- Acrylglas richtig reinigen und putzen
- Thema Acrylglas und Risse bei Reinigern oder Gummipflegemitteln mit Alkohol
- Acrylglas richtig polieren und Kratzer entfernen
- Acrylglas richtig auf Reisen putzen
- Das richtige Produkt zur Reinigung und Politur von Acrylglasscheiben
- 👍🏻 Empfehlungen für dich
- ⭐ Bewertung camper.help
- ✍️ Team von camper.help
- ✉️ Exklusiver Newsletter
- ✏️ Autor des Beitrags
- 💬 Camping Forum
Unsere camper.help Grundsätze
Acrylglas richtig reinigen und putzen
Wie man Fensterglasscheiben vom Wohnmobil oder Zugfahrzeug putzt weiß jeder. Beim putzen von Acrlyglas im Wohnwagen oder Wohnmobil ist jedoch einiges zu beachten, denn Acrylglas vergisst nichts.
Im nächsten Bild wird es schnell deutlich. Nicht mal 1-2 Minuten haben gereicht, um in einem Versuch ein Stück Plexiglas unwiderruflich zu zerstören. Mehr dazu im Beitrag unten bei „Gummidichtung an Türen und Fenstern richtig pflegen“. Bei jahrelanger falscher Behandlung sitzt man bald im Trüben.
Damit das nicht passiert gibt es einfache Möglichkeiten
Keine alten Baumwollshirts zum putzen verwenden. Nur ein bzw. mehrere saubere Micofasertücher einsetzen.
Niemals mit einem trockenen Microfastertuch versuchen einen Scheibe zu säubern. Zu viel Schleifpapiereffekt.
Auf gar keinen Fall einen klassischen Fensterreiniger verwenden. Das enthaltene Benzol, Ethanol oder Alkohol macht die Scheiben blind und rissig. In jedem Fall sind immer spezielle Reiniger wie der Dometic Acrylglasreiniger notwendig.
Thema Acrylglas und Risse bei Reinigern oder Gummipflegemitteln mit Alkohol
In dem camper.help Beitrag gibt es alle Infos zu dem Thema Acrylglas und Risse bei Reinigern mit Alkohol, Aceton oder Benzol. Der Versuch mit Spiritus das Stück Acrlyglas zu zerstören hat nicht mal 1-2 Minuten gedauert. Daher sind auch die Gummidichtungen richtig zu pflegen.
Die Grundsätze beim reinigen
Zum Vorreinigen ist klares lauwarmes Wasser in einem großen Putzeimer ideal.
Es gibt von Dometic auch einen sehr guten Acrylglasreiniger.
Sobald man das Gefühl hat das Microfasertuch beginnt zu schmutzen ist ein neues zu verwenden. Feinste Sand- und Schmutzspuren verkratzen dieses empfindliche Material.
Wer es ganz richtig machen will, der nimmt für Innen- und Aussen ein separates Microfastertuch. Sonst verkratzt euch der Sand und Schmutz von aussen noch die Schieben von innen.
Acrylglas richtig polieren und Kratzer entfernen
Einmal im Jahr oder alle zwei Jahre kann man kleine Kratzer mit einer Politur glätten, um kleine Kratzer zu entfernen.
Die richtige Vorgehensweise
Die Vorreinigung von oben beschrieben ist auszuführen.
Poliert wird mit einem extra sauberen Tuch oder spezieller Polierwatte.
Nicht die Politur in praller Sonne und Hitze verwenden.
Ausdauer und gut dosierter Druck ist das Geheimnis, sonst wird das Ergebnis nichts.
Das Thema mit der Maschine polieren, bereite ich in den nächsten Wochen als Video auf.
Acrylglas richtig auf Reisen putzen
Nach ein paar Wochen unterwegs macht das schon mal Sinn, sonst ist die Aussicht durch Regen und Staub getrübt.
Die richtige Vorgehensweise
Die Empfehlung ist ein neues bzw. bei 60 Grad gewaschenes feines Microfasertuch mit viel Wasser zu verwenden.
Für jede Scheibenseite ist das Tuch wieder gründlich auszuwaschen.
Da wir keine Reinigungsmittel für Fenster auf reisen mitführen, nehmen wir bei Bedarf 2-3 Tropfen Spülmittel auf 5 Liter Wasser. Nicht mehr sonst zieht es schlieren.
Es lässt sich kaum vermeiden das man durch den Reinigungsvorgang selbst kleinste Kratzer in die Scheibe macht. Besonders gut zu sehen bei Sonnenschein. Wie ihr diese wieder raus bekommt ist oben bei der Politur beschrieben.
Das richtige Produkt zur Reinigung und Politur von Acrylglasscheiben
- Entfernt Fett und Schmutz.
- Ist ohne Alkohol oder Benzole.
- Poliermittel ist dabei.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 15:02 Uhr
- Poliert kleine Kratzer weg.
- Entfernt kleine Eintrübungen.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 05:34 Uhr
- Poliert kleine Kratzer weg.
- Entfernt kleine Eintrübungen.
- Das Thema Maschinenpolierung ist in Vorbereitung.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 11:04 Uhr
- Poliert kleine Kratzer weg.
- Fusselfrei
- Für Politur, Wachs, Lackreiniger.
- Hat zwei Seiten. So geht polieren, abledern und waschen – je nach Bedarf.
- Bis 60 Grad waschbar.
*Danke für deine Unterstützung der camper.help Grundsätze und Amazon Werbelinks
Aktualisierung vom: 18.05.2022 um 05:34 Uhr
👍🏻 Empfehlungen für dich
Weitere spannende Beiträge
⭐ Bewertung camper.help
Bitte unterstütze uns ausserdem mit deiner Bewertung
basierend auf 110+ Google-Rezensionen
✍️ Team von camper.help
✉️ Exklusiver Newsletter
Camping News – Jeden Montag Morgen
Ausschliesslich der Newsletter beinhaltet alle Blogupdates.
Datenschutz ist wichtig
Geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist ausserdem jederzeit möglich.
✏️ Autor des Beitrags
Wer ich bin
Ein Reisevogel und Papa von Zwillingen.
Meine Lieblingsländer
Albanien, Deutschland, Kroatien, Italien, Portugal.
Campingziel
100 Tage pro Jahr im Wohnmobil.
Schwerpunkte
Technik im Detail.
💬 Camping Forum
Hilfe finden – Hilfe anwenden. Von Camper – Für Camper.
Beiträge und Lösung teilen, oder anderen Campern helfen.