 Länder
Eine Nachricht im Kundenkontobereich an den Kundenservice genügt. Man bekommt 2 Gutscheincodes, wo sich der Preis für einen neuen Badge für 4 Länder deutlich reduziert. Leider ist der Link vom Kundenservice in Französisch.
Daher empfehle ich euch einen Browser wie Chrome, damit könnt ihr mit der rechten Maustaste auf „Übersetzen in deutsch“ auswählen.
Funktioniert die schwarze BIP&GO Box auch in Italien?
https://www.bipandgo.com/de/elektronik-maut/italien/
Wenn der seitliche Barcode auf dem schwarzen Badge mit „TLP“ beginnt, dann funktioniert dieser auch in Italien.
👍 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News am Montag Morgen
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 200+ Google-Rezensionen