Startseite>Die richtige Wahl - Ratgeber>Was ist unter einem alltagstauglichen Camper zu verstehen?
21. Feb 22

Wir lieben Camping

und unsere Grundsätze

  • 10 Unterschiede camper.help und andere
  • Nur echte Produkte, Empfehlungen, Tests
  • Keine Werbebanner, keine Sponsoren
  • Beste Preise vom 6.06.2023 um 11:08 Uhr
  • Auch wir kaufen zum selben Preis ein
  • Danke für DEINE Unterstützung

Definition eines alltagstauglichen Camper als Wohnmobil

Unter dem Begriff „alltagstauglich“ ist ein Fahrzeug zu verstehen, welches sowohl im täglichen Gebrauch wie auch für grosse und kleine Camping Touren verwendet werden kann.

Alltagstauglichkeit von Wohnmobilen

Es gibt sicherlich nur wenige Personen, welche mit einem Wohnmobil die täglichen Aufgaben, welche sonst mit einem Auto erledigt werden, ausführen. Ist dieses doch vielfach schwer, gross und breit, bieten aber dafür fast schon jeglichen Wohnkomfort wie man ihn von zuhause kennt. Dabei muss klar festgehalten werden, dass ein Wohnmobil auch nicht zum Zweck der Alltagstauglichkeit gebaut wird. Trotzdem kommen laufend kompakte Modelle auf den Markt, welche sehr handlich sind.

Alltagstauglichkeit von Camperfahrzeugen

Etwas anders sieht die Situation bei Fahrzeugen der Kategorie Camper aus. Die klassischen Modelle welche meistens auf einer Lieferwagenbasis aufgebaut werden, wurden durch Minicamper und kompakte Camper ergänzt. Aufgrund der kompakten Masse können diese recht gut in den Alltag integriert werden. Jedoch muss bei der Ausstattung gegenüber einem Wohnmobil ganz klar mit Abstrichen gerechnet werden.

Warum ein alltagstaugliches Fahrzeug?

Der grösste ausschlaggebende Punkt war für uns, dass wir nur ein Fahrzeug besitzen wollen. Dieses soll entsprechend häufig verwendet werden. Dafür wird auch kein zusätzlicher Einstellplatz für ein Zweitfahrzeug benötigt.

Alltagstauglichkeit ist immer ein Kompromiss

Je alltagstauglicher ein Fahrzeug sein sollte, desto grössere Abstriche müssen bei der Ausstattung und den Platzverhältnissen beim Camper gemacht werden.

Beim Ausbau sollte darauf geachtet werden, dass die Durchlademöglichkeit der Länge nach nicht beeinträchtigt wird. So kann nach wie vor auch einmal eine Matratze, Lattenrost oder Fahrrad transportiert werden.

Die perfekten Fahrzeugmasse

Auf jeden Fall gibt es die perfekten Fahrzeugmasse nicht. Jeder hat dazu seine eigenen Bedürfnisse. Wir haben in unserem Fall die fehlende Höhe beim Fahrzeug mit der Long Version des Basisfahrzeuges von 5.30 m versucht zu kompensieren. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug bei vielen Parkplätzen mit dem Heck übersteht. Aus egoistischer Sicht gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern das für uns kleinere Übel, als wenn das Fahrzeug aufgrund der Höhe nicht in eine Tiefgarage passt.

Auf der folgenden Webseite kann ein Fahrzeug und den zugehörigen Parkplatz oder Carport grafisch simuliert werden:

https://de.automobiledimension.com/simulator-parkplatz-masse.php

Was ist unter einem alltagstauglichen Camper zu verstehen?, Masse Auto

Quelle: https://de.automobiledimension.com/simulator-parkplatz-masse.php

Die Fahrzeughöhe – Ideale Masse für einen alltagstauglichen Camper

  • Tiefgarage

    Aufpassen wenn das Fahrzeug beladen gerade noch in die Tiefgarage kommt. Nach dem entladen kann dieses durch das fehlende Gewicht höher werden und nicht mehr passen.

  • Beschriftung der Einfahrtshöhe

    Immer sehr vorsichtig sein, was die Beschriftung der Höhe betrifft! Klar sollte man sich auf diese verlassen können. Wer stellt aber sicher, dass z.B. Personen welche in einer Tiefgarage nachträglich Kanäle oder Sprinkler montieren sich auch daran halten?

  • Ein- oder Ausfahrt

    Wenn bei einer steilen Ein- oder Ausfahrt eine Gerade in eine Ebene übergeht kann es sein, dass sich die maximale Höhe dadurch verändert.

  • Dachaufbauten

    Dachaufbauten wie Antenne, Solarpanel, Aufstelldach, Regenrinne usw. nicht vergessen einzuberechnen!

  • Maut

    Die Maut ist für Fahrzeuge mit einer Höhe von unter 2 m einiges günstiger.

  • Standplätze

    Viele mögliche Standplätze werden durch ein massives Einfahrtstor mit einer Höhe von 1.80 m bis 2.10 m gegen Camper abgesichert. Vielerorts wird die maximale Höhe bereits bei 2.00 m eingeschränkt um Camper vom freistehen abzuhalten.

  • Autozüge

    Für Autozüge ist eine Höhe der Fahrzeuge von 2.05 m maximal zulässig.

  • Optimale Höhe

    Vielfach wird bei der Höhe die magische Zahl von 2.10 m genannt. In unserem Fall musste das Fahrzeug unter 2.00 m sein da unser Carport einen Griff am Tor aufweist was dann eine maximale Höhe von 2.03 m zulässt.

Was ist unter einem alltagstauglichen Camper zu verstehen?, Camper Garagenbox Garage 1

Die Fahrzeugbreite – Ideale Masse für einen alltagstauglichen Camper

  • Die Fahrzeugbreite

    Die Breite ist bei den Fahrzeugmassen nicht immer ganz klar beschrieben da diese mit aus- oder eingeklappten Rückspiegeln angegeben wird. Die Fahrzeuge werden generell immer breiter was dazu führt, dass Fahrzeuge bei knapp bemessenen Parkplätzen über das Parkfeld herausragen was eine Busse zur Folge haben kann.

  • Grosse Breite als Problem

    Beim Parkieren in engen Parkhäusern kann die Breite zu Problemen führen.

  • Carport

    Im Carport kann die Türe aufgrund der Wand nur knapp geöffnet werden. Ev. lässt sich durch die Schiebetüre ein- und aussteigen was das ganze etwas entschärft.

  • Autozüge

    Bei Autozügen kann die Breite zu einem Problem werden da diese in der Regel nur für Fahrzeuge mit einer Breite von 1,95 m ausgerichtet sind.

Die Fahrzeuglänge – Ideale Masse für einen alltagstauglichen Camper

  • Fähren

    Bei vielen Fähren schwanken die Preise und Kategorien je nach Länge des Fahrzeuges sehr stark. camper.help Autor Florian musste auf vielen Fährverbindungen mit seinem 7,24 Meter Wohnmobil deutlich mehr bezahlen.

Was ist unter einem alltagstauglichen Camper zu verstehen?, Wohnmobil Fähre Fahrzeuglänge
  • Knapp am Limit

    Mit unserem Fahrzeug der Länge von 5.30 m sind wir sehr hart am Limit was das Parkieren anbelangt. Dabei darf z.B. ein Fahrradträger oder eine Anhängerkupplung nicht vergessen und vor befahren einer Fähre demontiert werden sollte um die angegebene Länge einzuhalten.

  • Standard Parkplatz

    Mit 5.30 m steht der Camper über einen Standard Parkplatz hinaus.

  • Heckklappe

    Beim öffnen der Heckklappe sollte das Umfeld immer im Auge behalten werden da diese in die Strasse ragen könnte.

Was ist unter einem alltagstauglichen Camper zu verstehen?, Camper Tiefgarage Parkplatz

Die Fahrzeugzeuggewicht – Ideales Gewicht für einen alltagstauglichen Camper

  • Gewicht

    Das grosse Thema überhaupt! Knackpunkt ist die Grenze von 3.5 t ab welcher eine andere Ausweiskategorie benötigt wird.

  • Gewicht Elektro Camper

    Mit dem aufkommen elektrischer Fahrzeuge ist in der Schweiz das führen von elektrisch angetriebenen Wohnmobilen mit einem Gesamtgewicht von 4.25 t ab dem 01.04.2022 neu auch mit der PKW Kategorie erlaubt

Der Wendekreis – Wichtig für einen alltagstauglichen Camper

  • Enge Gassen oder Pässe

    Gerade beim rangieren in engen Gassen oder Pässen ist dem Umstand des Wendekreises Rechnung zu tragen.

  • Radstand

    Der lange Radstand wirkt sich z.B. bei einer engen Parklücke oder einem Wendemanöver negativ aus.

Die Unauffälligkeit – Auch wichtig fürs freiere Camping

  • Unscheinbarer Camper

    Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit in einem Urbanen Gebiet ist ein eher unscheinbarer Camper sicherlich von Vorteil um dort zu übernachten.

  • Getönte Scheiben

    Durch die getönten Scheiben ist das Fahrzeug erst auf den zweiten Blick als Camper zu erkennen.

Einfaches Handling aufgrund PKW Standard

Das Fahrzeug selber verfügt über die üblichen Ausstattungsmöglichkeiten wie ein PKW. Damit ist das Handling und die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeuges im Alltag gut möglich.

👍🏻 Empfehlungen für dich

Weitere spannende Beiträge

👥 Team von camper.help

Bessere Idee oder andere Meinung?

Werde wichtiger Teil des camper.help Teams

, camper help Team Michael Flo Sophie Christoph Ade

✉️ Exklusiver Newsletter

Camping News am Montag Morgen

  • Alle Blogupdates im Newsletter

  • Geschützt per Datenschutzerklärung

  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich

⭐ Bewertung camper.help

Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung

shutterstock_711833602_small

basierend auf 200+ Google-Rezensionen

👤 Autor des Beitrags

  • Wer bin ich

    Organisierter Vanlifer

  • Meine Lieblingsländer

    Australien, Sardinien (Italien), Irland, Island

  • Campingziel

    Die Küste Europas umrunden

  • Schwerpunkte

    Elektromobilität, Minimalismus, Unabhängigkeit

  • Mein Motto

    Abenteuer beginnen da, wo Pläne enden.

💬 Camping Forum

Hilfe finden – Hilfe anwenden

Von Camper – für Camper