- Der Weg zur App-Lösung und das Hintergrundswissen für Wohnwagen auf Stellplätzen
- Die schlechte Nachricht zuerst – Die Hintergründe für Wohnwagen auf Stellplätzen
- Wo darf ich mit einem Gespann parken – Die offiziellen Schilder
- Die gute Nachricht – Die 6 App-Lösungen für Wohnwagen auf Stellplätzen
- Wohnwagen und Stellplatz Lösung – Promobil Stellplatz Radar
- Wohnwagen und Stellplatz Lösung – Camping.info
- Wohnwagen und Stellplatz Lösung – ADAC Camping / Stellplatz 2022
- Wohnwagen und Stellplatz Lösung – ACSI CampingCard & Stellplatzführer 2022
- Wohnwagen und Stellplatz Lösung – CaraMaps
- Wohnwagen und Stellplatz Lösung – Landvergnügen
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung camper.help
- ✍️ Team von camper.help
- ✉️ Exklusiver Newsletter
- ✏️ Autor des Beitrags
- 💬 Camping Forum
Unsere camper.help Grundsätze
Der Weg zur App-Lösung und das Hintergrundswissen für Wohnwagen auf Stellplätzen
Den Wohnwagen auf einem Stellplatz unterzubringen, ist immer wieder etwas komplizierter als mit dem Wohnmobil. Zumindest für diejenigen, welche die passenden Apps nicht kennen.
Auch macht es Sinn, die komplexen Kriterien für Stellplatzbetreiber für Wohnwagen auf Stellplätzen zu kennen. So wächst das Verständnis und nicht der Ärger. Die Platzbetreiber handeln hauptsächlich weder mit Willkür noch ist böser Wille im Spiel. Der Teufel steckt wie immer im Detail und die Gesetzgebung mischt da kräftig mit.
Da kommen die 6 verschiedenen Apps zur Lösung des Problems gerade recht. Der passende Stellplatz zur Übernachtung mit dem Wohnwagen ist so schnell und einfach gefunden.
Der Stellplatzbetreiber – zwischen Gesetzen und Vorschriften
Es geht schon damit los, dass viele der Kriterien eine Sache der Bundesländer sind. Daher gibt es keine einheitliche Gültigkeit in Deutschland. Das geht runter bis zu den Satzungen der Gemeinden und des Weiteren will auch der Stellplatzbetreiber selbst auch noch mit bestimmen. Denn gleichzeitig hat dieser auch vieles zu verantworten.
Die schlechte Nachricht zuerst – Die Hintergründe für Wohnwagen auf Stellplätzen
Es geht gleich zu den guten Nachrichten und den Lösungen. Dennoch sind die Hintergrundsinformationen zu diesem Thema besonders wichtig. Zumindest mir geht es so. Wenn mir im Leben etwas „verwehrt“ wird, lohnt es sich über die Gründe bescheid zu wissen. So lässt sich einiges an Stress vermeiden. Denn viele Vorgaben und Vorschriften aus unterschiedlichen Richtungen, sind vielfach ein grosses Hindernis für den Betreiber.
Die Stellplatz Grösse
Ein Wohnwagen ist aufgrund des Zugfahrzeugs, als Gespann deutlich länger als Campervans oder Wohnmobile. Viele Bundesländer und Kommunen haben in ihren Satzungen und Gesetzestexten eine vorgeschriebene Mindestgrösse eines Platzes für Wohnwagengespanne. In NRW sind das beispielsweise stolze 70 qm. Das ist auf vielen Stellplätzen deutlich zu viel.
Kosten für einen Wohnmobil-Stellplatz um 30% günstiger
Vorschriften und Gesetze sind ein Kostentreiber. Die Kosten für die Erschliessung eines reinen Wohnmobil-Stellplatzes, liegt um 30% unter den Kosten für einen Stellplatz für Wohnmobil und Wohnwagen. Diese Zahl stammt von einer Unternehmensberatung für Stellplätze namens Schröder & Partner.
Brandschutzbestimmungen und Quadratmeterpreise
Örtliche Auflagen und Brandschutzbestimmungen verhindern oft Stellplätze für Wohnwagen. Sobald ein Auto mit auf dem Platz steht, würde in vielen Fällen der Mindestabstand der Fahrzeuge zwecks Brandschutzauflagen nicht mehr eingehalten werden können. Der Platzbedarf steigt und damit auch Kosten der Quadratmeterpreise für den Betreiber.
Wer die Auflagen nicht erfüllt und dennoch Wohnwagengespanne zulässt, ist als Betreiber vor allem bei einem Schadensfall haftbar. Versicherungen können sich wegen grober Fahrlässigkeit des Betreibers aus der Verantwortung ziehen.
Viele weitere Auflagen
Auch gibt es in Deutschland in einigen Bundesländern strenge Auflagen, daß bei mehr als 3 Wohnwagen am Platz die gesetzlichen Vorgaben eines Campingplatzes zu erfüllen sind. Das wollen viele Betreiber nicht investieren, denn das umfasst viele weitere kostenintensive Kriterien.
Angefangen von der Zufahrt und den inneren Fahrwegen. Weiter über die schon genannte Stellplatzgrösse von mindestens 70qm in vielen Bundesländern. Viele feuerhemmende Vorschriften im Brandschutz. Die Auflagen bei der Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Abfallentsorgung. Sonstige Einrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie viele weitere Betriebsvorschriften, welche für einen Campingplatz vorgeschrieben sind.
Gewinnmaximierung – es geht mal wieder um Geld
Der folgende Absatz ist eine Interpretation aus den geführten Gesprächen und basiert nicht wie sonst auf harten Fakten. Wir haben die Erfahrung gemacht, daß Platzbetreiber auf Gewinnmaximierung aus sind und keine 2 Stellplätze mit einem Gespann belegt haben wollen. Das ist sehr ärgerlich und nicht nachvollziehbar, denn es liese sich mit Sicherheit ein fairer Zahlungsmodus finden.
Wo darf ich mit einem Gespann parken – Die offiziellen Schilder
Parken ist dort erlaubt, wo es nicht explizit verboten ist. Was schnell geschrieben steht, ist in der Praxis sehr umfangreich. Die Grundregeln erläutert der § 12 der Straßenverkehrsordnung (StVO).
Das folgende Beispiel ist eines von vielen. Weitere Beiträge auf camper.help führen das Thema deutlich intensiver zu Ende. Das Verkehrszeichen 365-67 oder – im ersten Bild – das P-Schild mit dem Zusatzzeichen 1010-67 weisen darauf hin, dass nur Wohnmobile und kein Gespann oder auch Auto oder gar Motorrad dort stehen darf. Im zweiten Bild gut zu sehen. Sobald ein Betreiber einen Wohnwagen abbildet, ist die Sache eindeutig und klar.
Daher ist man auf mehr Informationen angewiesen. Und das geht letztendlich nur über den Betreiber des Stellplatzes. Die folgenden App geben darüber Aufschluss, inwieweit der Betreiber eine Übernachtung mit Wohnwagen zugelassen hat.
Die gute Nachricht – Die 6 App-Lösungen für Wohnwagen auf Stellplätzen
Wie finde ich vorab heraus, ob der Stellplatz für Wohnwagen erlaubt ist?
Jeder zweite Stellplatzbetreiber in Deutschland, hat eine Zulassung auch für Wohnwagen. Diese lassen Wohnwagen, ohne wenn und aber auf den Stellplatz, denn diese erfüllen die Vorgaben und geltenden Vorschriften.
Immerhin 6 Apps für iOS und Android unterstützen die Filterfunktionen, rund um das Thema Stellplätze für Wohnwagen. Und das für ganz Europa. Sogar ein Etappenführer ist darunter. Allerdings nicht als Filter, sondern als Stellplatzinformation bzw. Piktogramm. Auch ist dieser nur für Deutschland gültig und ohne den klassischen Campingcharakter.
Wohnwagen und Stellplatz Lösung – Promobil Stellplatz Radar
Europas grösstes Magazin mit toller Stellplatz App. Die App unterstützt unter anderem auch vorbildlich den Filter für Wohnwagen.
Screenshot Promobil Stellplatz Radar
Copyright by Promobil
Überwiegende Zielgruppe
- Campingplatz Urlauber
- Städte und Landtourer
App Details bei Wohnwagen
Der Wohnwagen ist explizit unterstützt.
Sehr gute Suche und Ergebnisliste – auch für Wohnwagen.
Beitrag mit Test und Vergleich der Kriterien und Download-Link
Wohnwagen und Stellplatz Lösung – Camping.info
Die App ist eine reine Campingplatz App. Dennoch hier aufgelistet, da auch Campingplätze mit günstigen Stellplätzen zum Kurzaufenthalt bzw. zur Durchreise ausgestattet sind.
Screenshot Camping.info
Copyright by Camping.info
Überwiegende Zielgruppe
- Campingplatz Urlauber
App Details bei Wohnwagen
Direkte Unterstützung von Wohnwagen-Stellplätzen, aber mit Einschränkungen auf Campingplätzen. Keine reinen Stellplätze vorhanden.
So geht eine klasse und aufgeräumte Bedienung. Liebevoll gestaltete und klar verständliche Piktogramme.
Beitrag mit Test und Vergleich der Kriterien und Download-Link
Wohnwagen und Stellplatz Lösung – ADAC Camping / Stellplatz 2022
Der grösste Player auf dem Markt mit einer App die langsam einen Neuanstrich benötigen würde. Dennoch grosse und sehr gute Unterstützung beim Thema Wohnwagen.
Screenshot ADAC Camping / Stellplatz 2022
Copyright by ADAC
Überwiegende Zielgruppe
- Campingplatz Urlauber
- Teils Städte und Landtourer
App Details bei Wohnwagen
Gute Bedienung des Wohnwagen- bzw. Caravan-Filters.
Auf Camping- und auf reinen Stellplätzen.
Beitrag mit Test und Vergleich der Kriterien und Download-Link
Wohnwagen und Stellplatz Lösung – ACSI CampingCard & Stellplatzführer 2022
Der Klassiker mit Rabattkarte ist immer gerne genommen. Leider ist auf dem reinen Stellplatzführer seit 2022 das Thema Wohnwagen nicht mehr auf „Reisemobilstellplatz“, sondern nur noch bei „Campingplatz“ mit drin. Quasi ähnlich wie bei Camping.info. Die weitere App CampingCard 2022 für die Rabattkarte von ACSI hat diesen Filter „Wohnwagen gestattet“ aber grundsätzlich und vollständig mit drin.
Screenshot ACSI CampingCard 2022
Copyright by ACSI CampingCard
Überwiegende Zielgruppe
- Campingplatz Urlauber
- Städte und Landtourer
App Details bei Wohnwagen
Die Bedienung ist 2022 deutlich schicker, besser und schneller geworden.
Die CampingCard App hat den sehr gut passenden Filter „Wohnwagen gestattet“ dabei.
Beitrag mit Test und Vergleich der Kriterien und Download-Link
Wohnwagen und Stellplatz Lösung – CaraMaps
Die App mit unglaublich vielen Plätzen und noch mehr Bewertungen. Der Filter Wohnwagen erlaubt die explizite Suche nach passenden Plätzen.
Screenshot CaraMaps
Copyright by CaraMaps
Überwiegende Zielgruppe
- Campingplatz Urlauber
- Städte und Landtourer
App Details bei Wohnwagen
Gute Community Funktionen und nettes kleine Features wie Themenreisen, Empfehlungen und Geochat.
Die Filterunterstützung „Wohnwagen akzeptiert“ ist vorhanden.
Beitrag mit Test und Vergleich der Kriterien und Download-Link
Wohnwagen und Stellplatz Lösung – Landvergnügen
Als einzigster Etappenführer bietet Landvergnügen in Deutschland die Möglichkeit an, Bauernhöfe, Winzer, Landwirte usw. auch mit dem Wohnwagen anzufahren. Das ist unseres Wissens nach, bei mehr als die Hälfte aller Plätze möglich. Ein Top-Gelegenheit für Wohnwagenfahrer.
Screenshot Landvergnügen
Copyright by Landvergnügen
Überwiegende Zielgruppe
- Städte und Landtourer
- Freicamper
App Details bei Wohnwagen
Buch und App für pauschales Geld. Gültig für 1 Jahr.
Anfahrt mit Wohnwagen in der App und im Buch als Piktogramm ersichtlich. Kein echter Filter, aber immerhin in der Platzbeschreibung vorhanden.
Beitrag mit weiteren Details
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 110+ Google-Rezensionen
✍️ Team von camper.help
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News – Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
Geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
✏️ Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
💬 Camping Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden. Von Camper – Für Camper.
Beiträge und Lösung teilen, oder anderen Campern helfen.